Philosophie Folge 242: Europas Zukunft – Gemeinsam oder im Alleingang
Folge 242
Europas Zukunft – Gemeinsam oder im Alleingang
Folge 242 (26 Min.)
Ein geeintes Europa – Utopie oder fast schon Realität? Verrückter Traum oder sinnvolles Projekt? Seelenlose Rechtsinstanz oder lebendige politische Herausforderung? Diesen Fragen widmen sich in dieser Folge von „Philosophie“ die deutsche Politikwissenschaftlerin Ulrike Beate Guérot und der französische Politiker und „Frexit“-Befürworter François Asselineau. Guérot ist die Gründerin und Leiterin des Berliner Thinktanks European Democracy Lab, der sich der Zukunft der Demokratie in
Europa widmet. François Asselineau ist ein französischer Politiker und hoher Beamter. 2007 gründete er die Partei Union Populaire Républicaine (UPR), die sich für den Austritt Frankreichs aus der EU, der Eurozone und der NATO einsetzt. Er kandidierte bei den Präsidentschaftswahlen 2017 und erhielt 0,92 Prozent der Stimmen. Gemeinsam diskutieren die beiden Gäste darüber, wie es den europäischen Staaten besser gelingt, ihre Souveränität zu sichern: allein oder gemeinsam? (Text: arte)