Philosophie Folge 162: Der galante Mann – Ein höflicher Macho?
Folge 162
Der galante Mann – Ein höflicher Macho?
Folge 162 (26 Min.)
Warum ist es so wichtig, einer Dame den Vortritt zu lassen und ritterlich „Nach Ihnen“ zu sagen? Bringt sich derjenige, der „Nach Ihnen“ sagt, in eine Demuts- oder eine Überlegenheitsposition? Diese Frage schwingt mit, wenn sich ein Mann gegenüber einer Frau galant verhält. Ist die Galanterie nicht ein Kampf, bei dem das Geschlecht, das sich als „stark“ erlebt, am Ende das sogenannte „schwache“ Geschlecht besiegt? Führt hier nicht ein Geschlecht,
das sich seiner Stärke sicher ist, einen eigenartigen Kampf mit einem Geschlecht, das von der ihm zugeschriebenen Schwäche geradezu physisch „durchdrungen“ ist? Ist Galanterie letztendlich also ein Ausdruck für Frauenfeindlichkeit? Und kann man so weit gehen zu behaupten, dass sich dahinter manchmal sogar Rassismus verbirgt? Diese Fragen diskutiert Raphaël Enthoven heute mit dem Schriftsteller, Philosophen und Essayisten Alain Finkielkraut. (Text: arte)