Folge 289

  • Was tun gegen Fake News?

    Folge 289 (26 Min.)
    Was tun gegen Fake News? In diesen unsicheren Zeiten, in denen konträre Meinungen in Talkshows unversöhnlicher denn je aufeinanderprallen, wird die allgemeine Ungewissheit für viele zur Qual. Ist aber die wissenschaftliche oder dogmatische Wahrheit das wirksamste Mittel gegen Desinformation? Und muss „alternativen Fakten“ mit objektiver Wahrheit begegnet werden? In Anlehnung an Nietzsches Ausspruch „Nicht der Zweifel macht wahnsinnig, sondern die Gewissheit“ ließen sich gerade die Ungewissheit und der legitime, aufgeklärte Zweifel als Chance begreifen. Genau darüber diskutieren der Philosoph Dorian Astor und der Physiker Etienne Klein in
    dieser Folge.
    Dorian Astor ist Philosoph, Germanist, Übersetzer, Musikwissenschaftler und Nietzsche-Spezialist. Seine jüngste Veröffentlichung „La passion de l’incertitude“ (2020) setzt sich mit Fragen der Ungewissheit und individuellen Strategien der Wahrheitsfindung auseinander.
    Der Physiker Etienne Klein ist Autor, Rundfunk-Publizist und Wissenschaftsphilosoph. Er leitet unter anderem das Materie-Forschungslabor der französischen Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA). Auf Deutsch erschien von ihm: „Die Entwirrung des Universums. Physiker auf der Suche nach der Weltformel“ (1999). (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.10.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Sa. 02.10.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

So. 06.03.2022
00:50–01:20
00:50–
So. 10.10.2021
00:10–00:40
00:10–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App