Folge 219

  • Folge 219

    Die Geschichte der menschlichen Behaarung ist eine Geschichte des Verlustes. Im Gegensatz zu unseren animalischen Vorfahren ist unsere Behaarung nur noch auf einzelne Körperpartien verteilt. Vom ehemaligen Fell blieben nur einzelne Haarinseln übrig mit definierten Aufgaben. Die Augenbrauen zum Beispiel verhindern, dass der Schweiß in die Augen läuft. Um die große Haarinsel auf dem Kopf kämpft der moderne Mensch mit allen Mitteln. Kahlköpfig können Männer und Frauen werden. Dahinter können
    ganz natürliche genetische Ursachen stecken, aber auch Erkrankungen. Kann man den Kampf um den Haarverlust auf dem Kopf gewinnen? Das sind Fragen, die Mediziner dem rbb Praxis Moderatorenteam Britta Elm und Justus Kliss beantworten. Was geschieht eigentlich bei einer Eigenhaartransplantation, was kann man gegen Alopecia Areata, dem kreisrunden Haarausfall, wirklich tun und was bewirken Haarwuchsmittel gesundheitlich? Der große Haarcheck eine rbb Praxis Reportage. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.05.2017 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 10.05.2017
03:30–04:15
03:30–
Sa. 06.05.2017
04:30–05:15
04:30–
Fr. 05.05.2017
03:35–04:20
03:35–
Do. 04.05.2017
01:15–02:00
01:15–
Mi. 03.05.2017
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge rbb Praxis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rbb Praxis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App