Der deutschen Wirtschaft geht es bestens, die Arbeitslosenzahlen sinken. Doch wie geht es den Menschen hinter den Statistiken? Wer profitiert wirklich von diesem Wirtschaftswachstum? Die Arbeitswelt hat sich verändert, aber die Erwartungshaltung der Bürgerinnen und Bürger nicht: Wenn es wirtschaftlich aufwärts geht, soll es für alle aufwärts gehen. Doch heutzutage gibt es viel stärker die Kluft zwischen Gewinner und Verlierer. Die Gruppe der Niedriglohnverdiener schafft den Aufstieg nicht mehr. Sie bleiben in
befristeten oder niedrig bezahlten Jobs hängen. Und die Gruppe der mittleren Einkommen? Sie wird kleiner und sorgt sich vor einem sozialen Abstieg. Nur das obere Drittel profitiert eindeutig von Wirtschaftszuwächsen und Globalisierung und vom Wandel der Arbeitswelt. Der Film begleitet Menschen aus den verschiedensten Einkommensschichten, den Topmanager wie auch die Küchenkraft eines norddeutschen Großkonzerns, und gibt so Einblicke in das neue Wirtschaftswunderland Deutschland. (Text: NDR)