Wäre Nostalgie nichts weiter als Heimweh, müsste man nur nach Hause zurückkehren, um nicht mehr darunter zu leiden. Nostalgische Gefühle machen sich aber gerade bei der Rückkehr an einen einst vertrauten Ort bemerkbar, denn mit dem Wiederaufsuchen der bekannten Umgebung ist die Erkenntnis verbunden, dass nichts mehr so ist, wie es war. Die etymologische Bedeutung von
Nostalgie, „Schmerz der Rückkehr“, bringt diese melancholische Stimmung auf den Punkt: Es handelt sich also weniger um das Leiden unter dem Verlust als vielmehr um die beim Wiedersehen empfundene Enttäuschung. Raphaël Enthoven und Patrick Dandrey sprechen über eine Gefühlslage, die oft unvermeidbar ist, aber – ein Trost – auch fruchtbar sein kann. (Text: arte)