Staffel 1, Folge 104

  • Folge 104

    Staffel 1 (47 Min.)
    Ohne Hormone wäre ein Leben, wie wir es kennen, nicht vorstellbar. Sie haben Einfluss auf unser Gefühlsleben, den Stoffwechsel, Körpergröße und Gewicht, Wasserhaushalt, Verdauung und vieles mehr. Doch was genau ist ihre Arbeit? Was wissen wir über die heute etwa 100 bekannten Hormone im menschlichen Körper? Auch beim Biathlon geht es um Körperbeherrschung. Wie schaffen es Biathleten, nach einer enormen Ausdauerleistung auf der Loipe, im Schießstand anzukommen und in 30 Sekunden fünfmal ins wenige Zentimeter große Schwarze zu treffen? P.M. Wissen Reporter Philipp McAllister trifft den ehemaligen Biathleten Christoph Sumann, der mehrfach Olympia- und WM Medaillen für Österreich holte.
    In Natters in Tirol steht ein Haus mit einer ganz besonderen Fassade: sie ist verbrannt. Absichtlich. Dahinter steckt eine Holz-Veredelungsmethode aus
    Japan: Yakisugi. Dabei wird Holz kurz einer sehr heißen Flamme ausgesetzt. Durch das Ankohlen soll das Holz nicht nur einzigartig aussehen, sondern auch auf natürliche Art geschützt, beständiger und resistenter gegen Witterung und Schädlingsbefall werden.
    Alles andere als resistent ist die Urforelle. Sie galt schon als ausgestorben: die in Tirol heimische, danubische Bachforelle, Wasserkraftwerke und der Besatz mit anderen Forellenarten haben der heimischen Urforelle stark zu schaffen gemacht. 1998 wurde die Urforelle von Familie Medgyesy in Tirol wiederentdeckt. Warum ist es so wichtig, die alte Forellenart zu schützen? Außerdem wollen wir wissen was ist der Unterschied zwischen Nutria, Biber und Bisam? ist. Wie ein Spinnennetz unter dem Rasterelektronenmikroskop aussieht. Und seit wann es Homeoffice gibt. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.03.2021 ServusTV Deutschland

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 05.01.2024
12:00–12:58
12:00–
Mi. 15.03.2023
03:05–03:55
03:05–
Mi. 15.03.2023
03:05–03:50
03:05–
Di. 14.03.2023
15:55–17:00
15:55–
Di. 14.03.2023
12:05–13:03
12:05–
Mi. 08.02.2023
02:40–03:30
02:40–
Mi. 08.02.2023
02:30–03:20
02:30–
Di. 07.02.2023
15:55–17:00
15:55–
Di. 07.02.2023
12:05–13:03
12:05–
Mi. 23.11.2022
19:10–20:10
19:10–
Mi. 23.11.2022
12:05–13:02
12:05–
Mo. 21.03.2022
09:05–10:05
09:05–
So. 20.03.2022
23:40–00:35
23:40–
Sa. 19.03.2022
11:55–12:50
11:55–
Sa. 19.03.2022
11:45–12:38
11:45–
Do. 17.03.2022
19:10–20:10
19:10–
Do. 17.03.2022
01:25–02:15
01:25–
Mi. 16.03.2022
21:10–22:10
21:10–
Mo. 10.01.2022
09:05–10:05
09:05–
So. 09.01.2022
23:20–00:10
23:20–
Sa. 08.01.2022
12:10–13:08
12:10–
Sa. 08.01.2022
12:10–13:08
12:10–
Mo. 08.11.2021
19:10–20:10
19:10–
Mo. 15.03.2021
16:00–17:00
16:00–
So. 14.03.2021
23:20–00:15
23:20–
So. 14.03.2021
22:50–23:45
22:50–
Sa. 13.03.2021
12:05–13:00
12:05–
Sa. 13.03.2021
12:00–12:53
12:00–
Do. 11.03.2021
20:15–21:10
20:15–
Do. 11.03.2021
18:00–19:00
18:00–
Do. 11.03.2021
01:30–02:20
01:30–
Mi. 10.03.2021
21:10–22:10
21:10–
NEU
Füge P.M. Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu P.M. Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn P.M. Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App