Philosophie Folge 241: Wer hat den Koran geschrieben?
Folge 241
Wer hat den Koran geschrieben?
Folge 241 (26 Min.)
„Philosophie“ widmet sich in dieser Folge der Frage: Wer hat den Koran geschrieben? Rachid Benzine ist Islamwissenschaftler und Politologe. Mohamed Bajrafil ist Sprach- und Islamwissenschaftler sowie Imam an der Moschee in Ivry-sur-Seine. Rachid Benzines These ist einleuchtend: Der Text des Korans und dessen Bedeutung kann nur dann verstanden werden, wenn man ihn in die Kultur seiner Entstehungszeit zurückversetzt. Benzine interpretiert den Koran aufgrund der Tatsache, dass der Koran von Menschen verfasst wurde, um von Menschen
verstanden zu werden – ohne jeglichen Anspruch auf eine absolute, unumstößliche Wahrheit. Der franko-marokkanische Islamwissenschaftler und Politologe Rachid Benzine lehrte am Institut für Politikwissenschaften in Aix-en-Provence, an der Université catholique de Louvain (UCL) in Louvain-la-Neuve und an der Faculté de théologie protestante de Paris, wo er auch als Forscher am Fonds Paul Ricœur arbeitet. Außerdem ist er Mitherausgeber der Reihe „Islam des lumières“ im Verlag Albin Michel. (Text: arte)