Planet Wissen Folge 764: Hass – Der richtige Umgang mit einem schwierigen Gefühl
Folge 764
Hass – Der richtige Umgang mit einem schwierigen Gefühl
Folge 764 (60 Min.)
Wir alle kennen das Gefühl „Hass“ – meist schon aus der Kindheit. Irgendwann brüllt man seine beste Freundin oder seine Mutter oder seinen Vater an: „Ich hasse Dich!“ Aber ist das wirklich Hass? So oft der Begriff benutzt wird, so schwierig ist das Gefühl zu erklären oder in Worte zu fassen. Tatsächlich ist Hass die stärkste negative Emotion, die wir haben. Und in unserer Gesellschaft wird Hass häufiger und hemmungsloser: Hass gegen Politiker:innen, gegen Polizist:innen und gegen alle Menschen, die nicht ins Weltbild passen. Hass findet statt in den
sozialen Medien, aber auch sonst überall im Alltag. Hass dient häufig als verbindendes Gefühl in Gruppen. Planet Wissen fragt nach: Was ist Hass? Ebenso geklärt wird in der Sendung, wie dieses Gefühl in uns entsteht, was es mit uns und unserem Wesen macht und wie man dieses schwierige Gefühl kontrollieren und so in den Griff bekommen kann. Gäste im Studio: Prof. Dr. Annekathrin Schacht, Emotionsforscherin, Georg-August-Universität Göttingen Josephine Ballon, Rechtsanwältin und Head of Legal bei der Beratungsstelle „HateAid“ (Text: WDR)