11:10–Gelbe Rüben: Saatgut gewinnen / Marmelade aus Fuchsien / Aktuelles von der Landesgartenschau Deggendorf / Hühner im Garten / Kräuterschnecke bauen / Kakteensammler in Südtirol / Gunnebo Slott in Schweden
Fr. 13.07.2018
11:10–11:55
11:10–Gerbera als Staude, incl. Dekotipps von der Floristin
Fr. 06.07.2018
11:10–11:55
11:10–Pflegeleichte Kiesgärten
Di. 03.07.2018
15:30–16:00
15:30–Besuch beim Zitrus-Sammler / Fruchtige Vielfalt beim Zitrus-Sammler / Naturgarten-Balkon für Wildbienen / Neuer Beerenobstgarten in Veitshöchheim / Ein Meer aus Blüten – Privatgarten in Murnau
Fr. 29.06.2018
11:10–11:55
11:10–Agapanthus – Schmucklilien
Di. 26.06.2018
15:30–16:00
15:30–Themen: Querbeet-Garten: Mitmischer / Terra Preta im Hausgarten / Grüne Wände / Safran – ein Anbauversuch
Mo. 25.06.2018
19:00–19:30
19:00–Themen: Querbeet-Garten: Mitmischer / Terra Preta im Hausgarten / Grüne Wände / Safran – ein Anbauversuch
Fr. 22.06.2018
11:10–11:55
11:10–Tag der offenen Gartentür
Di. 19.06.2018
15:30–16:00
15:30–Themen: Tag der offenen Gartentür / Permakultur / Tischbeete in Bamberg / Garten in Frankreich – Château Val Joanis
Fr. 15.06.2018
11:10–11:55
11:10–Gartendusche bauen
Mo. 11.06.2018
19:00–19:30
19:00–Nisthilfe mit Dachbegrünung / Top 5 der Nisthilfen-Irrtümer / Blüten für Nützlinge / Schmetterlinge im Garten
Fr. 08.06.2018
11:10–11:55
11:10–Netzwerk Pflanzensammlungen: die Lilien-Arche
Fr. 01.06.2018
11:10–11:55
11:10–Garten des Künstlerhauses Gasteiger
Mo. 28.05.2018
19:00–19:30
19:00–Themen: Bois Richeux – Kräutergarten in Frankreich / Weißdorn fürs Herz / Ingwer in Bayern / Löwenzahn kulinarisch
Fr. 25.05.2018
11:10–11:55
11:10–Rosengarten in Bamberg
Fr. 18.05.2018
11:10–11:55
11:10–Rhododendronpflege
Fr. 11.05.2018
11:10–11:55
11:10–Mairübchen ernten und verarbeiten
Mo. 07.05.2018
19:00–19:30
19:00–Landesgartenschau Würzburg / Floristik-Tipps zum Muttertag / Botanischer Garten Würzburg
Fr. 04.05.2018
11:10–11:55
11:10–Themen: Ein Naturgarten / Gurken-Kaltschale / Querbeet-Garten: Rasenpflege / Bunte Beet- und Balkonblumen / Windlichter zu Muttertag / Erdbeersorten im Test / Villandry in Frankreich
Fr. 27.04.2018
11:10–11:55
11:10–Querbeet-Garten im April
Mo. 23.04.2018
19:00–19:30
19:00–Pflanzen des Jahres / Zitronenkräuter-Beet / Dufte Veilchen / Gärten von Egeskov
Fr. 20.04.2018
11:10–11:55
11:10–Themen: Tag der offenen Gärtnerei / Schnittrosen aus Bayern / Bayerische Pflanze des Jahres / Frühjahrsblühende Gehölze / Staude des Jahres 2014 / Gänseblümchen aufs Brot / Eröffnung Landesgartenschau Deggendorf
05:20–Besuch auf dem Kürbishof / Blumenkränze im Haar / Hortus-Netzwerk / Topinambur / Garten Wiesmet in der Oberpfalz
Mo. 02.10.2017
19:00–19:30
19:00–Besuch auf dem Kürbishof / Blumenkränze im Haar / Hortus-Netzwerk / Topinambur / Garten Wiesmet in der Oberpfalz
Fr. 29.09.2017
11:10–11:55
11:10–Küchengarten von Schloss Hof in Österreich
Fr. 22.09.2017
11:10–11:55
11:10–Der Querbeet-Garten im September
Mo. 18.09.2017
19:00–19:30
19:00–Schloss Wildegg, ein Sortengarten in der Schweiz / Ernte und Verarbeitung / Selbsterntegarten in Bamberg / Elsbeeren / Essbare Begonien / Schloss Wildegg – ein Sortengarten in der Schweiz
Fr. 15.09.2017
11:10–11:55
11:10–Magazin, BRD 2014
Fr. 08.09.2017
11:10–11:55
11:10–Hortus cartesianus Neuburg
Di. 05.09.2017
04:25–04:55
04:25–Staudengiganten / Baumschultag in Veitshöchheim / Lebensraum für Amphibien im Garten / Hofgarten Ansbach
Mo. 04.09.2017
19:00–19:30
19:00–Staudengiganten / Baumschultag in Veitshöchheim / Lebensraum für Amphibien im Garten / Hofgarten Ansbach
Fr. 01.09.2017
11:10–11:55
11:10–Sortenvielfalt der Echinacea
Fr. 25.08.2017
11:10–11:55
11:10–Dahlien als Schnittblumen
Di. 22.08.2017
03:35–04:05
03:35–Gemüse in Bamberg / Neues aus Weihenstephan / Blutweiderich kulinarisch / Ein Hochbeet für Pizzakräuter / Künstlerhaus Gasteiger
Mo. 21.08.2017
19:00–19:30
19:00–Gemüse in Bamberg / Neues aus Weihenstephan / Blutweiderich kulinarisch / Ein Hochbeet für Pizzakräuter / Künstlerhaus Gasteiger
Fr. 18.08.2017
11:10–11:55
11:10–Pflegetipps für Herbst-Anemonen
Fr. 11.08.2017
11:10–11:55
11:10–Miniteiche im Trog
Di. 08.08.2017
03:30–04:00
03:30–Kräuter zu Mariä Himmelfahrt / Sterndolde im Gartenreich / Labkraut zur Käseherstellung / Johanniskraut mit Rotöl / Grünes Meran
Mo. 07.08.2017
19:00–19:30
19:00–Kräuter zu Mariä Himmelfahrt / Sterndolde im Gartenreich / Labkraut zur Käseherstellung / Johanniskraut mit Rotöl / Grünes Meran
Fr. 04.08.2017
11:10–11:55
11:10–Kräutersalz mit Thymian und Oregano
Fr. 28.07.2017
11:10–11:55
11:10–Felsenbirne und Schneeball
Mo. 24.07.2017
19:00–19:30
19:00–Pflanzen des Jahres – Hafer in Bad Windsheim / Staude des Jahres – Bergenie / Baum des Jahres – Fichte / Heilpflanze des Jahres – Gänseblümchen / Blume des Jahres – Klatschmohn / Claude-Monet-Garten
Fr. 21.07.2017
11:10–11:55
11:10–Kräuterschnecke bauen
Fr. 14.07.2017
11:10–11:55
11:10–Gerbera als Staude, incl. Dekotipps von der Floristin
Mo. 10.07.2017
19:00–19:30
19:00–Innenhof in Unterfranken
Fr. 07.07.2017
11:10–11:55
11:10–Apothekergarten in Weihenstephan
Fr. 30.06.2017
11:10–11:55
11:10–Phlox im Inntal
Di. 27.06.2017
04:20–04:50
04:20–Offene Tür in Veitshöchheim
Mo. 26.06.2017
19:00–19:30
19:00–Offene Tür in Veitshöchheim
Fr. 23.06.2017
11:10–11:55
11:10–Tag der offenen Gartentür
Fr. 16.06.2017
11:10–11:55
11:10–Woche der Botanischen Gärten
Di. 13.06.2017
04:40–05:15
04:40–Nelkenwurz – Vielfalt und Pflege
Mo. 12.06.2017
19:00–19:30
19:00–Nelkenwurz – Vielfalt und Pflege
Fr. 09.06.2017
11:10–11:55
11:10–Unterwegs mit der Gartenfotografin
Fr. 02.06.2017
11:10–11:55
11:10–Tag des Gartens
Fr. 26.05.2017
11:15–12:00
11:15–Magazin, BRD 2013
Di. 23.05.2017
03:25–03:55
03:25–Ein Garten voller Pfingstrosen
Mo. 22.05.2017
19:00–19:30
19:00–Ein Garten voller Pfingstrosen
Fr. 19.05.2017
11:10–11:55
11:10–Rhododendronpflege
Fr. 12.05.2017
11:10–11:55
11:10–Der Querbeet-Garten im Mai
Di. 09.05.2017
03:25–03:55
03:25–Dachgarten im Münchner Süden / Lebensraum Streuobstwiese / Tipps zur Bodenvorbereitung / Ideen zum Muttertag / El Huerto del Cura
Mo. 08.05.2017
19:00–19:30
19:00–Dachgarten im Münchner Süden / Lebensraum Streuobstwiese / Tipps zur Bodenvorbereitung / Ideen zum Muttertag / El Huerto del Cura
Fr. 05.05.2017
11:15–12:00
11:15–Querbeet-Garten: Rasenpflege
Fr. 28.04.2017
11:10–11:55
11:10–Bärlauchsuppe
Fr. 21.04.2017
11:15–12:00
11:15–Staude des Jahres 2014
Di. 11.04.2017
03:30–04:00
03:30–Saint-Paul-de-Mausole in Frankreich
Mo. 10.04.2017
19:00–19:30
19:00–Saint-Paul-de-Mausole in Frankreich
Fr. 07.04.2017
11:15–12:00
11:15–Themen: Tag der offenen Gärtnerei – Balkonblume des Jahres / Querbeet-Garten: Beeriges (2) / Hofgarten Weihenstephan: Frühjahrsflor / Gurkenaussaat und Gurkenraritäten / Gelee aus Birkensaft / Erlebnisgarten in Österreich / Sonnenblumen im Kindergarten
Fr. 31.03.2017
11:15–12:00
11:15–Palmbuschen binden
Di. 28.03.2017
03:20–03:50
03:20–Frühblüher für Bienen / Dachgärten anlegen / Welches Werkzeug braucht der Hobbygärtner? / Frühlingsblüher im Schlosspark Weikersheim
Mo. 27.03.2017
19:00–19:30
19:00–Frühblüher für Bienen / Dachgärten anlegen / Welches Werkzeug braucht der Hobbygärtner? / Frühlingsblüher im Schlosspark Weikersheim
Fr. 24.03.2017
11:15–12:00
11:15–Veilchen kandieren
Fr. 17.03.2017
11:15–12:00
11:15–Der Querbeet-Garten im März
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)