Lieferengpass bei Notfallmedikament: Die Wespen sind da und nicht zu knapp: Ob beim Grillen, beim Baden oder auf dem heimischen Balkon, überall nerven sie. Doch Wespen sind nicht nur lästig, ihre Stiche können lebensbedrohlich sein. Auch wenn man sein ganzes Leben lang nicht allergisch war, kann sich das mit dem nächsten Stich schlagartig ändern und schwere allergische Reaktionen auftreten. Für diese Notfälle sind Allergiker mit einem Notfall-Set ausgerüstet. Doch ausgerechnet jetzt gibt es einen gravierenden, schon seit Wochen andauernden Lieferengpass, der noch bis Mitte September anhalten soll. / Wer den Makler beauftragt, zahlt: Mit steigenden Immobilienpreisen schießen auch die Kaufnebenkosten in die Höhe. Höchster Posten ist meist die Maklerprovision – und das, obwohl Wohnungen und Häuser in Ballungszentren immer
schneller einen Käufer finden. Jetzt prüft die Bundesregierung, ob sich das Bestellerprinzip auch auf Immobilienverkäufe übertragen lässt. Dann hätte derjenige die Maklerkosten zu tragen, der ihn beauftragt. / Den Ferrari von der Steuer absetzen: In Sonntagsreden wird die Verkehrswende als wichtiges Ziel gepriesen. Doch am Dienstwagenprivileg will die Regierung nicht rütteln. Sie verzichtet jedes Jahr auf mehrere Milliarden Euro Steuereinnahmen, damit Chefs und Außendienstmitarbeiter statusgemäß fahren und repräsentieren können. / Uhrenindustrie zwischen Aufschwung und AfD: Die Uhrmacherstadt Glashütte steht wie kaum eine andere für den gelungenen Aufbau Ost. Gleichzeitig fährt dort, südlich von Dresden, die AfD ihre größten Erfolge ein. Erfolgreiche Uhrenmanufakturen fürchten um ihren guten Ruf und ihre Exporte. (Text: ARD)