- Abzocke mit Aloe Vera Saft oder Gel aus dieser Pflanze steckt in vielen Kosmetikartikeln. Sie sollen die Haut beruhigen, zum Beispiel nach einem Sonnenbrand. Dafür lassen sich viele Verbraucher die Mittel gerne auch etwas mehr kosten. Inzwischen gibt es Aloe Vera aber auch als Getränk, in Putzmitteln und sogar in Kissen. Wo und in welcher Konzentration macht Aloe Vera überhaupt Sinn, wo geht es nur um Nepp? - Verzerrter Mietspiegel Wer auf Wohnungssuche ist, informiert sich gerne im Mietspiegel über ortsübliche Vergleichsmieten. Vorausgesetzt, es gibt überhaupt einen für die betreffende Stadt. Was viele nicht wissen: In vielen Fällen werden darin nur die Mieten aus den letzten vier Jahren erfasst. Die sind in der Regel jedoch wesentlich teurer als die älteren Bestandsmieten, die gar nicht berücksichtigt
werden. Das treibt die Preise in die Höhe. - Diesel-Affäre Gut zwei Jahre nach dem Dieselskandal ist die Rechtslage noch immer unklar. Während Kunden in den USA großzügig abgefunden wurden, muss in Deutschland jeder einzeln klagen. Und der Countdown läuft: Wichtige Verjährungsfristen laufen Ende Dezember ab. Wie können betroffene Autobesitzer darauf reagieren? - Bahn-Baustellen Wochenlang ging im Güter-Schienenverkehr nichts mehr, weil sich auf der Rheintalstrecke bei Rastatt das Gleisbett wegen Tunnelarbeiten gesenkt hat. Eine Ausweichstrecke gab es nicht. Jetzt streiten sich Transportunternehmen mit der Bahn um Schadenersatz. Auch bei anderen Bahnprojekten, vor allem bei Stuttgart 21, sind viele Kilometer Tunnel geplant. Wie lässt sich ein ähnliches Desaster dort verhindern? (Text: ARD)