Kommentare 131–140 von 179
traumle am
Wie schwachsinnig war denn dieser Polizeiruf. Der Inhalt war gut, aber Krause und die Komissarin waren so was von langweilig. Nur gelaber es war zum einschlafen. Da liebe ich doch lieber den Tatort aus München. Liebe Schreiberlinge habt ihr nichts im Kopf als so einen Schwachsinn zu produzieren. Bin froh das dieser Krause auf hört.Ziebigker (geb. 1961) am
Ich werde Krause vermissen.
Stefan (geb. 1963) am
Anstatt mit den Nachwende-Folgen weiterzumachen, fängt "3sat" schon wieder mit den DDR-Folgen an. Also wenn man ab und zu diese Seite nicht aufschlägt, verliert man den Überblick. Jetzt muß ich die einzelnen Folgen aus den Dritten rauspicken...traumle am
Habe heute in der Zeitung gelesen, das wieder eine neue Hauptkomissarin kommt. Das Bild von ihr habe ich auch gesehen. Frisch aus der Schauspielschule direkt in den Fernseher. Welcher Autor schaut sich so langweilige Gesichter aus? Nach dem Kindergarten Gesicht kann es nur wieder ein langweiliger Polizeiruf werden und ohne Aktion.Bruce (geb. 1975) am
Welche neue Kommissarin? Habe nur Artikel gefunden über einen neuen Kollegen von Olga Lenski. Krause geht in Rente und Lenski hat ja schon einige Filme auf dem Buckel.
Chris am
Hallo;
...
Ich möchte dem Produktionsteam der 4 Sender des Polizeiruf 110 einen Vorschlag machen, wann und wie viele Filme ausgestrahlt werden sollen:
1.RBB- 3 Fälle im Jahr
2.NDR- 2 Fälle im Jahr
3.BR-2 Fälle im Jahr
4.MDR-1-2 Fälle im Jahr
Das machen 8-9 Polizeirufe 110 im Jahr. Ich hoffe, dass die 4 Sender meinen Wunsch berücksichtigen. Vielen Danktraumle (geb. 1955) am
Wann schaffen die Regisseure endlich diesen albernen Krause ab. So was unrealistisches habe ich noch nicht gesehen. Das alte Motorrad mit dem Beifahrersitz samt dem doofen Dackel, dann den uralten Schutzhelm sowie knallenge Lederjacke das geht absolut gar nicht. Wie soll er mit diesem alten Teil an Motrrad einen Verbrecher jagen? Mein Mann war selbst bei der Polizei diese Sendung raubt einem den letzten Nerv eine Sendung für die saudoofen.
Rein Korthof (geb. 1952) am
Die Folge "Morgengrauen" aus München am 24.8.2014 war erbaermlich schlecht und nicht nachvollziehbar. Ein wichsender Poliizeibeamter hinter dem Computer im Buero, nachdem er sich zuvor ein StUeck Kuechenpapier aus der Rolle gezogen hatte. Einfach zum Kotzen........ Verwirrend, dass der Tatort-Komissar Borowski aus Kiel jetzt der Boesewicht ist, der sich an Strafgefangenen raecht.Stefan (geb. 1963) am
Seit der Folge "Der Riss" geht es immer westlicher zu. Liegt wohl daran, daß die Folge zwischen Oktober 1990 und Januar 1991 gedreht wurde - also direkt nach der deutschen Einheit. Zwar prägte das Straßenbild immer noch der Trabi - aber sowohl die beiden Oberkommissare "Hübner" und "Raabe" fuhren da jeweils schon einen "Opel Record" mit (West)Berliner Kennzeichen. Im westlich aufgebauten Polizeirevier laufen die Beamten schon mit damals dunkelgrüner Polizeiuniform mit Khaki-Hose rum. Ein "Coca Cola"-Automat stand da mittendrin.
Krampfhaft wurde versucht, 'ne Cola-Dose zu öffnen (die gabs in der DDR vorher wohl nicht). Und in einer Kneipe wurde schon "Becks"-Bier angeboten...
Ist als Wessie irgenwie faszinierend für mich, diesen Übergang von Ost- zu Westprodukt zu beobachten. Unglaublich...ThomasBS (geb. 1965) am
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Polizeiruf, der angeblich im DDR-Fernsehen nie gezeigt wurde. Grobe Inhaltsangabe: Eine Familie will in die BRD aussiedeln und beim Grenzübertritt stirbt das Kind. Mehr Informationen habe ich nicht.
3sat soll diese Folge vor einigen Monaten ausgestrahlt haben.
Wer kann mir sagen wie diese Folge hieß?
Vielen Dank
ThomasS (geb. 1963) am
Wahrscheinlich handelt es sich um die Folge "Rosis Mann" (Arbeitstitel: Das zweite Arbeitsverhältnis) mit dem Ermittlerteam "Hauptmann Fuchs" und "Oberleutnant Lutz Zimmermann". Diese Episode wurde vom 11. März bis 30. April 1984 von der DEFA u.a. in Berlin und Umgebung sowie in Magdeburg gedreht und auch komplett sendefähig produziert. Der Film sollte ursprünglich noch 1984 ausgestrahlt werden. Da allerdings nach Beendigung der Dreharbeiten, aber noch vor dem geplanten Sendetermin drei Darsteller illegal in die Bundesrepublik ausreisten, wurde der gesamte Film offenbar vernichtet (lt. Wikipedia).
Also ich hab seit den Wiederholungen ab Dezember 2009 auf "3sat" alle - außer den verschollenen Folgen natürlich - gesehen. Da "Rosis Mann" (falls es tatsächlich diese Folge sein sollte) logischerweise angeblich vernichtet ist, kann es auch nicht auf "3sat" gesendet worden sein.
Sonst wüßte ich es...SvenS am
Ich bin mir ziemlich sicher das es sich bei der Folge (Ausreise in die BRD, Kind stirbt) die ThomasBS hier sucht, um die Folge "Risiko" aus der Reihe "Der Staatsanwalt hat das Wort" handelt. Ich habe diese auch erst 2014 das erste mal gesehen. Ursprünglich stammt sie wohl aus dem Jahr 1980 und war zu DDR wohl nicht für die Ausstrahlung freigegeben. Die Premiere war dann wohl erst nach der Wende.
traumle (geb. 1955) am
Der gestrige Polizeiruf war sowas von ätzend, die Komissare waren nur mit schlechter Laune unterwegs.Dann das ewige angegeife es war nur schlimm. Dazu kam noch,daß der ganze Film in schwarz weiß gezeigt wurde. Manche Personen konnte man vor lauter Dunkelheit gar nicht erkenne. Ich weiß nicht was sich die Regisseure dabei denken. Nach der hälfte des Films habe ich dann auf zdf umgestellt.Da war es wenigstens hell. Schade ihr wird immer schlechter.
riccardo am
ich suche die Folge Polizeiruf 110 in den 80iger, wo die Ermittler eine Szene im damaligen Hotel Kosmos in der Hallenbar gedreht haben und mein Vater stand hinter der Bar. Ich habe es bis jetzt noch nicht gefunden. Mit dabei war der Schauspieler Oberleutnant Fuchs gespielt von Peter Borgelt.Andrea am
Hallo Riccardo, könnte es die Folge 142 Unter Brüdern sein?
Die Folge ist vom 28.10.1990. 1. Es spielt teilweise im Hotel
2. Einer der Ermittler heißt Fuchs
zurückweiter
Füge Polizeiruf 110 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Polizeiruf 110 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Polizeiruf 110 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail