- Diesel-Umweltprämie – wirklich ein guter Deal? Viele Auto-Hersteller bieten eine üppige Umweltprämie an, wenn man seinen alten Diesel abgibt und einen neuen kauft. Tricksen die Auto-Verkäufer dafür beim Restwert des Fahrzeugs? Und bekommt man als Neufahrzeug wirklich umweltfreundliche Modelle angeboten? „Plusminus“ macht den Praxis-Test. - Diebstahl im Einzelhandel – auf den Spuren der Hehler Um ein Drittel ist die Anzahl der Ladendiebstähle in den vergangenen drei Jahren angestiegen: Organisierte Diebesbanden greifen bei Parfum, Rasierklingen, Babynahrung und Alkohol zu und verängstigen die Mitarbeiter. „Plusminus“ zeigt die Maschen der Diebe und besucht ihre
Absatzmärkte. - Milliarden-Steuerverluste – wegen fehlender Kassenbelege Für das Gastro- und Beförderungsgewerbe gelten so laxe Dokumentationspflichten, dass selbst Koalitions-Politiker von einer „Einladung“ zum Kassen-Betrug sprechen. Dabei könnte man mit elektronischen Lösungen längst für mehr Transparenz bei den Umsätzen sorgen. Warum kommen sie dann nicht? - Kinderwunschbehandlung – dubiose Geschäftemacherei Jedes siebte bis zehnte Paar ist ungewollt kinderlos. Ein großer internationaler Markt für spezialisierte Ärzte und Firmen, die ihren verzweifelten Kunden doch noch zum Babyglück verhelfen wollen. Gelockt werden sie von zum Teil unseriösen und dubiosen Versprechen. „Plusminus“ deckt auf. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereMi. 23.08.2017Das Erste
Sendetermine
Sa. 26.08.2017
15:30–16:00
15:30–
Do. 24.08.2017
22:15–22:45
22:15–
Do. 24.08.2017
10:30–11:00
10:30–
Do. 24.08.2017
05:00–05:30
05:00–
Mi. 23.08.2017
21:45–22:15
21:45– NEU
Füge Plusminus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Plusminus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.