Pistenkrieg: Bayerische Skilehrer in Tirol gemobbt? Mangels Schnee und Hängen unterrichten bayerische Skischulen auch in österreichischen Skigebieten. Allerdings zusehends mit Schwierigkeiten: Die Skilehrer sollen vorher bei den Behörden angemeldet werden, Kontingente dürfen nicht überschritten werden, auch Gebühren waren bis vor kurzem fällig. Als Begründung hört man aus Tirol Zweifel an der Qualifikation ausländischer Skilehrer. Geht es hier wirklich um Ausbildung? Oder stört die Österreicher die Konkurrenz aus Deutschland, erleben wir hier ein Beispiel für Protektionismus auf der Piste? Boomtown Bundorf: Fränkische Gemeinden trotzen dem Leerstand Sieben unterfränkische Gemeinden haben sich zusammengeschlossen, um gegen Landflucht und den demographischen Wandel zu kämpfen: Die Hofheimer Allianz. Statt fortwährend neues Bauland auf der grünen Wiese auszuschreiben, sorgen sie gemeinsam dafür, dass die alten Häuser im Ortskern bewohnt bleiben. Ein Zeichen gegen den Trend, soll doch aktuell ein neuer Paragraph im Baugesetzbuch Neubauten am Ortsrand wieder erleichtern. Eine fränkische Erfolgsgeschichte. Mitten in Regensburg: Tagelöhner hausen im Elend Fast 50 Bulgaren und Rumänen lebten mitten in Regensburg in einem baufälligen Haus zu überhöhter Miete. Obwohl die Stadt dem Eigentümer, einem Bäckermeister, die Nutzung als Wohngebäude inzwischen untersagte,
wohnen immer noch Menschen in dem Haus – trotz schlimmster hygienischer Bedingungen. Um als EU-Ausländer eine Arbeitserlaubnis zu erhalten müssen sie einen festen Wohnsitz nachweisen. Und die Stadt kann ihnen auf dem überlasteten Regensburger Wohnungsmarkt keinerlei andere Unterkünfte anbieten. Ein Dilemma für alle Beteiligten. Natur gegen Wasserkraftwerk: Grundsatzstreit um Eisenbreche „Wenn ich nach der Gesetzeslage gehe, dürfte ich das Wasserkraftwerk Älpele eigentlich nicht genehmigen“, sagt der Oberallgäuer Landrat – es soll in einem mehrfach geschützten Naturschutzgebiet gebaut werden. Trotzdem hat er erneut einen Genehmigungsbescheid ausgestellt und stößt auf wenig Widerstand – kein einziger Bürger erhob Einspruch während des Planfeststellungsverfahrens. Nur Naturschützer laufen Sturm und stellen die Grundsatzfrage: Wie wichtig ist dem Freistaat die Natur? America First – Bavaria Second! Für Donald Trump steht Amerika an erster Stelle. Aber – wenn Amerika zuerst kommt, welches Land kommt dann? Der zweite Platz hinter Trumps USA ist in Europa mittlerweile heiß umstritten. Als erstes haben die Niederländer ihren Anspruch angemeldet, mit einem eigenen Bewerbungsvideo. Dann folgte Jan Böhmermanns Neo Magazin mit einem Deutschland-Second-Film. Dabei kann es in Wahrheit nur einen Zweiten hinter den USA geben: Bayern. Der Beweis: Das Bavaria-Second-Video. Von quer. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 09.02.2017BR
Sendetermine
Mo. 13.02.2017
10:15–11:00
10:15–
So. 12.02.2017
18:30–19:15
18:30–
Sa. 11.02.2017
13:15–14:00
13:15–
Fr. 10.02.2017
03:50–04:35
03:50–
Do. 09.02.2017
20:15–21:00
20:15– NEU
Füge quer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu quer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn quer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.