Quarks & Caspers Folge 47: Grippeschutz – 7 Dinge, die Sie wissen sollten!
Folge 47
Grippeschutz – 7 Dinge, die Sie wissen sollten!
Folge 47 (45 Min.)
Die jährliche Grippewelle rollt wieder auf uns zu. Wie dramatisch diese Saison wird, kann vorher niemand wissen, denn die Mischung der Erreger ist jedes Jahr neu. Neben der saisonalen Grippe macht auch die Vogelgrippe in den letzten Wochen Schlagzeilen. Der Kampf gegen die Grippe spielt sich deshalb an vielen Fronten ab. „Quarks & Caspers“ begleitet Pflegepersonal, Tierärzte, Landwirte, Betriebsärzte und Wissenschaftler und fragt die Profis: Wie gefährlich ist die Grippe, und wie können wir uns schützen? Wie gefährlich ist die Grippe? Sogar wenn die saisonale Grippe harmlos ausfällt, geht man von rund zwei Millionen Grippekranken in Deutschland aus. Bei schwerem Verlauf kann es bundesweit mehr als 20.000 Grippe-Tote geben. Wie gefährlich kann eine Grippe werden? Wann muss man ins Krankenhaus? Und warum ist nicht einmal die Hälfte des Pflegepersonals dort gegen Grippe geimpft? Was
macht ein Influenzavirus zum Killer? Während die saisonale Grippe hochansteckend ist, kann die Vogelgrippe kaum auf den Menschen übertragen werden. Saisonale Grippe, Vogel- und Schweinegrippe – der eine Erreger ist harmlos, der andere tödlich. Forscher gehen davon aus, dass ein Virus mit Potenzial für eine Pandemie aus einem Tierstall stammen wird. Was tun Behörden und Landwirte für den Schutz von Tier und Mensch? Wirtschaftsfaktor Grippe 2009 grassierte neben der Weltwirtschaftskrise auch noch die Schweinegrippe. Unternehmen, die wirtschaftlich angeschlagen waren, mussten auch noch große Ausfälle der Belegschaft verkraften. Einige große Firmen machen seitdem mobil gegen die saisonale Grippe, bieten ihren Mitarbeitern Grippeschutzimpfungen an, haben eigene Pandemiepläne oder lagern selbst Tamiflu-Vorräte ein. Haben diese Maßnahmen einen Effekt? Was kostet uns die Grippe? (Text: WDR)