Philosophie Folge 290: Trautes Heim, Glück allein?
Folge 290
Trautes Heim, Glück allein?
Folge 290 (26 Min.)
Mal wieder ist ein Lockdown vorbei – endlich kann man wieder auf Veranstaltungen gehen und die Gastronomie außerhalb der eigenen Küche genießen. Nach den Ausgangsbeschränkungen, ganz gleich, wie diese genau aussahen, strömten die Menschen jedes Mal hinaus, um in Cafés, in der Konzerthalle, im Theater oder auf Demonstrationen endlich wieder am sozialen Leben teilzuhaben. Das häusliche Dasein geriet dabei immer rasch ins Hintertreffen. Doch sollte dieses nicht ebenso bewusst gestaltet und gelebt werden? Wie sonst lässt sich der Unterschied zwischen Draußen und Drinnen, zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre markieren? Wie kann man in den
eigenen vier Wänden glücklich sein? Der Philosoph und Essayist Emanuele Coccia stammt aus Italien. Er lehrte an der Universität Freiburg und ist derzeit Professor an der Pariser Ecole des hautes études en sciences sociales (EHESS). Der Architekt Marcel Baty hat am Stadtrand von Besançon sein eigenes Wohnhaus gebaut: einen durchsichtigen Vierstöcker, dessen hölzernes Balkengerüst von einer doppelten Glaswand umhüllt ist. Gemeinsam ergründen die Gesprächspartner die Grenze zwischen Drinnen und Draußen beziehungsweise den Übergang dazwischen und schaffen so ein Bewusstsein für die Bedeutung des eigenen Zuhauses. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 05.02.2022arteDeutsche Streaming-PremiereSa. 29.01.2022arte.tv