2020/2021, Folge 333–352

ohne Gewähr (könnte Wiederholungen enthalten)
  • In diesem Jahr begrüßt Raiko Thal die Praxis-Zuschauerinnen und -Zuschauer aus dem neuen Studio 14. Mit dem schönsten Blick über Berlin und Brandenburg geht es um sommerlich leichte Tipps, um Kulinarisches für die Gesundheit, aber auch um neueste Trends der Medizin. Die Praxis zeigt Bewährtes aus den vergangenen Jahren mit aktuellem Bezug in Coronazeiten und prüft neue Angebote aus der Region. Denn in kaum einer anderen Region in Deutschland gibt es so viele Therapieangebote wie in Berlin und Brandenburg: von Ayurveda bis Zumba, von Robotik-OP bis manuelle Therapie. Die Sendung zeigt, was medizinisch hier alles möglich ist und hilft den Zuschauerinnen und Zuschauern dabei, den richtigen Weg für sich zu finden. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.08.2020 rbb
  • Raiko Thal begrüßt die Praxis-Zuschauerinnen und -Zuschauer aus dem neuen Studio 14. Mit dem schönsten Blick über Berlin und Brandenburg geht es um sommerlich leichte Tipps, um Kulinarisches für die Gesundheit, aber auch um neueste Trends der Medizin. Die rbb Praxis zeigt Bewährtes aus den vergangenen Jahren mit aktuellem Bezug in Coronazeiten und prüft neue Angebote aus der Region. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.08.2020 rbb
  • In diesem Jahr begrüßt Raiko Thal die Praxis-Zuschauerinnen und -Zuschauer aus dem neuen Studio 14. Mit dem schönsten Blick über Berlin und Brandenburg geht es um sommerlich leichte Tipps, um Kulinarisches für die Gesundheit, aber auch um neueste Trends der Medizin. Die Praxis zeigt Bewährtes aus den vergangenen Jahren mit aktuellem Bezug in Coronazeiten und prüft neue Angebote aus der Region. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.08.2020 rbb
  • Augenärzte sehen seit Beginn der Corona-Maskenpflicht so viele Gerstenkörner pro Woche wie sonst in einem Jahr. rbb Praxis zeigt, wie sie die Masken korrekt tragen.
    Ein zu hoher Blutdruck ist ungesund, doch besonders dramatisch kann es werden, wenn die Blutdruckwerte plötzlich stark entgleisen Diese Krise muss schnell behandelt werde.
    Was lindert das saure Leiden? Und wann ist eine Operation angezeigt? Die rbb Praxis informiert. Außerdem geben wir ein paar Anregungen aus der „Ayurvedischen Küche“. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.08.2020 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 02.09.2020 rbb
  • Physiotherapie, Stoßwellen oder doch OP? Viele Kalkschulter-PatientInnen stehen irgendwann vor dieser Wahl. Welcher Therapie-Weg ist dann „der richtige“? /​/​ Auf Intensivstationen werden täglich Leben gerettet. Doch jeder zweite Patient leidet auch an Nachwirkungen der Therapie. Eine neue Studie könnte das verändern. /​/​ Wenn vor lauter Schmerz in der Hand kein Griff mehr möglich ist und weder Physio- noch Schmerztherapie mehr ausreichen, können kleinste Gelenkprothesen helfen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.09.2020 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 16.09.2020 rbb
  • Viele Menschen sorgen sich wegen sinkender Temperaturen im Herbst vor steigenden Infektionszahlen. rbb Praxis zeigt, wie wir sicher durchkommen, ohne auf alles zu verzichten. /​/​ Viele Menschen leiden irgendwann an Nierensteinen und klar ist: die müssen raus. Doch was kommt auf die Betroffenen zu? rbb Praxis ist live bei einem Laser-Eingriff dabei. /​/​ Ein Wirbelbruch kommt für Manche aus heiterem Himmel und wirft Fragen auf: OP oder nicht? Und was ist die Ursache? Viele ahnen nicht, dass Osteoporose dahinter stecken kann … (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2020 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2020 rbb
  • Folge 342
    Berlin-Brandenburg hat eine hohe Qualität an Kliniken und dort medizinisch, spezialisierten Abteilungen. Die rbb-Praxis-Reportage „Stadt! Land! Medizin!“ begleitet drei Ärztinnen und Ärzte in ihrem Arbeitsalltag und ist dabei ganz nah bei ihren Patientinnen und Patienten. Im Herzzentrum Brandenburg begleitet die rbb Praxis den Chefarzt und Kardiologen Prof. Christian Butter. Dann geht’s in den Süden. Im Klinikum Niederlausitz leitet seit Januar 2020 Dr. Laura Hoppe die Abteilung für Urologie. Und in Berlin ist die Reportage drei Tage mit Oberfeldarzt und Bauchchirurg Dr. Thorsten Hauer unterwegs. Er operiert im weniger bekannten Bundeswehrkrankenhau in Berlin-Mitte. Drei Ärzte, die für Qualitätsmedizin in der Region stehen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2020 rbb
  • Arteriosklerose ist umkehrbar: Eine Studie zeigt, dass es bei vielen Patienten zu einer Rückbildung der Beläge kommen kann. Wie das genau funktioniert, zeigt die rbb Praxis.
    Viele Menschen wollen im Alter so lange wie möglich selbständig bleiben und weiter in der eigenen Wohnung leben. Es gibt Beratungsstellen dafür – und viele neue Hilfsmittel.
    Montag ist für 85 Prozent der Deutschen der schlimmste Tag der Woche. Aus wissenschaftlicher Sicht ist das vergleichbar mit einem Mini-Jetlag – oder der Zeitumstellung. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.10.2020 rbb
  • Rund 100.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Lungenembolie. Dabei könnten viele von ihnen überleben, kämen sie rechtzeitig ins Krankenhaus.
    Das Symptom „Schwindel“ kann einem buchstäblich den Boden unter den Füßen wegreißen. Dabei ist es in vielen Fällen gut behandelbar.
    Der Herzchirurg kann nicht arbeiten. Das schwerkranke Kind nicht operiert werden. In ganz Deutschland fehlen speziell ausgebildete KinderintensivpflegerInnen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2020 rbb
  • Walter Hanoldt lebt seit Jahren mit COPD – chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Risikopatient. Und dann erwischt es ihn: SARS-CoV2, ein wochelanger Kampf beginnt.
    Für die Immuntherapie braucht es aufwändige Labordiagnosen – die gibt’s nicht überall. Wir zeigen, wie viele Krebspatienten trotzdem Zugang zur Therapie bekommen.
    Wärmflasche, Heizkissen oder Wärmekissen – was hilft in der kalten Jahreszeit am zuverlässigsten gegen Frösteln, Gelenkziehen und Schmerzen? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.11.2020 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 11.11.2020 rbb
  • Schmerzende Gelenke – das ist oft der erste Gedanke, wenn das Wort „Rheuma“ fällt. Doch nicht nur Gelenke oder Muskeln können betroffen sein, auch die Lunge, die Haut oder das Herz können an „Rheuma“ erkranken. Die gute Nachricht: Es gibt heute moderne, gut wirkende Medikamente. Die rbb Praxis hat Betroffene in der Region bei der Diagnose und Therapie begleitet. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.11.2020 rbb
  • Gehirn und Rückenmark sind von Liquor umgeben. Ist zu viel „Gehirnwasser“ vorhanden, hat es oft dramatische Folgen.
    Corona – Tests gibt es seit Monaten, neuerdings auch als Schnelltest. Für wen ist der sinnvoll und wie läuft der Test ab? Bericht aus der Reha Klinik Bad Belzig.
    Treten immer wieder Entzündungen der Harnblase auf, kann auch eine anatomische Variante die Ursache sein. Eine unerkannte Einengung der Harnröhre ist dabei ein möglicher Grund. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.11.2020 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 02.12.2020 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.2020 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 16.12.2020 rbb
  • Deutsche TV-Premiere Mi. 06.01.2021 rbb

zurückweiter

Füge rbb Praxis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rbb Praxis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb Praxis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App