Pia Douwes ist eine der prominentesten Musicaldarstellerinnen unserer Zeit, seit sie 1992 mit Bühnenpartner Uwe Kröger einen Sensationserfolg in der Uraufführung von „Elisabeth“ feierte. Seither hat sie viele der großen Rollen der Musical-Literatur auf den wichtigsten Bühnen zwischen Westend und Broadway gespielt. Doch die Niederländerin ist das Gegenteil einer Diva – sie ist zugewandt, aufgeschlossen, sehr reflektiert, sozial engagiert und warmherzig. Wäre ihr keine Musicalkarriere beschieden gewesen, würde sie möglicherweise als Entwicklungshelferin in der Dritten Welt arbeiten, wie sie sehr glaubwürdig erzählt. Pia Douwes wurde 1964 – nach drei Brüdern – als Tochter aus „gutem Hause“ geboren. Die privaten Super-8-Aufnahmen von ihren ersten Schritten zeigen bereits ein eigenwilliges, extrovertiertes Mädchen von kämpferischer Entschlossenheit. Pia sollte auf Rosen gebettet aufwachsen, doch es legte sich ein schwerer Schatten auf die Kindheit der vermeintlichen Prinzessin: Sie wurde in der Schule
gemobbt. Den anderen Kindern war sie wohl zu emotional oder einfach zu reich, da die Douwes immerhin die älteste Kunsthändlerfamilie Amsterdams sind. Bis heute besitzen sie eine noble Galerie in der Altstadt von Amsterdam. Heute behandelt Pia diese schwierige Zeit offensiv. Sie sagt, solche Erlebnisse seien geradezu typisch für Karrieren wie ihre. Die Angst, nicht zu genügen saß ihr immer im Genick und wurde für sie zu einer entscheidenden Triebfeder. Die Orte von Pia Douwes’ Kindheit sind vielfältig. Da ist die Welt der Kunst im altehrwürdigen Amsterdam mit der Familie, die Welt der Internate und der Gastfamilien, in die sie schon mit zwölf Jahren floh, und da ist das alte Sommerhaus mit den Kühen und Hühnern und den Traumpfaden im Wald. Pia Douwes lebt seit Jahrzehnten als Nomadin, träumt jede Nacht in mindestens drei Sprachen, aber im Grunde ihres Herzens ist sie immer noch wie ein bewegungsfreudiges Kind vom Land. Für Präsentator Peter Schneeberger wurden daher die Dreharbeiten sehr sportlich. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereDo. 28.07.20163satOriginal-TV-PremiereSo. 12.10.2014ORF 2