03.06.2013–08.09.2014

Mo. 03.06.2013
22:15–23:00
22:15–
Leben auf Platte – wenn die Straße das Zuhause ist
Mo. 10.06.2013
22:15–23:00
22:15–
Hilfe per Satellit – Wie Rettungskräfte bei Katastrophen koordiniert werden/​Gefahr aus der Dusche – So verseuchen Legionellen unser Wasser/​Lästiges Federvieh – Der Kampf gegen die Wildgänseplage/​Gefühlt jünger – Wie wir unser biologisches Alter errechnen/​
Mo. 17.06.2013
22:15–23:00
22:15–
Das große Aufräumen – Was das Hochwasser zurückgelassen hat/​Verseuchte Felder, vernichtete Ernten – Welche Langzeitschäden drohen Flutregionen?/​Geschichte ganz neu gesehen – Wie Archäologen Luftbilder auswerten/​Das große Bienensterben – Verheerende Auswir
Mo. 24.06.2013
22:15–23:00
22:15–
Geplanter Verschleiß: Haben Elektrogeräte eine eingebaute Begrenzung der Lebensdauer?“/​“Ich bin ein Berliner“ – So gehen Zitate in die Geschichte ein/​Das Kreuz mit dem Rücken – Wirbelsäulen-Operationen steigen sprunghaft an/​Pegel-Wirrwarr mit Folgen – Die
Mo. 01.07.2013
22:15–23:00
22:15–
live
Mo. 08.07.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Anonyme Geburt – Die Angst von Schwangeren vor dem Kind
Mo. 15.07.2013
22:15–23:00
22:15–
Spionage bis ins Schlafzimmer: Wie Hacker Handy-Kameras missbrauchen
Mo. 22.07.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Sturzflug in die Tiefe: Wingsuit-Racer auf Rekordjagd
Mo. 05.08.2013
22:15–23:00
22:15–
Gefährliche Gewässer: Wie man sich aus der Strömung rettet
Mo. 12.08.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Organvergabe ohne Sinn? – Wenn die Transplantation zum Glücksspiel wird
Mi. 14.08.2013
22:15–23:00
22:15–
Klamme Keller – Wie Wassersparen feuchte Wände fördert
Mo. 19.08.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Notstand im Stellwerk – Personalprobleme der Bahn sorgen für Ärger
Mo. 26.08.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Boom der Blitzer – Steigern Starenkästen die Verkehrssicherheit?
Mo. 02.09.2013
22:15–23:00
22:15–
Vermisst, aber nie vergessen – Wie Eltern mit dem Verschwinden ihrer Kinder leben
Mo. 09.09.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Geht uns das Gas aus? Warum unsere Energiereserven so knapp sind
Mo. 30.09.2013
22:15–23:00
22:15–
Rasanter Überschlag: Warum wir im Looping nicht nach unten fallen
Mi. 02.10.2013
22:15–23:00
22:15–
Auf den Spuren des Vergessens – Eine Reise entlang der Berliner Mauerreste
Mo. 07.10.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Das Ende des Passworts – Was folgt auf Zahlen und Buchstaben?
Mi. 09.10.2013
22:15–23:00
22:15–
Abgebrannt im Soli-Land – Wer hilft den Schuldenstädten im Westen?
Mo. 14.10.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Nichts Neues in Sachen Notruf – Warum Unfallmelder im Auto kein Standard sind
Mo. 21.10.2013
22:15–23:00
22:15–
Thema u. a.: Konzern Kirche: Wie reich sind die Bistümer wirklich?
Mo. 28.10.2013
22:15–23:00
22:15–
Schätze aus dem All: Weltraum-Gestein wird zum Millionengewinn
Mo. 04.11.2013
22:15–23:00
22:15–
Mitwachsende Herzklappen: Neue Hoffnung für kleine Patienten
Mo. 11.11.2013
22:15–23:00
22:15–
Wirbel um Millionenteure Meisterwerke – Wem gehört die Beutekunst?
Mo. 18.11.2013
22:15–23:00
22:15–
Arbeit über dem Abgrund – Der riskante Job der Seilbahnprüfer
Mo. 25.11.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Wettrüsten über den Wolken: Warum die Golf-Airlines unaufhörlich wachsen
Mo. 02.12.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Trügerische Welt im Kopf: So wird unsere Aufmerksamkeit (ab)gelenkt
Mo. 09.12.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Gefeuert, weil sie Leben retten wollten – Warum Rettungsassistenten nicht helfen dürfen
Mo. 16.12.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Festessen der Luxusklasse: Wagyu-Fleisch aus Deutschland
Mo. 23.12.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Tödliche Horror-Droge: Süchtige konsumieren sogar Schmerzpflaster
Mo. 30.12.2013
22:15–23:00
22:15–
Themen: Vermisst, aber nie vergessen: Wie Eltern mit dem Verschwinden ihrer Kinder leben

2014

Mo. 06.01.2014
22:15–23:00
22:15–
Zitterpartie bei der Zentralbank: Wird 2014 das Schicksalsjahr für den Euro?
Mo. 13.01.2014
22:15–23:00
22:15–
Liebe und Schläge: Viele Jugendliche erleben Gewalt in ihren Beziehungen
Mo. 20.01.2014
22:15–23:00
22:15–
Boom bei Bitcoins: Chancen und Risiken der Parallelwährung
Mo. 27.01.2014
22:15–23:00
22:15–
Winter ohne Schnee: Hilfstransporte in die Skigebiete
Mo. 03.02.2014
22:15–23:00
22:15–
Keine klare Auskunft: Warum die Schufa Daten verschweigt
Mo. 10.02.2014
22:15–23:00
22:15–
VEB Spritz und Schluck Ehemalige DDR-Sportler und die Spätfolgen des Dopings
Mo. 17.02.2014
22:15–23:00
22:15–
Gesucht: Weiblich, niedlich, haarig – Tiere als Filmstars
Mo. 24.02.2014
22:15–23:00
22:15–
Themen: „Dr. House“ in Marburg – Wie ein Arzt verzweifelten Patienten hilft
Mo. 03.03.2014
22:15–23:00
22:15–
Rückkehr zu den Wurzeln – Deutsch-Türken suchen Heimat im Land der Eltern
Mo. 10.03.2014
22:15–23:00
22:15–
Themen: Hebammen vor dem Aus? Deutschem Geburtshilfesystem droht der Kollaps
Mo. 17.03.2014
22:15–23:00
22:15–
Hoeneß’ Spiel mit den Millionen – Wie aus einer einfachen Geldanlage Größenwahn entsteht
Mo. 24.03.2014
22:15–23:00
22:15–
Themen: Mysteriöses Verschwinden Auf der Spur der MH 370
Mo. 31.03.2014
22:15–23:00
22:15–
Die Mietbremse kommt – Was Mieter und Vermieter jetzt wissen müssen
Mo. 07.04.2014
22:15–23:00
22:15–
Geld gegen Daten – Kfz-Versicherung mit Telematik-Tarif
Mo. 14.04.2014
22:15–23:00
22:15–
Kein Geld für kranke Kinder – Wenn die Kasse nicht mehr zahlt
Mo. 28.04.2014
22:15–23:00
22:15–
Abenteuer auf dem Nordmeer – Die Jagd nach dem edelsten Fisch Norwegens
Mo. 05.05.2014
22:15–23:00
22:15–
Wieder Pädophilenverdacht – Opfer fordern Schließung der Odenwaldschule
Mo. 12.05.2014
22:15–23:00
22:15–
Hochintelligenter „Hosenscheißer“ – Dreijähriger lernt drei Fremdsprachen
Mo. 19.05.2014
22:15–23:00
22:15–
Themen: Glockenklarer Klang – Hinter den Kulissen der Regensburger Domspatzen
Mo. 26.05.2014
22:15–23:00
22:15–
Todesvirus im Hochsicherheitstrakt – Sollen die letzten Pocken-Erreger erforscht oder zerstört werden?
Mo. 02.06.2014
22:15–23:00
22:15–
Zweites Gesicht dank Hightech-Maske – Wie Hollywood-Filme Verbrecher inspirieren
Mo. 16.06.2014
22:15–23:00
22:15–
Was wird aus unserer Rente? – Zwei junge Reporter auf der Suche nach der Sicherheit im Alter
Mo. 23.06.2014
22:15–23:00
22:15–
Abkehr vom Bio-Anbau – Warum sich Landwirte vom Öko-Acker machen
Mo. 30.06.2014
22:15–23:00
22:15–
Mehr als Rot-, Blau- und Zwielicht: Das Frankfurter Bahnhofviertel kommt!
Mo. 07.07.2014
22:15–23:00
22:15–
Von Falken lernen – Wenn Flugzeugbauer auf Vögel fliegen
Mo. 14.07.2014
22:15–23:00
22:15–
Günstig ins All: Das Raumschiff aus dem Baumarkt
Mo. 21.07.2014
22:15–23:00
22:15–
PLANETOPIA pimpt Ihren IQ! Gedächtnisweltmeisterin im Studio
Mo. 28.07.2014
22:15–23:00
22:15–
Wir Cyborgs – Wie Mensch und Maschine miteinander verschmelzen
Mo. 04.08.2014
22:15–23:00
22:15–
Der Kunst zu Leibe gerückt: 3D-Scanner sichert historische Werke für die Ewigkeit
Mo. 11.08.2014
22:15–23:00
22:15–
Tierische Baumeister: Das lernen Architekten von Termite und Co
Sa. 16.08.2014
19:10–19:55
19:10–
Die Mathematik der Verbrecherjagd
Sa. 23.08.2014
19:10–19:55
19:10–
Archäologie des Schlachtfelds: Auf den Spuren des Krieges
Mo. 01.09.2014
22:15–23:00
22:15–
Schmetterlingskinder: Das Leben mit einer unheilbaren Krankheit
Mo. 08.09.2014
22:15–23:00
22:15–
Themen: Aufgetischt – Unbequeme Wahrheiten über Zusatzstoffe
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sat.1-Sendetermine von 1998 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planetopia kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planetopia und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planetopia online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App