Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
    jetzt erfahren im Streaming-Guide

    Play SRF

    am Bündner Ländlerkapellentreffen
    an der Hochschule Luzern Musik
    volkstümliche Klänge aus der Titlis-Hütte
    Wiehnachte
    20 Jahre Radio SRF Musikwelle
    30. Eidgenössisches Jodlerfest Brig-Glis
    Ab is Bündnerland!
    Ab is Wälschland
    Akkordeon-Grossmeister aus dem Berner Oberland: Arthur Prisi
    Alles neu macht der Mai
    Alphornvirtuose: Kurt Ott
    am Appenzeller Ländlerfest
    an den Jodlerfesten
    Appenzeller Akkordeonist trifft ins Schwarze: Gabriel Streule
    Appenzeller Multiinstrumentalist: Josef Rempfler
    Auftakt und Rückblick
    aus dem Alpstübli Kandersteg BE
    Aus dem Bergrestaurant Roggen im Mittelland
    Aus dem Bündnerland
    Aus dem heimeligen Chalet
    aus dem Landgasthof Schlüssel in Alpnach
    Aus dem Löwen Wimmis BE
    aus dem Restaurant Löwen in Rickenbach LU
    Aus der Fuederegg im Hoch-Ybrig
    Aus der Rigi-Hütte in Luzern
    Aus Landquart
    Aus Lauenen BE
    Ausdruck in Stimme und Tanz durch und durch: Barbara Klossner
    Autodidakt und Spassvogel: Dolfi Rogenmoser
    Bei den Genderbüebu im Wallis
    Best-of 2017
    Blueschtfahrt ins Oberbaselbiet
    Bruno Brodt
    Chef über Holz und Blech: Valentin Bischof
    Chorgesang zum Schweizer Gesangfest
    Das junge Jodlertalent Arlette Wismer
    Das Traumpaar am Volksmusikhimmel: Doris und Willy Näf-Häusermann
    Der Alphornbauer
    Der Bassdoktor aus Rothenthurm: Mark Schuler
    Der begnadete Schwyzerörgeler Joseph «Sepp» Mülhauser
    Der Kontrabass-Doktor
    Der mit den langen Haaren: Dani Häusler
    Der Örgelibauer
    Der Sennensattler
    Der «etwas andere Ländler»: Arno Jehli
    Der «Stehende Klarinettist»: Leo Kälin
    Die 100. Sendung kommt aus dem Appenzellerland
    Die Alder-Dynastie aus Urnäsch
    Die Gewinner des «Viva Nachwuchspreises»
    Die grosse Familienzusammenkunft im «Potzmusig»-Chalet
    Die Innerschweizerin im Appenzell: Barbara Betschart
    Die Lenglerkapellä aus dem Prättigau
    Die Rose im Dorf und das Klarinettli im Teller
    Die Schweizer Volksmusik kennt keine Grenzen
    Die Trachtenschneiderin
    Die Wirtshausmusikantin zu Gast: Traudi Siferlinger
    Diesjähriger Empfänger des Goldenen Violinschlüssels: Res Schmid
    Echo vom Paradiesli aus Unteriberg SZ
    Ein Frühlingsfest der Volksmusik
    Ein himmlischer Jodler: Stephan Haldemann
    Ein intimer und musikalischer Jahresauftakt
    Ein Jahr voller Volksmusik, Talente und Überraschungen
    Ein jodelnder Tausendsassa: Gody Studer
    Ein Jungmusikanten-Spezial
    Ein Ländlerkönig und «Ussländler»: Fritz Dünner
    Ein Meister auf dem Schwyzerörgeli: Markus Flückiger
    Ein Präger des Berner Örgeli-Stils: Werner Gasser
    Ein Volksmusik-Experte mit Herz und Seele: Martin Sebastian
    Eine gemütliche Stubete aus dem Urnerland
    Eine junge Frau, ein Alphorn: Lisa Stoll
    Eine junge Multiinstrumentalistin: Jacqueline Wachter
    Eine musikalische Entdeckungsjagd vom Appenzeller Ländlerfest
    Eine Stubete aus dem Roothuus Gonten
    Emmentaler Jodlerin und Familienmensch: Marianne Weingart
    Endlich wieder in der Beiz
    Facettenreicher Bündner Klarinettist: Josias Just
    Familie Fässler aus Jakobsbad AI
    Familie Gerber aus Wiggen LU
    Familie Haas aus Appenzell AI
    Familie Janett, Tschlin GR
    Familie Marty aus Schwyz SZ
    Familie Schmid aus Frutigen BE
    Familie Schmidig aus dem Muotathal SZ
    Familie Steuri aus Grindelwald BE
    Familienmusik Lasenberg im Simmental BE
    feiert 10-jähriges Jubiläum der Volksmusiksendung
    Festumzug Eidg. Jodlerfest Brig-Glis 2017
    Festumzug Unspunnenfest Interlaken 2017
    Festumzug – Eidgenössisches Volksmusikfest 2019
    Frühlingsgrüsse aus dem Chalet
    Gesang und Bumerang
    Geschwister Monney aus St. Antoni FR
    Geschwister Weber aus Reigoldswil BL
    Gewinner des Viva Nachwuchspreises – Handorgelduo Marti-Odermatt
    Gewinner des «Viva Nachwuchspreises»: Echo vom Paradiesli
    Goldener Violinschlüssel 2020
    Goldener Violinschlüssel für Dani Häusler
    Goldener Violinschlüssel für Heidi und Ruedi Wachter-Rutz
    Goldener Violinschlüssel für Organist Wolfgang Sieber
    Goldener Violinschlüssel – Preisträger 2019 Ruedi Renggli
    Grossmeister der Volksmusik: Willi Valotti
    Güggel und Volksmusik-Star aus dem Bündnerland: Domenic Janett
    Hackbrettspieler, Familienmensch, Volksmusikfreund: Köbi Freund
    Highlights aus dem Filmarchiv (Folge 2)
    Highlights mit Nicolas Senn (Folge 2)
    Höchste Ehre für Claudia Muff
    Hochstehende Abwechslung aus Kaiserstuhl AG
    Hochstehende Volksmusik aus dem gemütlichen Chalet
    Holdrioo und Holdrio
    Im altehrwürdigen «Spycher» in Interlaken
    Im Berggasthaus Alpstubli auf dem Stoos SZ
    Im Zeichen des Gotthards
    Im «kleinsten Städtchen der Schweiz»
    Jahresrückblick 2016
    Jahresrückblick 2019 mit unvergesslichen Momenten
    Jodel-Weekend (Folge 1)
    Jodel-Weekend (Folge 2)
    Jodelnde Powerfrau aus dem Emmental: Miriam Schafroth
    Jodlerfamilie Wismer aus Rickenbach LU
    Jubiläumsstimmung in Degersheim SG
    Junge Solojodlerin: Madlene Husistein
    Junger Virtuose feiert das Jahr der Klarinette: Mathias Landtwing
    Klarinetten, Katzen und Kassensysteme: Franz Bühler
    Klassisch, Zigeuner- und Volksmusik: Fides Auf der Maur
    Kräftige Stimme - schöne Klänge: Nadja Räss
    Ländlermusik auf der letzten Insel an der Sihl
    Ländlermusik in Zürich? Ja, das gibt’s. Und wie!
    Live am ESAF Estavayer 2016
    Live aus Sargans
    Live vom Eidgenössischen Volksmusikfest Crans-Montana
    Live vom ESAF in Zug
    Mehr als nur eine Chilbi
    Mit grossem Lachen auf grossen Bühnen: Hansueli Oesch
    mit Preisträgerinnen, Legenden und Jubilaren
    mit Violinschlüssel-Träger Johannes Schmid-Kunz
    Multitalent aus Buochs: Edy Wallimann
    Musikalischer Entwicklungshelfer im Baselbiet: Urs Mangold
    Musiker und Computerfreak: Gody Schmid
    Musiker, Geschäftsführer, Familienvater und Lausbub: Walter Grimm
    Nicolas Senn besucht Ländlermusikanten zu Hause
    Nicolas Senn fährt durch die Schweiz und besucht Volksmusikanten
    Nicolas Senn feiert die Volksmusik – Auch ohne Publikum
    Nicolas Senn verabschiedet die «Säntis-Jodler»
    Nicolas Senn zu Besuch bei Ländlermusikantinnen und -musikanten
    Nicolas Senn zu Besuch im Gasthaus Frohwies Hemberg SG.
    Nidwaldner Akkordeonist: Thedy Christen
    Örgeli- und Jodlerfamilie Leuenberger aus Eggiwil BE
    Örgelizauber aus dem Emmental
    Potzmusig mit Chantal Reusser vom 18.01.2014
    Potzmusig unterwegs – Live am ESAF in Burgdorf
    Potzmusig vom 01.12.2012 mit Carlo Brunner
    Potzmusig vom 08.09.2012
    Potzmusig vom 15.12.2012 mit Carlo Simonelli
    Potzmusig vom 22.04.2013
    Potzmusig vom 22.06.2013
    Potzmusig vom 31.05.2013
    Premiere von «Potzmusig» vom 25.08.2012 mit Walter Alder
    Schöne Jodelklänge mit Nicolas Senn
    Sieben Musikformationen zu Gast im Chalet
    Simon Lüthi tanzt auf vielen Hochzeiten
    Solothurner Powerfrau: Silvia Meister
    Sommerlich urchig: Das ist der «Sommerplausch»
    Sommerplausch: «Appenzell»
    Sommerplausch: «Bern»
    Sommerplausch: «Bündnerland»
    Sommerplausch: «Frauenplausch»
    Sommerplausch: «Gesang & Jodel»
    Spezial-Sendung zum Nationalfeiertag
    Stammtisch mit Bernhard Betschart, Nadja Räss und Julian von Flüe (Folge 3)
    Stammtisch mit Chantal Reusser
    Stammtisch mit Domenic Janett, Ueli Mooser und Arno Jehli (Folge 6)
    Stammtisch mit Franz Manser, Johannes Schmid Kunz und Marie-Theres von Gunten (Folge 5)
    Stammtisch mit Gabriel Streule
    Stammtisch mit Gaby Näf, Ueli Stump und Res Schmid zu Gast (Folge 2)
    Stammtisch mit Jacqueline Wachter, Arthur Prisi und Willi Valotti (Folge 7)
    Stammtisch mit Karin Niederberger
    Stammtisch mit Kurt Zurfluh
    Stammtisch mit Laurent Girard
    Stammtisch mit Marcel Zumbrunn
    Stammtisch mit Peter Grossen, Alois Lüönd und Carlo Gwerder (Folge 4)
    Stammtisch mit René Wicky
    Stammtisch mit Walter Alder, Carlo Brunner und Sepp Trütsch (Folge 1)
    startet mit urchiger Stubete ins neue Jahr
    Stubete 2017
    Stubete 2017
    Stubete am See
    Stubete mit Simon Lüthi
    Stubete und Tanzete aus dem Zürcher Oberland
    Stubete zum Jahresabschluss
    Stubete-Tradition bei «Potzmusig»
    Stubete: Volksmusik mit Nicolas Senn
    TOP Junior Musique
    Traditionsbewusster Appenzeller: Philipp Haas
    Träger des Goldenen Violinschlüssels 2015: Hermann Studer
    Unspunnenfest 2017 Interlaken
    Unterwegs am Volksmusikfestival Altdorf
    Unterwegs an der Luga in Luzern
    Unvergessliche Momente 2018
    Urchig-gepflegte Klänge aus der Linde Weiningen
    Urchige Klänge vom Walchwilerberg ZG
    Volksmusik aus dem Chalet
    Volksmusik aus dem gemütlichen Chalet
    Volksmusik aus der Kartause Ittingen
    Volksmusik in der Aarauer Innenstadt
    Volksmusik verbindet über die Sprachgrenze hinaus!
    Volksmusik-Perlen aus dem Archiv
    Volkstümliche Klänge aus der Titlis-Hütte Luzern
    Volkstümliche Klänge aus der Titlis-Hütte Luzern
    vom 16. Heirassa Festival in Weggis
    vom Appenzeller Ländlerfest 2021
    vom Berggasthaus Scheidegg Gonten AI
    vom Volksmusik-Festival Altdorf 2022
    wie zu Gotthelfs Zeiten
    Wiehnachte
    Wir feiern Geburtstagskinder der Volksmusikszene
    Wir feiern Volksmusik-Jubilare!
    Wir läuten das Neujahr ein
    Wir läuten den Advent ein
    Zentralschweizer Jodlerpräsident: Richard Huwiler
    Zmoos Art aus Montsevelier JU
    Zu Besuch beim Folklorenachwuchs
    Zu Gast im Chalet: Gute Stimmung und viel Musik!
    Zu Gast im Emmental
    Zu Gast im unteren Toggenburg SG
    Zurück aus der Versenkung: Christian Schnetzer
    Zwischen Alp und Rampenlicht: Fredy Wallimann
    «Chugelrundi Ländlermusig» aus dem Muotathal: Sebi Heinzer
    «Goldener Violinschlüsssel 2018»: Preisträger «Arno Jehli»
    «Potzmusig Beizetour» (1): Restaurant Windstock, Rickenbach SZ
    «Potzmusig Beizetour» (2): Restaurant Krone, Nesslau SG
    «Potzmusig Beizetour» aus dem Gasthof Landhaus in Davos-Frauenkirch
    «Potzmusig Beizetour» aus dem Hotel Glacier in Grindelwald
    «Potzmusig Beizetour» aus dem Restaurant Bänklialp in Engelberg
    «Potzmusig Beizetour» aus dem Restaurant Farbhof in Zürich
    «Potzmusig Beizetour» aus dem Restaurant Grossteil in Giswil
    «Potzmusig Beizetour» aus dem Restaurant Rietberg in Zürich
    «Potzmusig Beizetour» aus dem Restaurant Zum Wilden Mann Oberegg
    «Potzmusig Beizetour» aus dem Restaurant Zur Säge Rinderbach
    «Potzmusig Beizetour» aus dem Rössli in Appenzell
    «Potzmusig Beizetour» aus der Biberegg in Rothenthurm
    «Potzmusig Beizetour» aus der Frohen Aussicht in Uznach
    «Potzmusig Stammtisch» mit Dani Häusler
    «Potzmusig unterwegs» am Älpler-Wunschkonzert vom Urnerboden
    «Potzmusig unterwegs» am Appenzeller Ländlerfest
    «Potzmusig unterwegs» am Bernisch-Kantonalen Jodlerfest
    «Potzmusig unterwegs» am Eidgenössischen Volksmusikfest in Aarau
    «Potzmusig unterwegs» am Heirassa-Festival in Weggis
    «Potzmusig unterwegs» am Volksmusik-Festival in Rapperswil
    «Potzmusig unterwegs» am Zürcher Ländlersunntig
    «Potzmusig unterwegs» an der Steiner-Chilbi
    «Potzmusig unterwegs» – Festumzug am Eidgenössischen Volksmusikfest in Aarau
    «Potzmusig unterwegs»: Eidg. Akkordeon-Musikfest Disentis/Mustér
    «Potzmusig unterwegs»: Eidgenössisches Jodlerfest Davos 2014
    «Potzmusig unterwegs»: Umzug zum Eidgenössischen Jodlerfest Davos
    «Potzmusig» Jodel-Wunschkonzert
    «Potzmusig» mit den Geschwistern Rymann vom 16.03.2013
    «Potzmusig» mit Fredy Reichmuth vom 04.05.2013
    «Potzmusig» mit Frowin Neff vom 20.04.2013
    «Potzmusig» mit Marie-Theres von Gunten vom 18.05.2013
    «Potzmusig» mit Peter Grossen vom 27.10.2012
    «Potzmusig» mit Pius Baumgartner
    «Potzmusig» mit Robin Mark vom 02.03.2013
    «Potzmusig» mit Stefan Schwarz vom 30.03.2013
    «Potzmusig» Silvester-Stubete vom 29.12.2012
    «Potzmusig» vom 02.02.2013
    «Potzmusig» vom 13.10.2012 mit Franziska Wigger
    «Potzmusig» vom 17.11.2012 mit Hanneli-Musig
    «Potzmusig» vom 19.01.2013
    «Potzmusig» vom 22.09.2012 mit Claudia Muff
    «Potzmusig» vom 28.02.2013
    «Potzmusig» vom 7.12.2013
    «Potzmusig» Wunschkonzert
    «Potzmusig» Wunschkonzert
    «Potzmusig»-Weihnachts-Stubete
    «Viva Nachwuchspreis» als Sprungbrett
    «Viva-Nachwuchspreis»: Malina Grimm und das Alphorn
    «Z’Bärneroberland isch schön!»

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Potzmusig online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auch interessant…