Folge 12

  • Geld regiert die Welt

    Folge 12 (30 Min.)
    Etwa 18.000 „Superreiche“ gibt es in Deutschland – und sie werden immer reicher. Geld ist ungleich verteilt, verführt uns häufig zu unmoralischem Handeln und beeinflusst die Politik. Die Sendung erklärt in einzelnen Kapiteln das System, das dahintersteckt, und wer die Strippen zieht im Spiel ums große Geld. Wer ist bereit, für ein bisschen Geld eine Maus töten zu lassen? Und inwiefern ändert sich die Bereitschaft, wenn wir diese Entscheidung gemeinsam mit anderen fällen? Bonner Wissenschaftler machten dazu ein
    aufsehenerregendes Experiment.
    Die einzelnen Filme der Sendung zeigen außerdem, wie es Unternehmen gelingt, politische Entscheidungen zu beeinflussen, was der globale Wettbewerb für ein einzelnes Unternehmen bedeuten kann und wie Hedge-Fonds-Manager aus der Geldnot pleite gegangener Staaten Kapital schlagen. Die Finanzwelt ist auch deshalb schwer kontrollierbar, weil Geld heutzutage meistens unsichtbar ist – allein wir Deutschen haben über fünf Billionen Euro im virtuellen Reich des Geldes angelegt. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.01.2015 WDR

Sendetermine

Fr. 01.12.2017
07:20–08:20
07:20–
Fr. 24.11.2017
07:50–08:20
07:50–
Do. 22.09.2016
07:20–07:50
07:20–
Do. 15.09.2016
07:20–07:50
07:20–
Di. 27.01.2015
07:20–08:20
07:20–
NEU
Füge Quarks & Co. bei Planet Schule kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks & Co. bei Planet Schule und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks & Co. bei Planet Schule online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App