Specials, Seite 1

  • 70 Min.
    Mit Lilly und Ben ist zwar gut Kirschen essen – Bauchschmerzen bleiben trotzdem nicht aus. – Bild: BR/​TEXT + BILD Medienproduktion
    Mit Lilly und Ben ist zwar gut Kirschen essen – Bauchschmerzen bleiben trotzdem nicht aus.
    Bären sind etwas Außergewöhnliches in unserer Natur. Nur noch in wenigen Regionen Europas, wie in den Karpaten und der Hohen Tatra, sind sie in freier Wildbahn zu finden. Vaclav „Vasek“ Chaloupek ist ein bekannter tschechischer Tierfotograf und Tierfilmer. Im Böhmerwald lebt er stets mit einigen tierischen Gefährten zusammen. Als ein befreundeter Förster ihm die Bärenwaisen Lilly und Ben ins Haus bringt, ist sofort klar: Vasek wird sich als „Bären-Ersatz-Mama“ um die Bärenzwillinge kümmern und ihnen so eine Zukunftsperspektive ermöglichen. Klar, dass er gerne von Tierreporterin Paula dabei tatkräftig unterstützt wird.
    Vasek und Paula sind schon bald perfekt eingespielte Bäreneltern. Fläschchen geben, Pipi wegwischen – das Übliche, dazwischen immer das laute Hungergeschrei zu ertragen. Aber die Bärenbabys entwickeln sich prächtig. Lilly und Ben wachsen schnell, sind kerngesund und lernen rasch Laufen. Nach 54 Tagen verlassen sie zum ersten Mal Vaseks Haus, ihre Höhle, und erobern den Böhmerwald. Auf ihren täglichen, stundenlangen Spaziergängen mit Vasek und Paula begegnen sie anderen Tieren. Daraus entstehen spannende, aber auch skurrile Situationen, die die Bäreneltern immer wieder überraschen. Da es in der Natur viel Neues zu entdecken gibt und Abenteuer zu meistern sind, wird es niemals langweilig.
    Eine große Sorge jedoch bleibt: Werden die Bären später einmal in der Natur leben können oder zumindest in einem Gehege? Bald stellt sich heraus, dass ein Leben in Freiheit zu gefährlich für die beiden Petze wäre. Sie sind auf Menschen geprägt und haben keine Scheu oder gar Angst vor ihnen. Letztlich finden Vasek und Paula die perfekte Lösung. Der Film zeigt in emotionalen Bildern, wie die Bärenzwillinge Lilly und Ben heranwachsen, dokumentiert ihre ersten Geh- und Kletterversuche und ihre Entwicklung vom wehrlosen Bärenbaby bis zum frechen, 60 kg schweren Braunbären-Teenager. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2014 KiKA

zurück

Füge Paula und die wilden Tiere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Paula und die wilden Tiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App