Plage: Streit um Ausstoß aus Kraftwerk: Seit mehreren Jahren sorgen Partikel aus dem Schornstein des alten Kohlekraftwerks in Wedel im Kreis Pinneberg für Streit. Die Anwohner am Elbhochufer beklagen Schäden durch die Partikel. Sie sagen, jene würden bei Kontakt mit Wasser eine ätzende Verbindung eingehen und beispielsweise für Lackschäden an Autos und Wintergärten sorgen. Der Kraftwerksbetreiber Vattenfall bestreitet das. Die zuständige Aufsichtsbehörde hat angeordnet, dass der Partikelausstoß gemindert werden muss. Noch immer aber registrieren die Anwohner neue Schäden. Sie fordern weitere Maßnahmen. Die Behörden dagegen sehen dafür keinen Anlass. Pflege: Übles Spiel mit Auszubildenden: Obwohl sie noch
in der Ausbildung sind, werden viele Pflegeschüler schon als vollwertige Pflegekräfte eingesetzt. Dabei können sie viele Arbeiten noch gar nicht, wie zum Beispiel einen Katheter legen oder die Medikamente auseinanderhalten. Im „Ausbildungsreport Pflegeberufe“ wurden 2015 bundesweit knapp 3.500 Pflegeschüler befragt, gut 42 Prozent von ihnen berichten, dass sie sich nicht gut angeleitet fühlen. Von regelmäßigen Überstunden berichten gut 30 Prozent der Pflegeschüler. „Man bügelt den Personalmangel aus. Es kommen Anrufe von anderen Stationen, wo einer krank geworden ist, wo man dann einspringen muss“, berichtet eine von vielen Pflegeschülerinnen Panorama 3. LKW-Fahrer: Probleme mit zu viel Alkohol (Text: Tagesschau24)