Magazin, BRD 2025

30 Min.
Bild: BR/​Lisa Hinder
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Hochbeete erneuern Küchenabfälle im Beet kompostieren, das geht mithilfe von Wurmvasen besonders schnell. Diese Gefäße aus Ton kann man fertig kaufen oder wie Gaby Lindinger selbst herstellen. Die fertigen Vasen sind im Beet vergraben ein Zuhause für Kompostwürmer & Co.Innenhof bepflanzen Zu jedem Haus gehört mindestens ein Baum.
Bevor Sabrina ihren ersten Baum im neuen Zuhause pflanzen kann, müssen ein Kiesgarten und eine Rasenfläche im Innenhof weichen. Mehrere Tonnen Material bewegen und dann den Baum samt Begleitstauden pflanzen, so lautet der Plan von Sabrina. Hostasammlung vor Wühlmäusen retten Herbstarbeiten im Igel-Garten Silvia Dischner vom LBV in Bayreuth betreut den dortigen Mustergarten. Er ist u.a. eingerichtet, um Igeln Unterschlupf und Nahrung zu bieten. Im Herbst müssen eine Holzklappe im Zaun sowie eine Klappe im Drahtkorb, der für den Kompost genutzt wird, instand gesetzt werden. (Text: ARD alpha)

Cast & Crew

Moderation: Sabrina Nitsche
Produktion: Bayerischer Rundfunk (BR)
Produktionsauftrag: BR

Erhalte Neuigkeiten zu Querbeet direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Querbeet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App