Prinzessin Diana: Liebe. Macht. Legende. Folge 1: Die 1970er: Aufbruch in ein neues Leben
Folge 1
Die 1970er: Aufbruch in ein neues Leben
Folge 1
Am 1. Juli hätte Lady Diana ihren sechzigsten Geburtstag begangen. Die royale Ikone, die vor vierundzwanzig Jahren bei einem Autounfall in Paris aus dem Leben gerissen wurde, gilt bis heute in der britischen Monarchie als das Maß der Dinge, wenn es um öffentliche Aufmerksamkeit geht. Entsprechend groß ist ihre Fangemeinde weltweit bis heute. Die dreiteilige britische Neuproduktion zeigt zu diesem Anlass die Entwicklung von Diana Spencer zum royalen Supermodel. Ihr Biograph Andrea Morton spricht hier ebenso wie Dianas Fotografen und Couturiers und zahlreiche Kenner des Königshofes. In Folge eins geht es um die Geburt des Diana-Kultes, sobald Prinz
Charles seine Heiratsabsichten kundgetan hatte, und um ihre Aufnahme in die königliche Gesellschaft. Während am Beginn dieser ersten Dekade Charles den Ton angibt, dreht sich das Spiel allmählich deutlich zu Dianas Gunsten. Spätestens mit der gemeinsamen sechswöchigen Reise nach Australien hatte Diana ihren Ritterschlag bekommen. Im Spalier der Massen ging Charles beinahe als Nebenbei-Mann unter, während die Menschen primär Diana sehen wollten. Auch die große Anti-AIDS-Kampagne für Afrika war primär eine Idee von Diana gewesen – mit dem gigantischen Spendenergebnis war ihre soziale Ader zu ihrem großen Markenzeichen geworden. (Text: ORF)