Warum Islandponys für unser billiges Schnitzel bluten müssen Damit in Deutschland die industrielle Schweinefleischproduktion wie am Fließband funktioniert, werden Hormone von Stuten benötigt. Diese Hormone werden mit Methoden gewonnen, die Tierschützer als Quälerei bezeichnen. Rente und Arbeit – wie Rentner den Fachkräftemangel lindern Die Zahl derer, die jenseits der Regelaltersgrenze von derzeit 66 Jahren arbeiten,
steigt. Hinzu kommen immer mehr Arbeitnehmer zwischen 64 und 66, die ihr Monatseinkommen steigern, weil sie nebenher schon Frührente beziehen. Medizinprodukte „Made in Germany“ Zu Beginn der Pandemie kamen Firmen im Inland dem Wunsch des Staates nach, Medizinprodukte wie FFP2-Masken oder Corona-Schnelltests zu produzieren, um Deutschland autark zu machen. Doch das entpuppt sich als Fehlinvestition. (Text: ARD)