Lübecker Marzipan als Verkaufsschlager in den USA? Ja, sagt Willi Meier, Geschäftsführer des Marzipanherstellers Niederegger: „Wir brauchen TTIP, damit wir leichter nach Amerika exportieren können. Das Leben würde viel leichter sein.“ Der Landwirt Martin Schulz sieht das allerdings anders, ihm macht TTIP Angst. Denn der Agrarmarkt der EU ist ohnehin schon völlig überlaufen. Kaum ein Thema hat in den vergangenen Jahren so viele Menschen auf die Straße getrieben wie das zukünftige
Freihandelsabkommen zwischen EU und den USA. Doch worum geht es eigentlich, wenn zwei riesige Wirtschaftsmächte wie die USA und die EU einen Transatlantic Trade and Investment Partnership-Vertrag aushandeln: um die Interessen großer Firmen, um die wirtschaftliche Zukunft der EU oder um Wohlstand für alle? „Panorama 3“ besucht glühende TTIP-Verfechter und kämpferische Gegner unter anderem in Brüssel, Lübeck, Berlin und Washington und stellt die Frage: wem nutzt TTIP eigentlich? (Text: Tagesschau24)