Philosophie Folge 240: Gibt es den Himmel und die Hölle?
Folge 240
Gibt es den Himmel und die Hölle?
Folge 240 (26 Min.)
Denis Moreau, Absolvent der Ecole Normale Supérieure (ENS) Paris und Mitglied des Institut Universitaire de France, ist Professor für Geschichte der modernen Philosophie und Religionsphilosophie an der Universität Nantes. Außerdem arbeitet er an der christlichen Wochenzeitung „La Vie“ mit und gibt die Reihe „Textes cartésiens en langue française“ bei den Editions Vrin heraus. Des Weiteren ist er Mitherausgeber der Reihe „Philosophica“ bei den Presses Universitaires de Rennes. In dieser Folge „Philosophie“ sind folgende Fragen von zentraler Bedeutung: Was soll man von jemandem halten, der sich nur deshalb gut
benimmt, weil ihm das Paradies versprochen oder mit der Hölle gedroht wird? Was ist Tugend wert, wenn sie belohnt wird? Kann der Glaube ans Paradies gar ein Zeichen der Gottlosigkeit sein? Dazu lieferte bereits Montaigne in seinen „Essais“ (1580) einige Gedanken: „Wenn Mohammed seinem Volk ein ( …) mit Gold und Edelsteinen geschmücktes Paradies verheißt, mit wunderschönen jungen Mädchen, mit Weinen und seltenen Speisen, so sehe ich, dass er ein Spötter ist, der sich unserer Dummheit beugt, um uns zu besänftigen und uns durch diese Meinungen und Hoffnungen anzulocken, die unserem Appetit als Sterbliche entsprechen“. (Text: arte)