Kommentare 41–50 von 78

  • (geb. 1982) am

    Hallo zusammen,
    nicht verpassen vom 29.12. - 31.12.2004 kommt auf Kika - Pitti reist ins Koboldland von 10:20 - 10:50 Uhr.
    Grüße
    vivisky
    • (geb. 1965) am

      Pitti war für mich immer der Knaller im Kinderprogramm.
      Nun suche ich seit einiger Zeit für meine Tochter die Serien
      "Pitti reist ins Koboldland" bis zum heutigen Zeitpunkt konnte ich leider keine DVD im Netz finden.
      Sollte mir Jemand einen TIP geben können wäre ich dankbar.
      • (geb. 1989) am

        Ich finde das Pittiplatsch das beste war und is was es gibt
        ich liebe die alten geschichten mit Omimi und opaschrapschrapschrap
        • (geb. 1986) am

          Ich habe Pittiplatsch auch als kleines Kind beim Sandmännchen geschaut, allerdings wude er selten dort gezeigt daher war es immer etwas besonderes wenn Sendungen mit ihm gezeigt wurden.
          Jetzt wo ich 18 bin schaue ich ihn mir wieder gerne an, weil er einfach lustig ist und Stil hat (zumin. für eine Person seiner Art)
          • (geb. 1961) am

            Hallo, ich finde ihn auch so süß, habe alle Figuren von ihm, die es gibt. Dank ebay heute kein Problem, etwas zu bekommen. Leider wird er zu selten gezeigt, habe schon dem RBB mitgeteilt, dass sie mal eine Sendung mit ihm zeigen wollen. Wurde positiv aufgenommen.
            • (geb. 1983) am

              Ich habe zwar von der DDR politisch nicht viel mibekommen.Dabei um so mehr was das Kinderfernsehen betrifft.Angefangen vom "Brummkreisel" über das "Spielhaus" bis hin zu Pitti Platsch und seine Freunde (Schnatterinchen und Mopi).Leider kann man dies mit dem heutigen Sendungen für Kinder nicht mehr vergleichen.Überhaupt ist das Fernsehn übersättigt mit animierten Figuren, die Wunderkräfte haben um Monster zu besiegen und mit denen sich kein Kind mehr indifizieren kann.Ich hoffe das deutsche Fernsehen kommt noch mal auf den pitti & co.
              • am

                er ist immernoch die nummer eins beim sandmännchen.schade das er nur so selten zu sehen ist.früher war das anders.ich bin mit dem kleinen kobold aufgewachsen.
                seine kumpels -der drehrumbumm und nickenick sind auch total toll gewesen.leider gibt es von denen garnix mehr.tja die alten zeiten sind eben vorbei.den jetzigen sandmann mögen meine söhne (6 und 2 ) nicht.sie fragen gar nicht danach.
                liebe grüße aus westerland
                • (geb. 1976) am

                  Pitti ist immernoch der Größte! Allerdings fand ich ihn bei "Zu Besuch im Märchenland" besser als im Sandmännchen, da die Sendung länger ging.
                  @ Andreas: Pitti ist kein Gnom, sondern ein KOBOLD! :-)
                  • (geb. 1964) am

                    Pittiplatsch und seine Freunde sehe ich auch heute noch sehr gerne an.Habe sogar vor kurzem 2 Teile vom Koboldland auf Video aufgenommen.Auch mein Mann(1960 geb.) sieht den Pitti und Co sehr gerne.Wenigstens ist 1 was von uns geblieben.
                    • (geb. 1963) am

                      Ich bin als kleiner Junge bin ich immer pünktlich zur Sendung zu Haus gewesen. Weil ich den Pittiplatsch nie verpaßt habe und meine Eltern der Meinung waren, das ich genauso frech wie er gewesen bin haben sie mich immer nur Pitti gerufen. Was heute mitunter noch vorkommt!
                      Im großen und ganzen bin ich aber heute noch ein großer Fan von den Gnom.
                      M.f.G.
                      Andreas

                      zurückweiter

                      Füge Pittiplatsch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Pittiplatsch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pittiplatsch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Pittiplatsch auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App