„Ein Stück waren wir nach 16 Jahren auch nicht mehr regierungsfähig“, bilanziert der ehemalige CDU-Parteichef und Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, den gescheiterten Bundestagswahlkampf 2021 in der Sendung phoenix persönlich. Das Foto, das ihn damals lachend im Flutgebiet im Ahrtal zeigt, sei für ihn nicht der einzige Grund des Scheiterns gewesen. Der ehemalige NRW-Ministerpräsident, aufgewachsen in einem katholischen Elternhaus in Aachen, widmet sich heute im Bundestag der internationalen
Politik. Die deutschfranzösische Freundschaft ist ihm besonders wichtig. Im Gespräch mit Michael Krons begründet er, warum die Ostpolitik Willy Brandts noch heute Vorbild sein kann und kritisiert Außenministerin Annalena Baerbock: „Außenpolitik, die durch die Welt reist und jeden politischen Partner erst mal belehrt und beschimpft, führt nicht zum Erfolg.“ Armin Laschet über Rückschläge, Entspannungspolitik und seine neue Aufgaben als Bundestagsabgeordneter – in phoenix persönlich (Text: Phoenix)