Folge 13

  • Kommt der Dollar aus dem Erzgebirge?

    Folge 13
    Seit dem Jahr 1785 gibt es die amerikanische Währung des US-Dollars so, wie wir sie heute kennen. Doch der Dollar hat turbulente Zeiten erlebt. Und er hat eine sagenhafte Odyssee hinter sich: Denn wie die Legende berichtet, soll sein Ursprung im Erzgebirge liegen. Glaubt man dem Mythos, war der Namensgeber des Dollars eine kostbare Großmünze von reinstem Silber, die im Erzgebirge zur Blütezeit des Silberbergbaus geprägt wurde: dem sogenannten Taler. In der erzgebirgischen Mundart heißen die Taler Toler, die schließlich zum Dollar wurden.
    Sollte der so oft belächelte sächsische Dialekt Pate der heutigen Weltwährung gewesen sein? Janine Strahl-Oesterreich kann das nicht glauben und begibt sich auf Spurensuche. Eine tollkühne Fährte führt zu dem bekannten Erzgebirgssänger Anton Günther. Einheimische kennen ihn auch als „dr Toler Hans Ton’l“, und in einer Biografie über ihn ist die Taler-Dollar-Legende aufgeschrieben. Was aber hat Anton Günther mit der Namensgebung des Dollars zu tun? Unsere Moderatorin findet darauf eine verblüffend einfache
    Antwort.
    Mit Hilfe von Historikern und Münzexperten folgt Janine Strahl-Oesterreich den geheimnisumwitterten Spuren, die der Taler auf seinem Weg nach Amerika hinterlassen hat. Alles begann mit einem sagenhaften Silberfund am Schreckenberg, der die nahe Bergstadt Annaberg-Buchholz reich machte. Mit dem entdeckten Silber, so erfährt Janine Strahl-Oesterreich, wurde hier ab 1500 der Schreckenberger Guldengroschen gemünzt. Das Münzgeschäft florierte, denn auch die Händler brauchten hochwertige Münzen. So nimmt es nicht wunder, dass Falschmünzerei und Raub gang und gäbe waren.
    In einer historischen Münzwerkstatt entdeckt unsere Moderatorin, wie man einst mit Prägestock, Hammer und Spindelpresse Münzen schlug. Waren nun die Annaberger Großsilbermünzen tatsächlich die Namensgeber des Dollars? Denn die nannte man damals noch gar nicht Taler, sondern „Berger“, weil das Silber vom Schreckenberg kam. Bleibt also die Frage, wann und wo tauchte der Taler das erste Mal auf und wie führte sein Weg in die Neue Welt? Janine Strahl-Oesterreich findet überraschende Deutungen der alten Legende. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.05.2014 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 06.04.2015
18:05–18:50
18:05–
Do. 29.05.2014
18:05–18:50
18:05–
NEU
Füge Rätsel, Mythen und Legenden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rätsel, Mythen und Legenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rätsel, Mythen und Legenden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App