- Günstige E-Autos: Wie Daimler, VW und Co vorgeführt werden Sie heißen Streetscooter und e.Go: Günstige E-Autos, die der Elektromobilität hierzulande einen Schub versetzen. Doch ihre Entwickler und Bauer kommen nicht aus der Autobranche, sondern von der Uni. Wie machen die das, was der milliardenschweren Autoindustrie bis heute nicht gelungen ist? - Risiko Zinswende: Was droht, wenn die lockere Geldpolitik endet? Die EZB-Ratssitzung am Donnerstag wird mit Spannung erwartet. Werden die europäischen Währungshüter die lockere Geldpolitik beenden? „Plusminus“ zeigt, mit welchen Folgen Sparer, Häuslebauer, Unternehmen, Banken, Krisenländer und der deutsche Staat rechnen müssen. - Bio boomt: Warum deutsche Bauern jetzt
einsteigen Jahrelang machten deutsche Biobauern kaum Gewinne. Das große Geschäft ging an Kollegen aus Osteuropa oder aus fernen Ländern. Nun hat sich das Blatt gewendet. Biobauern in Deutschland verdienen gutes Geld. Konventionelle Bauern kämpfen ums Überleben. „Plusminus“ zeigt, wie die Kehrtwende in so kurzer Zeit möglich war. - Milliarden-Schulden: Wer bei Krankenkassen in der Kreide steht Die Beitragsschulden bei den gesetzlichen Krankenkassen steigen rasant. 6,8 Milliarden Euro sind es im Sommer 2017 – ein Rekord. Wer schuldet den Krankenkassen Beiträge? Warum werden es immer mehr? Erstaunlich und erschreckend ist die „Plusminus“-Recherche: Die Krankenkassen wissen es selbst nicht und sie tun herzlich wenig, um daran etwas zu ändern. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereMi. 06.09.2017Das Erste
Sendetermine
Sa. 09.09.2017
15:30–16:00
15:30–
Do. 07.09.2017
22:15–22:45
22:15–
Do. 07.09.2017
10:30–11:00
10:30–
Do. 07.09.2017
05:00–05:30
05:00–
Mi. 06.09.2017
21:45–22:13
21:45– NEU
Füge Plusminus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Plusminus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Plusminus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.