05.03.2022–17.04.2024

Sa. 16.04.2022
12:45–13:15
12:45–
341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches
Sa. 16.04.2022
13:15–13:45
13:15–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
Sa. 16.04.2022
13:45–14:15
13:45–
339
339 Null Bock auf Kochen – Die Misere in deutschen Küchen
So. 17.04.2022
02:10–02:35
02:10–
351
351 Biopiraten: Wie Stevia & Co. geplündert werden
Mi. 27.04.2022
17:45–18:15
17:45–
338
338 Mythos Elektroauto – Revolution oder Reinfall?
Mi. 27.04.2022
18:15–18:45
18:15–
352
352 Weltraumschrott – Gefahr aus dem All
Mi. 04.05.2022
07:00–07:30
07:00–
352
352 Weltraumschrott – Gefahr aus dem All
Sa. 07.05.2022
05:10–05:40
05:10–
315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische
Sa. 07.05.2022
05:40–06:10
05:40–
334
334 Alison Kock und der Weiße Hai
Di. 10.05.2022
07:00–07:30
07:00–
356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen?
So. 15.05.2022
05:45–06:15
05:45–
351
351 Biopiraten: Wie Stevia & Co. geplündert werden
So. 15.05.2022
06:45–07:15
06:45–
341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches
So. 15.05.2022
07:15–07:45
07:15–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
Mi. 18.05.2022
07:00–07:30
07:00–
338
338 Mythos Elektroauto – Revolution oder Reinfall?
Do. 19.05.2022
13:00–13:25
13:00–
356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen?
Do. 19.05.2022
13:25–13:55
13:25–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Do. 19.05.2022
13:55–14:25
13:55–
338
338 Mythos Elektroauto – Revolution oder Reinfall?
Mi. 25.05.2022
19:15–19:45
19:15–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
Mi. 25.05.2022
19:45–20:15
19:45–
339
339 Null Bock auf Kochen – Die Misere in deutschen Küchen
Do. 26.05.2022
05:35–06:05
05:35–
354
354 Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser
Do. 02.06.2022
07:00–07:30
07:00–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Di. 21.06.2022
06:25–06:55
06:25–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
Di. 21.06.2022
06:55–07:25
06:55–
339
339 Null Bock auf Kochen – Die Misere in deutschen Küchen
Mi. 22.06.2022
23:10–23:40
23:10–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Mi. 22.06.2022
23:40–00:10
23:40–
338
338 Mythos Elektroauto – Revolution oder Reinfall?
Mi. 06.07.2022
12:45–13:15
12:45–
361
361 Energiesicherheit bei Gas: Der Preis der Unabhängigkeit
Mi. 06.07.2022
15:15–15:45
15:15–
308
308 Klimarisiko Meer – Wenn die Flut kommt
Fr. 15.07.2022
11:45–12:15
11:45–
363
363 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Atomkraft?
Fr. 15.07.2022
12:15–12:45
12:15–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Sa. 16.07.2022
06:50–07:20
06:50–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Di. 02.08.2022
07:05–07:35
07:05–
350
350 Roboter als Retter? – Umweltschutz mit Maschinen
Mi. 17.08.2022
13:00–13:30
13:00–
352
352 Weltraumschrott – Gefahr aus dem All
Mi. 07.09.2022
22:55–23:20
22:55–
363
363 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Atomkraft?
Do. 22.09.2022
12:10–12:40
12:10–
367
367 E-Autos – Jobkiller oder Jobmotor?
Mi. 05.10.2022
07:00–07:30
07:00–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Do. 06.10.2022
12:45–13:15
12:45–
365
365 Fast Beauty – Die ungeschminkte Wahrheit über Kosmetik
Do. 13.10.2022
07:05–07:35
07:05–
338
338 Mythos Elektroauto – Revolution oder Reinfall?
So. 23.10.2022
05:45–06:15
05:45–
355
355 Städte der Zukunft: Aktiv leben, aktiv Klima schützen
Mo. 24.10.2022
06:35–07:05
06:35–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Mo. 24.10.2022
07:05–07:35
07:05–
356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen?
Mi. 26.10.2022
18:15–18:45
18:15–
346
346 Durstiges Land – Europas neue Trinkwassernot
Mi. 26.10.2022
19:15–19:45
19:15–
363
363 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Atomkraft?
Mi. 26.10.2022
23:25–00:10
23:25–
Amerikas Plastik-Lüge – Profit statt Recycling
Sa. 29.10.2022
07:05–07:35
07:05–
334
334 Alison Kock und der Weiße Hai
Di. 01.11.2022
07:00–07:30
07:00–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel?
Di. 01.11.2022
13:45–14:15
13:45–
363
363 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Atomkraft?
Di. 01.11.2022
14:15–14:45
14:15–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Do. 03.11.2022
09:00–09:30
09:00–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Sa. 12.11.2022
07:10–07:40
07:10–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Fr. 18.11.2022
13:00–13:30
13:00–
365
365 Fast Beauty – Die ungeschminkte Wahrheit über Kosmetik

2023

Mi. 01.02.2023
21:10–21:40
21:10–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Di. 11.04.2023
06:30–07:00
06:30–
315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische
So. 16.04.2023
05:45–06:15
05:45–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Sa. 22.04.2023
06:55–07:25
06:55–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Do. 04.05.2023
06:25–06:55
06:25–
315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische
Mo. 29.05.2023
06:30–07:00
06:30–
396
396 Hightech für das Klima – Retten schlaue Ideen den Planeten?
Sa. 03.06.2023
07:40–08:10
07:40–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
So. 04.06.2023
07:10–07:40
07:10–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Mi. 07.06.2023
07:00–07:30
07:00–
341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches
Mo. 19.06.2023
07:05–07:35
07:05–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Mo. 19.06.2023
17:30–18:00
17:30–
338
338 Mythos Elektroauto – Revolution oder Reinfall?
Fr. 23.06.2023
10:00–10:30
10:00–
338
338 Mythos Elektroauto – Revolution oder Reinfall?
Mo. 26.06.2023
14:15–14:45
14:15–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
Mo. 26.06.2023
14:45–15:15
14:45–
339
339 Null Bock auf Kochen – Die Misere in deutschen Küchen
Mo. 26.06.2023
15:15–15:45
15:15–
341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches
Sa. 15.07.2023
07:05–07:30
07:05–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Mo. 17.07.2023
06:10–06:40
06:10–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel?
Mo. 24.07.2023
12:15–12:45
12:15–
347
347 Sternenstaub und Lebensbringer: Was uns Meteoriten verraten
Mi. 26.07.2023
07:00–07:30
07:00–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Do. 27.07.2023
07:00–07:30
07:00–
397
397 Abenteuer Arktis – Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs
Mi. 06.09.2023
07:00–07:30
07:00–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
So. 10.09.2023
07:15–07:45
07:15–
408
408 Reisen ohne Reue – Wie nachhaltig geht Urlaub?
Mo. 11.09.2023
06:30–07:00
06:30–
406
406 Reiselust – Klimafrust: Tourismus in Zeiten des Klimawandels
Mo. 25.09.2023
06:30–07:00
06:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Di. 26.09.2023
06:55–07:25
06:55–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel?
Mo. 02.10.2023
06:30–07:00
06:30–
352
352 Weltraumschrott – Gefahr aus dem All
Mo. 02.10.2023
07:00–07:30
07:00–
385
385 Energiekrise – ist Geothermie die Lösung?
Mi. 04.10.2023
12:50–13:20
12:50–
339
339 Null Bock auf Kochen – Die Misere in deutschen Küchen
Mi. 04.10.2023
13:20–13:50
13:20–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
Mi. 04.10.2023
13:50–14:15
13:50–
390
390 Quallenchips und Algenpesto: Neue Nahrung aus dem Meer
Do. 12.10.2023
15:45–16:15
15:45–
396
396 Hightech für das Klima – Retten schlaue Ideen den Planeten?
Do. 19.10.2023
06:55–07:25
06:55–
401
401 Abenteuer Patagonien – Klimaforschung in der Eiswüste
Do. 09.11.2023
14:35–15:00
14:35–
378
378 Angst vor der Gas-Krise – Wenn Heizen zum Luxus wird
Do. 09.11.2023
19:45–20:15
19:45–
399
399 Die Schattenseiten unserer Fahrräder – Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?
So. 26.11.2023
06:30–07:00
06:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Mo. 27.11.2023
18:45–19:15
18:45–
363
363 Energiesicherheit in Deutschland – Comeback der Atomkraft?
Mo. 04.12.2023
06:55–07:25
06:55–
317
317 Kontrollverlust – Wer prüft unsere Lebensmittel?
Fr. 15.12.2023
17:15–17:45
17:15–
341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches
Fr. 15.12.2023
17:45–18:15
17:45–
334
334 Fast Food – Das große Fressen
Fr. 15.12.2023
18:15–18:45
18:15–
339
339 Null Bock auf Kochen – Die Misere in deutschen Küchen
So. 17.12.2023
06:40–07:10
06:40–
397
397 Abenteuer Arktis – Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs

2024

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDFinfo-Sendetermine von 2011 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix plus
Erhalte Neuigkeiten zu planet e. direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App