1977, Folge 44–50
Vermisst wird Peter Schnok
Folge 44 (60 Min.)Der Autoschlosser Peter Schnok ist plötzlich verschwunden. Die einsetzenden Ermittlungsarbeiten der Kriminalpolizei führen in eine Textilfabrik. Hier wurden in den vergangenen Monaten starke Verluste an wertvollen Stoffen verbucht, ohne hinter die Ursachen zu kommen. Bei der Aufklärung des Falles muss die Polizei zu außergewöhnlichen Maßnahmen greifen. (Text: SFB)Deutsche TV-Premiere So. 06.02.1977 DDR1 Kollision
Folge 45 (79 Min.)Dr. Boelssen, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Institut für Veterinärmedizin, jetzt als Tierarzt tätig, kann es nicht überwinden, daß ihm am Institut keine wissenschaftliche Karriere gelang. Mit diesem Problem belastet er seine Ehe dermaßen, daß seine Frau ihn verläßt. Boelssen, der sich nicht scheiden lassen will, versucht rigoros, sein berufliches Problem als auch das seiner Ehe zu lösen. Seine Frau, die inzwischen dabei ist, eine neue Partnerschaft aufzubauen, weist ihn ab. Es kommt zur Kollision, die zu Boelssens Tod führt. (Text: SFB)Deutsche TV-Premiere So. 03.04.1977 DDR1 Trickbetrügerin gesucht
Folge 46 (70 Min.)Aus dem Strafvollzug entlassen, möchte das Mädchen Herta Tuch ein neues Leben beginnen. Der Kraftfahrer Klaus will ihr helfen. Aber da gibt es auch noch alte Bindungen zu ihrer Freundin Carla. Zu spät bemerkt Herta, dass Carla eine Trickbetrügerin ist, und aus ihrer Wohnung ein Diebeslager gemacht hat. (Text: SFB)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.05.1977 DDR1 Des Alleinseins müde
Folge 47 (60 Min.)Egon Schubert, alias Ewald Schulz, ein seriös scheinender Mittvierziger, hat sich ohne besonderen Erfolg als Berufsmusiker durchgeschlagen, bis er eines Tages eine Idee hatte. Er gab eine Heiratsannonce auf, „des Alleinseins müde“, bekam Antwort, wählte vielversprechende Partnerinnen aus und versuchte, sich auf ihre Kosten zu bereichern. Das gelang ihm in einigen Fällen, natürlich nicht, ohne erheblichen moralischen und materiellen Schaden anzurichten, bis er an Marga Lindemann gerät, eine selbstbewusste Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht, und gerade deshalb die Endstation seiner üblen Karriere ist. (Text: SFB)Deutsche TV-Premiere So. 19.06.1977 DDR1 Alibi für eine Nacht
Folge 48 (65 Min.)In der Hochzeitsnacht von Elke und Manfred Poser wird Manfred durch eine Kesselexplosion in der Gärtnerei schwer verletzt. Elke vermutet einen Racheakt ihres Sohnes Thomas, der sich in seiner bisherigen Sonderstel lung durch Manfred verdrängt fühlt und sich gegen diese Beziehung stellt. Elke baut ein falsches Alibi für ihren Sohn auf. (Text: SFB)Deutsche TV-Premiere So. 24.07.1977 DDR1 Die Abrechnung
Folge 49 (82 Min.)Fred Schneidereit ist schon seit einiger Zeit im Gefängnis. Da es nie Ärger mit ihm gab, rechnet er sich gute Chancen aus, vorzeitig entlassen zu werden. Doch sein Gesuch wird abgelehnt. Fred, der sich ungerecht behandelt fühlt, sucht in seiner Vergangenheit nach Gründen für diese Härte. Gewiss, er hat schon ein paar Dinger gedreht, aber ist er ein Verbrecher? Eigentlich war ja nur seine Frau an allem schuld … (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 04.09.1977 DDR1 Ein unbequemer Zeuge
Folge 50 (75 Min.)Beim Diebstahl von Kühltruhen versteckt sich ein spielendes Kind im Tatfahrzeug. Als die drei Täter das Kind entdecken, läuft bereits die Vermisstenanzeige. Aus Angst, durch die Freilassung des Kindes überführt zu werden, behalten die Täter das Kind, was zur unweigerlichen Konfrontation der Gruppe führt. (Text: SFB)Deutsche TV-Premiere So. 04.12.1977 DDR1
zurückweiter
Füge Polizeiruf 110 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Polizeiruf 110 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Polizeiruf 110 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail