Folge 56

  • Projekt Zukunftsstadt

    Folge 56 (30 Min.)
    Vor dem Hintergrund des World Cities Summit 2013, der vom 1. bis 4. Juli in Singapur stattfindet, befasst sich planet e. in zwei aufeinanderfolgenden Ausgaben mit den Städten der Zukunft. Die Zukunft unseres Planeten entscheidet sich in den Städten. Zunehmende Landflucht zwingt zu gigantischen Städtebau-Projekten. Bis zum Jahr 2050 werden zwei Drittel der Menschheit in gigantischen Metropolen leben, gewaltige Hyperstädte entstehen Noch nie gab es so eine Herausforderung für Architekten, Stadtplaner, Ingenieure und Investoren: Per Computer geplante und aus dem Boden gestampfte Stadtquartiere für zwei Millionen oder mehr Menschen. Neue Ballungsräume mit 40 oder 50 Millionen Menschen entstehen.
    Niemand weiß, wie bei diesen Größenordnungen Infrastruktur und Versorgung sicher zu organisieren sind. Niemand weiß, wie sich planerisch soziale Brennpunkte vermeiden lassen. Aber eins ist klar: Die Städte der Zukunft müssen Ökostädte sein. Effizient gebaut, energetische Selbstversorger und
    mit einer Mobilität, die vollständig klimaneutral ist. Neue Millionen-Städte dürfen den Planeten nicht noch mehr belasten. Wie lassen sich Energiehunger, Abgase und Müllberge in den Griff bekommen? Wo sollen Nahrungsmittel und Trinkwasser herkommen? Herkömmliche Verfahren werden für die gigantischen Millionenmetropolen nicht mehr tragfähig genug sein.
    Was aber sind die Alternativen? Hilft urban farming, also der Anbau z.B. von Gemüse auf Wolkenkratzerdächern aus der Ernährungsklemme? Wie lässt sich Biokohle aus organischen Abfällen herstellen und sinnvoll einsetzen? Kommt der Durchbruch der Nano-Solarzellen rechtzeitig genug? Und schaffen es Forscher, aus Algen Kraftstoffe herzustellen? Weltweit suchen Wissenschaftler nach neuen Wegen, den sich abzeichnenden Kollaps der Metropolen zu verhindern. planet e. hat die interessantesten Konzepte aufgespürt und filmisch zu einer virtuellen Zukunftsstadt namens Ecopolis’ zusammengefügt. Teil 2 am Sonntag, 07.07. um 14:45 Uhr. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.06.2013ZDF

Sendetermine

Fr 25.10.2013
10:45–11:10
10:45–
Mi 03.07.2013
10:45–11:15
10:45–
So 30.06.2013
14:45–15:15
14:45–
NEU
Füge planet e. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…