Kommentare 131–140 von 414
burkhard schuett am
Zufällig habe ich auf einem DVD-Wühltisch die Rappelkiste No. 2 für 9,99 entdeckt und als Nostalgiefernsehfan zugefriffen, was ich im nachhinein nicht bereut habe. Mein Neffe (2 1/4 Jahre) findet Ratz und Rübe ganz toll und will ständig den "komischen Opa" und seine Lollies vom Kiosk schauen.
Aus meiner Sicht als Erwachsener interessiert mich der sozialpolitische Hintergrund, ich denke bei den Folgen der 70er Jahre merkt man schon, daß damals zu Zeiten der sozialliberalen Regierung auch im Fernsehen eine andere Richtung in der Erziehung eingeschlagen wurde - weg von Stubenarrest und anderen autoritären Maßnahmen hin zu einem liberaleren Umgang. Für das Klauen von Parfum seitens eines ca. 8 Jahre alten Jungen wird die agressive Werbung verantwortlich gemacht; irgendwelche Zweifel daran, in der Erziehung alles richtig gemacht zu haben, kommen der Mutter anscheinend nicht.
Kerstin (geb. 1969) am
Ich kanns kaum glauben,daß ich über die Rappel Kiste etwas gefunden habe.Es ist schließlich eine Ewigkeit her. Jeden Sonntag Nachmittag habe ich die Sendung gesehen.Für meinen Geschmack viel zu kurz.Das werde ich meinen fünf Geschwistern erzählen.Der klie klar Klarwitterbus wir haben sehr viel Platz für Hund und Katz und Spatz.Ich krig mich nicht mehr ein echt super.
Wer toll wenn man die Sensung nochmal im Fernseh sehen könnte.(eins zwei drei ,,,ich komme) klasse. Ich freue mich riesig.
Ich sage nur Danke ,das ihe meine Kindheit so Glücklich gemacht habrt,wenigstens einmal in der Woche.Jörg (geb. 1973) am
Habe mir heute DVD No1+No2 gekauft.Beim stöbern gefunden,wusste gar nicht das es diese Kult-Sendung auf DVD gibt.
Meine frage ist weiß zufällig jemand wieviele DVD`s geplant sind?Habe die erste Folge ("Bei uns im Haus kennt sich fast keiner")mit meiner 5 Jährigen Tochter angeschaut und sie fand Ratz und Rübe genauso toll wie ich in ihrem alter! Hoffentlich kommt die ganze Staffel auf DVD heraus!Nadja (geb. 1973) am
Hallo, als ich auf diese Seite aufmerksam gemacht wurde, ging es mir , wie wahrscheinlich vielen von euch! Noch einmal Kind sein, dachte ich mir. Und dann wieder unbeschwert in den Tag leben und diese tollen Sendungen ansehen.Habe daraufhin mit meinem Freund über unsere Kindheit gesprochen und es stellte sich schnell heraus, dass die Rappelkiste sein absolutes Highlight war. Daraufhin habe ich ihm sofort eine alte LP der Rappelkiste gekauft. Man kann sich kaum vorstellen, wie die Augen geleuchtet haben!!! Sofort wurde diese Platte gehört und da war sie wieder!!! ...die Erinnerungen an unsere Kindheit. Und ob ihr es glaubt oder nicht...vor lauter Überwältigung liefen mir die Tränen!!!Detlev (geb. 1971) am
diese Seite hier ist echt der Hammer. Ich bin ja schon seit Tagen hier unterwegs.
Die Rappelkiste, poah ey ... klasse, irgendwie ist das alles seltsam. Ich meine, die heutigen Kinder werden das in ein paar jahren sicher ähnlich empfinden, ihre Kindheit und die damit verbundenen Sendungen. Dann wird es wieder neue geben, über die die dann meckern und so weiter und so weiter.
Ich frage mich ja auch, ob es nicht einfach nur das Alter und die Situation ist in der man sich in dem Alter befindet ? Man ist einfach noch gedanklich frei, wenn auch in der Familie gebunden, man ist "sicher", sieht Dinge anders und empfindet anders.
Aber auch mit Abstand betrachtet, macht die Rappelkiste auf mich einen seltsamen, skurilen und abgehobenen Eindruck. Da ist es wieder dieses Gefühl *g*, Kind zu sein
Melanie (geb. 1976) am
@Bernd Ich hoffe doch mal ganz stark das die beiden DVDs nicht die einzigen Folgen bleiben werden die erscheinen. Von Uhlenbusch gibts ja auch mehrere. Leider aber nicht alle Folgen *heul*. Jetzt müssen nur noch die Folgen der Serie "Achterbahn" (aber bitte bitte alle) auf DVD erscheinen und "Die Rechte der Kinder" dann wäre ich doch happy :-).Bernd Klingenbrunn (geb. 1965) am
Hallo zusammen;
leider ist auf den beiden am 12.9.05 erscheinenden DVD´s der RAPPELKISTE die Folge 3 ("Von Jungen und Mädchen"
Nun seht euch das an! Martina darf mit den Jungen in einer Fußballmannschaft spielen. Warum auch nicht. Vieles, was man so "typisch weiblich" nennt, kann ja auch ganz schön "typisch männlich" sein, zum Beispiel Abwaschen. Oder?)
nicht drauf. ...
Habe dort nämlich mitgespieltund würde es zugerne mal wieder anschauen. Beste Grüße Bernd
Nicole (geb. 1970) am
Vor einigen Jahren habe ich noch mal ein par Folgen der Rappelkiste gesehen.Mein Sohn müsste ungefähr 5 gewesen sein . Ist also etwa 6 Jahre her.
Ich kann mich auch noch an eine Folge besonders gut erinnern. Es ging darum, dass jeder seine eigenen Eigenschaften hat. Es wurde ein Lied gesungen: "Ich bin ich und du bist du! Und das kann auch so bleiben, denn ganz genauso wie wir sind, mögen wir uns leiden." Das Lied kenn ich aber noch aus meiner Kindheit.
"Das feuerrote Spielmobil" und "Kli-Kla-Klawitterbus" waren zwei verschiedene Sendungen.
"Zini" war so ein Lichtpunktwurm, der zusammen mit einem Michael durchs Programm führte. Es wurden viele Zeichtrickfilme gezeigt. Nicht so doll!Aline (geb. 1977) am
Ach ja, mir fällt noch was ein... Zini war ein gelber Punkt der bei seinen schnellen Bewegungen aussah wie ein Wurm. Die Sendung hieß Spaß am Dienstag und Zini sagte immer "Vooooorgucker ab!"
Und noch ein paar schöne Serien von damals:
-Silas
-Timm Thaler
-Patrick Pacard mit Hendrik Martz ,
-Anna
-Captain Future
-Neues aus Uhlenbusch
-Unsere kleine Farm
-Löwenzahn (das schau ich heute manchmal noch)
-Die Märchenbraut
-Luzie der Schrecken der Strasse
-TKKG
-Die Kinder von Bullerbü
-Michel aus Lönneberga
So, mehr fällt mir im Moment nicht ein, viel Spaß bei den Erinnerungen ;-)
Aline (geb. 1977) am
Juhu, mir fallen da noch ein paar schöne Serien ein aus dieser Zeit. Z.b. Michl aus Lönneberger, Madita, Nesthäckchen, Marco, Sinbad, Sinor Rossi, Paulchen Panter, Pan Tao, Bettkanntengeschichten, Nils Holgerson, Wickie usw. War das nicht alles herrlich? Ich wär gern wieder Kind, aber nicht heute sondern damals....
Lieben Gruß
zurückweiter
Füge Rappelkiste kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rappelkiste und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rappelkiste online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail