Planet Wissen Folge 231: Gefallen und vermisst – die Suche nach Piloten des 2. Weltkriegs
Folge 231
Gefallen und vermisst – die Suche nach Piloten des 2. Weltkriegs
Folge 231
Schon als Kind interessierte sich Uwe Benkel für Flugzeuge und Modellbau. Doch dass er einmal abgestürzte Flugzeuge aus dem 2. Weltkrieg ausgraben würde, war damals nicht abzusehen. Zwei seiner Onkel, die seit dem Russlandfeldzug als vermisst gelten und die Flugzeugkatastrophe von Rammstein gaben für Uwe Benkel den Ausschlag. Seit 1989 haben er und sein Team von der „Arbeitsgruppe Vermisstenforschung“ mehr als 140 Flugzeuge und Dutzende ehemals verschollene Piloten geborgen. Viel Detektivarbeit ist nötig, um die gefundenen Trümmer dem Flugzeugtyp
zuordnen und anhand der sterblichen Überreste die Identität der Opfer zu bestimmen. Für die Angehörigen bedeutet es die langersehnte Gewissheit durch die sie ein leidvolles Kapitel endlich abschließen können. Welcher Nationalität die Besatzung angehörte spielt für Uwe Benkel keine Rolle. Ganz im Gegenteil: Er sieht seine ehrenamtliche Arbeit vor allem auch als Beitrag zur Völkerverständigung, eine „Friedensarbeit im Kleinen“. Die tiefe Dankbarkeit der Pilotenfamilien über alle Ländergrenzen hinaus gibt ihm Recht. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 17.05.2016WDR
Erstausstrahlung ursprünglich für den 27.01.2016 angekündigt