24.08.2024–09.11.2025

Sa. 24.08.2024
02:30–03:15
02:30–
Pilze anbauen /​ Birnen: Sortenvielfalt und Rezept /​ Kartoffelfeuer /​ Salomonsiegel vermehren /​ „Querbeet“-Garten: Kompost 2 /​ Erntedank in Niederbayern /​ El Huerto del Cura in Spanien /​ 20 Jahre „Querbeet“
So. 25.08.2024
14:00–14:30
14:00–
Kräuter verarbeiten /​ Moldawischer Drachenkopf /​ Kräutergarten Stetten /​ Lavendelsäckchen /​ Kräuterspirale im Naturgarten
Mo. 26.08.2024
12:35–13:20
12:35–
Gärten in Spanien
Mo. 26.08.2024
19:00–19:30
19:00–
Ernte von Gurken und Kirschpaprika /​ Gemüse fermentieren /​ No-Dig-Beet /​ Färbergarten in Mallorca
Di. 27.08.2024
01:35–02:20
01:35–
Gärten in Spanien
Di. 27.08.2024
12:35–13:20
12:35–
Schwimmendes Gemüse /​ Der Garten von Joseph Haydn /​ Eis am Stiel /​ Felsenbirne und Schneeball /​ Blumenwiese auf dem Balkon /​ Vielfalt beim Beerenobst /​ Medizinalgarten in La Garde Adhemar
Mi. 28.08.2024
03:05–03:50
03:05–
Schwimmendes Gemüse /​ Der Garten von Joseph Haydn /​ Eis am Stiel /​ Felsenbirne und Schneeball /​ Blumenwiese auf dem Balkon /​ Vielfalt beim Beerenobst /​ Medizinalgarten in La Garde Adhemar
Mi. 28.08.2024
12:35–13:20
12:35–
Garten im August
Do. 29.08.2024
03:10–03:55
03:10–
Garten im August
Do. 29.08.2024
12:35–13:20
12:35–
Themen: Apfelneuheit: Roter Aloisius /​ Pflanzenöl selbst pressen /​ Wie sich Pflanzen schützen
Fr. 30.08.2024
02:35–03:20
02:35–
Themen: Apfelneuheit: Roter Aloisius /​ Pflanzenöl selbst pressen /​ Wie sich Pflanzen schützen
Fr. 30.08.2024
12:35–13:20
12:35–
Themen: Zwiebeln fürs Haus vortreiben /​ Türkranz aus Beeren /​ Baum des Jahres 2015: Feld-Ahorn /​ Fränkische Moststraße /​ 25 Jahre Landesgartenschau Würzburg /​ Sassafras
Sa. 31.08.2024
02:20–03:05
02:20–
Themen: Zwiebeln fürs Haus vortreiben /​ Türkranz aus Beeren /​ Baum des Jahres 2015: Feld-Ahorn /​ Fränkische Moststraße /​ 25 Jahre Landesgartenschau Würzburg /​ Sassafras
So. 01.09.2024
13:55–14:25
13:55–
Gurken und Kirschpaprika ernten /​ No-Dig-Beet /​ Färbergarten in Mallorca /​ Bio-Schnittblumen aus Bayern /​ Tipps von Sabrina – Blumenpresse bauen
So. 08.09.2024
13:55–14:25
13:55–
„Querbeet“-Garten: Upcycling /​ Staudenstützen /​ Pflanztaschen aus Wachstuch /​ Hot Chilis /​ Sonnenäcker
Mo. 09.09.2024
19:00–19:30
19:00–
Wurzelgemüse ernten
So. 15.09.2024
13:55–14:25
13:55–
Wurzelgemüse ernten im Querbeet-Garten /​ Hortensien im Trog /​ Stachelgurken – Nicht essbar, aber schön! /​ Hausgarten Neff /​ Tipps von Sabirna – So halten Schnittblumen länger
Mo. 23.09.2024
19:00–19:30
19:00–
Themen: Apfel und Quitte /​ Herbstlich willkommen! /​ Multifunktionshochbeet
So. 29.09.2024
14:40–15:10
14:40–
Kürbisernte und -risotto /​ Herbstlich willkommen! /​ Multifunktions-Hochbeet /​ Tipps von Sabrina – Nisthilfe für Wildbienen /​ Der Garten der Gartenkünstlerin
Mo. 07.10.2024
19:00–19:30
19:00–
Themen: Käferkeller bauen /​ Felsbepflanzung in Bayreuth
So. 13.10.2024
14:00–14:30
14:00–
Themen: Käferkeller bauen /​ Felsbepflanzung in Bayreuth
So. 20.10.2024
14:00–14:30
14:00–
Themen: Wein und Rosen im „Querbeet“-Garten /​ Gestecke zu Allerheiligen /​ Pflegetipps für Purpurglöckchen (Heuchera) /​ Besuch beim Holzbildhauer /​ Pflanzensymbolik: Besuch im Bibelgarten
Mo. 21.10.2024
19:00–19:30
19:00–
Fruchtriegel mit Quitte
So. 27.10.2024
14:45–15:15
14:45–
Fruchtriegel mit Quitte
So. 03.11.2024
14:00–14:30
14:00–
Themen: Saatgut reinigen im „Querbeet“-Garten /​ GaLaBau-Cup /​ Bunter Blätterdruck /​ Gemüse auf der Dachterrasse
Mo. 04.11.2024
19:00–19:30
19:00–
Themen: Stauden teilen /​ Walnüsse lagern und verarbeiten /​ Essbare Zimmerpflanzen /​ Besuch im Bibelgarten
So. 10.11.2024
14:00–14:30
14:00–
Themen: Stauden teilen /​ Walnüsse lagern und verarbeiten /​ Essbare Zimmerpflanzen /​ Besuch im Bibelgarten
So. 17.11.2024
14:00–14:30
14:00–
Themen: „Querbeet“-Garten winterfest machen /​ Karotten-Sauerkraut herstellen /​ Kürbis-Ketchup /​ Waschen mit Pflanzen Kastanien, Efeu und Seifenkraut /​ Schlosspark Linderhof
Mo. 18.11.2024
19:00–19:30
19:00–
„Aufräumen“ im Querbeet-Garten
So. 24.11.2024
12:45–13:15
12:45–
„Aufräumen“ im Querbeet-Garten
So. 01.12.2024
12:45–13:15
12:45–
Basteln für „Sternstunden“
Mo. 02.12.2024
19:00–19:30
19:00–
Schwarzwurzelsuppe /​ Wildkräuterplätzchen /​ Pflanzen in der Nacht /​ Klostergarten Schäftlarn /​ Weihnachtsgesteck /​ Pflanzen einwintern
So. 08.12.2024
12:45–13:15
12:45–
Schwarzwurzelsuppe /​ Wildkräuterplätzchen /​ Pflanzen in der Nacht /​ Klostergarten Schäftlarn /​ Weihnachtsgesteck /​ Pflanzen einwintern
So. 15.12.2024
12:45–13:15
12:45–
Weihnachtsgeschenke aus dem „Querbeet“-Garten /​ Weihnachten in Himmelstadt /​ Weihnachtliche Kokedama-Deko /​ Fünf Überlebenstipps für den Weihnachtsstern
Mo. 16.12.2024
19:00–19:30
19:00–
3 Tipps zum Ritterstern
So. 22.12.2024
12:45–13:15
12:45–
3 Tipps zum Ritterstern
So. 29.12.2024
12:45–13:15
12:45–
Jahresabschluss im „Querbeet“-Garten

2025

So. 12.01.2025
12:45–13:15
12:45–
Gartenreise durch Irland (1) /​ Flanagan’s Fields Dublin /​ Botanischer Garten Dublin /​ Airfield Estate Dublin
Mo. 13.01.2025
05:00–05:35
05:00–
Gartenreise durch Irland (1) /​ Flanagan’s Fields Dublin /​ Botanischer Garten Dublin /​ Airfield Estate Dublin
So. 19.01.2025
12:45–13:15
12:45–
Gartenreise durch Irland (2) /​ June Blake’s Garden /​ Brigit’s Garden /​ Dunmore Country School
Mo. 20.01.2025
04:30–05:00
04:30–
Gartenreise durch Irland (2) /​ June Blake’s Garden /​ Brigit’s Garden /​ Dunmore Country School
Mo. 20.01.2025
19:00–19:30
19:00–
Gartenreise durch die Schweiz /​ Garten einer Architektin /​ Permakultur /​ Natur im Wohngebiet /​ Botanischer Alpengarten
So. 02.02.2025
12:45–13:15
12:45–
Gärten auf Mallorca /​ Alte Gemüsesorten – vom Banker zum Biobauer /​ Gartenarchitektin in Aktion – der Garten eines Mathematikers /​ Grünes Palma – Gärten und Parks in Mallorcas Hauptstadt
Mo. 03.02.2025
04:30–05:00
04:30–
Gärten auf Mallorca /​ Alte Gemüsesorten – vom Banker zum Biobauer /​ Gartenarchitektin in Aktion – der Garten eines Mathematikers /​ Grünes Palma – Gärten und Parks in Mallorcas Hauptstadt
Mo. 03.02.2025
19:00–19:30
19:00–
Gartenreise durch die Schweiz /​ Iris und alte Gemüsesorten: Merian Gärten in Basel /​ Dachgärten in Zürich: Parks in luftiger Höhe /​ Food Forest: essbarer Wald /​ Natürliche Hautpflege: Kräutergarten als Apotheke
So. 09.02.2025
12:45–13:15
12:45–
Gartenreise durch die Schweiz /​ Iris und alte Gemüsesorten: Merian Gärten in Basel /​ Dachgärten in Zürich: Parks in luftiger Höhe /​ Food Forest: essbarer Wald /​ Natürliche Hautpflege: Kräutergarten als Apotheke
Mo. 10.02.2025
04:30–05:05
04:30–
Gartenreise durch die Schweiz /​ Iris und alte Gemüsesorten: Merian Gärten in Basel /​ Dachgärten in Zürich: Parks in luftiger Höhe /​ Food Forest: essbarer Wald /​ Natürliche Hautpflege: Kräutergarten als Apotheke
So. 16.02.2025
12:45–13:15
12:45–
Zimmerpflanzen – Start in die Saison /​ Pflegetipps für Mehrgattungshybriden-Orchideen /​ Grüne Wände – gute Laune /​ Bromelien und Frösche /​ Kräutergarten Pflegerhof in Südtirol
Mo. 17.02.2025
05:00–05:35
05:00–
Zimmerpflanzen – Start in die Saison /​ Pflegetipps für Mehrgattungshybriden-Orchideen /​ Grüne Wände – gute Laune /​ Bromelien und Frösche /​ Kräutergarten Pflegerhof in Südtirol
So. 23.02.2025
12:45–13:15
12:45–
Belgien /​ Gemüse vom Dach /​ Schloss Groot-Bijgaarden /​ Hôpital Notre-Dame à la Rose /​ Die Wassergärten von Annevoie
Mo. 24.02.2025
05:20–05:55
05:20–
Belgien /​ Gemüse vom Dach /​ Schloss Groot-Bijgaarden /​ Hôpital Notre-Dame à la Rose /​ Die Wassergärten von Annevoie
So. 02.03.2025
12:45–13:15
12:45–
Vögel im Winter /​ Zimmerpflanzen vermehren /​ Saatbänder basteln /​ Rosen schneiden /​ Orangen und Zitronen in Italien
Mo. 03.03.2025
04:50–05:25
04:50–
Vögel im Winter /​ Zimmerpflanzen vermehren /​ Saatbänder basteln /​ Rosen schneiden /​ Orangen und Zitronen in Italien
So. 09.03.2025
12:45–13:15
12:45–
Aussäen und Frühbeet bauen /​ 45°-Bäume /​ Mikrogrün auf der Fensterbank /​ Kübelpflanzen im Frühjahr /​ Brigit’s Garden in Irland
Mo. 10.03.2025
04:55–05:30
04:55–
Aussäen und Frühbeet bauen /​ 45°-Bäume /​ Mikrogrün auf der Fensterbank /​ Kübelpflanzen im Frühjahr /​ Brigit’s Garden in Irland
Mo. 10.03.2025
19:00–19:30
19:00–
Gewächshaus vorbereiten /​ Teichpflege im Frühjahr /​ Auf der Suche nach Gartenschätzen /​ Alten Apfelbaum schneiden
So. 16.03.2025
12:45–13:15
12:45–
Gewächshaus vorbereiten /​ Teichpflege im Frühjahr /​ Auf der Suche nach Gartenschätzen /​ Alten Apfelbaum schneiden
Mo. 17.03.2025
04:50–05:25
04:50–
Gewächshaus vorbereiten /​ Teichpflege im Frühjahr /​ Auf der Suche nach Gartenschätzen /​ Alten Apfelbaum schneiden
So. 23.03.2025
12:45–13:15
12:45–
Essbare Frühjahrsbepflanzung im „Querbeet“-Garten /​ Ahornsirup /​ Yacón /​ Bauerngarten in Südtirol
Mo. 24.03.2025
19:00–19:30
19:00–
Gemüsebeete vorbereiten /​ Badepralinen selbst gemacht /​ Frühjahrsblüher auf Sabrinas Balkon /​ Duell im Garten: Schlüssellochbeete anlegen
So. 30.03.2025
12:45–13:15
12:45–
Gemüsebeete vorbereiten /​ Badepralinen selbst gemacht /​ Frühjahrsblüher auf Sabrinas Balkon /​ Duell im Garten: Schlüssellochbeete anlegen
Mo. 31.03.2025
04:55–05:30
04:55–
Gemüsebeete vorbereiten /​ Badepralinen selbst gemacht /​ Frühjahrsblüher auf Sabrinas Balkon /​ Duell im Garten: Schlüssellochbeete anlegen
So. 06.04.2025
12:45–13:15
12:45–
Saatgut vermehren /​ Beerensträucher vermehren /​ Früher Ernten: Frühbeet und Co. /​ Schädlingskontrolle /​ Gemüseparadies in Unterfranken
Mo. 07.04.2025
05:15–05:50
05:15–
Saatgut vermehren /​ Beerensträucher vermehren /​ Früher Ernten: Frühbeet und Co. /​ Schädlingskontrolle /​ Gemüseparadies in Unterfranken
Mo. 07.04.2025
19:00–19:30
19:00–
Bärlauch verarbeiten /​ Rezept mit Frühlingskräutern /​ Osterdeko mit Weiden
So. 13.04.2025
12:45–13:15
12:45–
Bärlauch verarbeiten /​ Rezept mit Frühlingskräutern /​ Osterdeko mit Weiden
So. 20.04.2025
12:40–13:10
12:40–
Osterbrunnen schmücken /​ Eier für den Osterbrunnen /​ Moosgarten fürs Fensterbrett /​ Schnittblumen für den Osterstrauß /​ Österlicher Garten
Mo. 21.04.2025
04:25–04:55
04:25–
Osterbrunnen schmücken /​ Eier für den Osterbrunnen /​ Moosgarten fürs Fensterbrett /​ Schnittblumen für den Osterstrauß /​ Österlicher Garten
So. 27.04.2025
13:00–13:30
13:00–
„Querbeet“-Garten: Obstbäume und Blumenwiese /​ Löwenzahn kulinarisch /​ Landesgartenschau Würzburg /​ Floristik-Tipps zum Muttertag: „Querbeet“ /​ Botanischer Garten
Mo. 28.04.2025
19:00–19:30
19:00–
Gemüsetunnel bauen und bepflanzen /​ Tag der offenen Gärtnerei /​ DIY zum Muttertag /​ Sommerflor für den Balkon
So. 04.05.2025
13:45–14:15
13:45–
Gemüsetunnel bauen und bepflanzen /​ Tag der offenen Gärtnerei /​ DIY zum Muttertag /​ Sommerflor für den Balkon
So. 11.05.2025
12:45–13:15
12:45–
Beete bepflanzen im „Querbeet“-Garten /​ Wurmkiste /​ Katzenminze – Vielfalt und Pflegetipps /​ Gartenschau Wassertrüdingen /​ Grow Up!
Mo. 12.05.2025
19:00–19:30
19:00–
Susus anbauen im Querbeet-Garten /​ Sortenvielfalt bei Tomaten /​ Duell: Tomatendach bauen
So. 18.05.2025
12:45–13:15
12:45–
Susus anbauen im Querbeet-Garten /​ Sortenvielfalt bei Tomaten /​ Duell: Tomatendach bauen
So. 25.05.2025
12:45–13:15
12:45–
Gemüse für Insekten und Flaschenkürbisse /​ Bienenfreundliche Pfingstrosen /​ Bamberger Rettich /​ Auberginen: Gemüse des Jahres /​ Gartenporträt „Zauberhafter Süden“
Mo. 26.05.2025
19:00–19:30
19:00–
Staudenbeete ergänzen /​ Bunter Mais /​ Kräuterkerzen herstellen /​ Gurken im Topf /​ Landesgartenschau Furth im Wald
So. 01.06.2025
12:45–13:15
12:45–
Staudenbeete ergänzen /​ Bunter Mais /​ Kräuterkerzen herstellen /​ Gurken im Topf /​ Landesgartenschau Furth im Wald
So. 08.06.2025
12:45–13:15
12:45–
Gesundes aus dem „Querbeet“-Garten /​ Gemüse aus Rohrkolben /​ Wassermelonen aus Bayern /​ Tag des Gartens /​ Apothekergarten in Kempten
So. 15.06.2025
12:45–13:15
12:45–
Themen: Obstgehölze pflegen /​ Rhabarber vermehren /​ Holunderblüten verarbeiten /​ Pelargonienvielfalt und -pflege /​ Pflanzensammler mit Steingarten
Mo. 16.06.2025
19:00–19:30
19:00–
Pak Choi ernten und verarbeiten
So. 22.06.2025
12:45–13:15
12:45–
Pak Choi ernten und verarbeiten
So. 29.06.2025
12:45–13:15
12:45–
Gemüsepflege /​ Summer in der City /​ Gartentagebuch – Sabrina daheim /​ Rosa-persica-Hybriden /​ Cottage Garden in Ingolstadt
Mo. 30.06.2025
19:00–19:30
19:00–
Milchvarianten
So. 13.07.2025
12:45–13:15
12:45–
Gemüse ernten und verarbeiten /​ Aerarium für Schmetterlinge /​ Sabrina daheim: Tomaten pflegen /​ Kulturheidelbeeren pflegen /​ Sandbeete
Mo. 14.07.2025
19:00–19:30
19:00–
Beerenernte /​ Kräuter für Wildbienen /​ Naturdeko – schön und essbar! /​ Naturnaher Dorfplatz
So. 20.07.2025
12:45–13:15
12:45–
Beerenernte /​ Mülltonnenhäuschen begrünen /​ Floristik aus Eigenanbau /​ Rosenwasser /​ Square-Foot-Gardening
So. 27.07.2025
12:45–13:15
12:45–
Beerenobstpflege /​ Lilien pflegen /​ „Unkraut“-Upcycling /​ Zweites Leben für Hochzeitsschmuck /​ Schmetterlingsflieder
Mo. 28.07.2025
19:00–19:30
19:00–
Deko mit Wildpflanzen
So. 03.08.2025
12:45–13:15
12:45–
Deko mit Wildpflanzen
So. 10.08.2025
12:45–13:15
12:45–
Teekräuter aus dem Garten
Mo. 11.08.2025
19:00–19:30
19:00–
Zweijährige Blumen aussäen
So. 17.08.2025
12:45–13:15
12:45–
Zweijährige Blumen aussäen
Mo. 18.08.2025
04:30–05:05
04:30–
Zweijährige Blumen aussäen
So. 24.08.2025
12:40–13:10
12:40–
Große und kleine Kräuter
Mo. 25.08.2025
05:05–05:40
05:05–
Große und kleine Kräuter
Mo. 25.08.2025
19:00–19:30
19:00–
Wildstauden für den Schatten
So. 31.08.2025
12:40–13:10
12:40–
Wildstauden für den Schatten /​ Markstängel für Wildbienen /​ Sandarium bauen im Duell – Zwei Teams, eine Aufgabe, Zeitdruck
So. 07.09.2025
12:45–13:15
12:45–
Beerensträucher pflegen /​ Donaugarten dem Garten /​ Schnittblumen aus dem Garten /​ Essbare Begonien /​ Sabrinas Tipps
Mo. 08.09.2025
19:00–19:30
19:00–
Herbstkrokusse pflanzen /​ Körpercreme mit Kräuteraroma /​ Aronia-Ernte im Gemeinschaftsgarten /​ Grünflächenpatenschaften /​ Currykraut ernten und verarbeiten
So. 14.09.2025
12:45–13:15
12:45–
Herbstkrokusse pflanzen /​ Körpercreme mit Kräuteraroma /​ Aronia-Ernte im Gemeinschaftsgarten /​ Grünflächenpatenschaften /​ Currykraut ernten und verarbeiten
So. 21.09.2025
13:30–14:00
13:30–
Saatguternte im „Querbeet“-Garten /​ Herbstlich willkommen /​ Bamberger Wirsing /​ Garten Wiesmet in der Oberpfalz /​ Sabrina daheim – Tomatensaatgut gewinnen
Mo. 22.09.2025
05:15–05:50
05:15–
Saatguternte im „Querbeet“-Garten /​ Herbstlich willkommen /​ Bamberger Wirsing /​ Garten Wiesmet in der Oberpfalz /​ Sabrina daheim – Tomatensaatgut gewinnen
Mo. 22.09.2025
19:00–19:30
19:00–
Querbeet trifft „Sehen statt Hören“ /​ Trockenheitsverträgliche Kübelbepflanzung /​ Kakteensammler
Sa. 27.09.2025
08:55–09:25
08:55–
„Querbeet“ trifft „Sehen statt Hören“ /​ Kübelbepflanzung bei Trockenheit /​ Kakteensammler aus LeidenschaftSein allererster Kaktus war ein Bauernkaktus, den er in seiner Schule entdeckt hat. /​ Tomaten aus dem Garten
So. 28.09.2025
13:30–14:00
13:30–
„Querbeet“ trifft „Sehen statt Hören“ /​ Kübelbepflanzung bei Trockenheit /​ Kakteensammler aus LeidenschaftSein allererster Kaktus war ein Bauernkaktus, den er in seiner Schule entdeckt hat. /​ Tomaten aus dem Garten
Mo. 06.10.2025
19:00–19:30
19:00–
Chayote ernten und verarbeiten
So. 19.10.2025
12:45–13:15
12:45–
Flaschenkürbisse und Tomaten /​ Laubkompost /​ Floristik zu Allerheiligen /​ Botanischer Garten Dublin
Mo. 20.10.2025
19:00–19:30
19:00–
Themen: Bunte Ernte im Querbeet-Garten /​ Garten ohne Rasen /​ Hosta-Sammlung retten /​ Sabrina zieht um – Der „Süße Georg“
So. 26.10.2025
12:45–13:15
12:45–
Themen: Bunte Ernte im Querbeet-Garten /​ Garten ohne Rasen /​ Hosta-Sammlung retten /​ Sabrina zieht um – Der „Süße Georg“
So. 02.11.2025
12:45–13:15
12:45–
Staudenbeet pflegen /​ Saft aus Dinkelgras /​ Diakonie Landshut /​ Beerentee /​ Tipps von Sabrina: Hosta teilen
Mo. 03.11.2025
19:00–19:30
19:00–
Hochbeete erneuern
So. 09.11.2025
12:45–13:15
12:45–
Hochbeete erneuern
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Querbeet direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Querbeet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Querbeet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App