Welche Rolle nimmt die Philosophie heutzutage ein? Der französische Geisteswissenschaftler Pierre Bourdieu ist in den 60er Jahren von der Philosophie zur Soziologie gewechselt. Letztere bezeichnete er als „Kampfsport“. Aber handelt es sich bei der Philosophie wirklich um eine rein kontemplative Disziplin, bei der der Geist – losgelöst vom Körper – auf Ideenreise geht? Sollte sie nicht vielmehr erstaunen, hinterfragen und stören? Handelt es sich bei der Philosophie um einen Kampf der Ideen? Zu Gast ist
heute Marylin Maeso. Sie ist eine französische Philosophin, Dozentin und Albert-Camus-Expertin. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit den Themen Essentialismus und zeitgenössischer politischer Philosophie. Sie schreibt regelmäßig für die Zeitschriften „Lire Magazine Littéraire“ und „L’Express“ und ist Autorin mehrerer Bücher zum Leben nach dem Tod („Les Conspirateurs du silence“, 2018) und den Unwägbarkeiten der modernen Gesellschaft („Les Lents demains qui chantent“, 2020). (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 01.11.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDi. 25.10.2022arte.tv
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für 31.10.2022