Preiswert, nützlich, gut? Folge 62: Kühl- und Gefrierkombi
Folge 62
Kühl- und Gefrierkombi
Folge 62
Ware Raumwunder! Wie viel Platz und Stauraum bieten neueste Kühl- und Gefrierkombinationen auf dem Markt? Welche Funktionen sind sinnvoll, worauf kann man verzichten? Wir finden es heraus und machen den Alltagscheck.
Bild: SWR
Ohne Kühlschrank geht nichts in der Küche, bei den meisten stehen dort inzwischen Kühl-Gefrierkombinationen. Auch bei Familie Hagg. Ihre alte Kühl-Gefrierkombination bietet jedoch nicht mehr genug Platz. Das bedeutet Stopfen beim Einräumen, was Zeit und Nerven kostet. Eine neue Kühl-Gefrierkombination mit mehr Stauraum soll die Lösung sein. Doch worauf ist zu achten beim Kauf? Welche neue Technik gibt es auf dem Markt? Und: Wann lohnt sich ein Austausch finanziell und auch ökologisch? Gemeinsam mit SWR
Reporterin Hendrike Brenninkmeyer macht sich Familie Hagg auf die Suche nach einem neuen Gerät. In letzter Zeit ging außerdem ein Trend viral: Kühlschrank-Optimierung. Dabei zeigen Leute in Videos, wie sich – meist mit Hilfe von Boxen und Ähnlichem – die Lagerung optimieren lässt und alles top aufgeräumt wirkt. Ist das auch etwas für Familie Hagg? Mit Profiberatung wird alles neustrukturiert und es wird auch gezeigt, wie man den Kühlschrank superschnell wieder sauber bekommt. (Text: SR)