Kommentare 21–30 von 112

  • (geb. 1983) am

    habe das Buch mal zu Weihnachten bekommen und fand es klasse, vor wenigen Wochen fiel es mir wieder in die Hände! Habe in den letzten Jahren immer wieder gehofft die Serie mal zu sehen...leider ist mir dies bis heute nicht geglückt! wäre auf jedenfall mal ne alternative zu dem 0815 programm was gerade läuft!
    • (geb. 1974) am

      Ein super durchdachtes Buch (von J. Pfaue), eine spannende und glaubwürdige Inszenierung. Sehr schön auch die Bilder der toskanischen Landschaft und wunderbar der leider verstorbene Hans Clarin als "Graf Esteban". - Die Serie gibt es übrigens als DVD für den privaten Gebrauch zu kaufen!
      • (geb. 1956) am

        ICh bin ein großer Fan dieser Serie und würde mich sehr freuen, wenn sie wiederholt werden würde. Ich kann den ganzen quatsch der z.Z. im Fernsehen läuft nicht mehr ertragen.
        • (geb. 1968) am

          Dieser Serie habe ich auch gesehen. Ich komme aus Holland und möchte gerne wissen wie die Melodie heist die Oliver auf seine Geige spielt. Wer kan mir helfen?
          • (geb. 1973) am

            Als alter Fan der Serie interessiere ich mich auch für die Nebendarsteller. Kann mir irgendjemand verraten, wie die Schauspieler von "Markus" und "Andi" heißen ? Josef Gröbmayr ist übirgens seit 1999 Mitglied des Rundfunkorchesters des Bayerischen Rundfunks...
            • (geb. 1971) am

              Super Serie! Mit Abstand der Beste Weihnachts-Sechsteiler. Auch die Zusamenstellung der Schauspieler war Spitze! Ich muß mich meinen Vorrednern anschließen, es ist schade bei dem ganzen Müll der heute im TV läuft, daß es die TV-Sender nicht schaffen, solche Serien mal zu wiederholen. Aber liebe TV-Sender: zeigt mal ruhig pro Tag und Sender 3 Gerihtsshows und 5 erbärmliche Kopien von Wer wird Millionär!
              • (geb. 1970) am

                Ich war damals etwa im gleichen Alter wie Oliver Maass alt und musste auch Violine spielen - was ich mehr schlecht als recht tat.
                Die Melodie habe ich auch in allen möglichen Varianten auf meiner Geige gequietscht - aber das mit in die Zukunft gucken hat leider nicht funktioniert.
                • (geb. 1966) am

                  Ich habe diese Serie damals 1985 auch gesehen und mich damals in Patricia Wieler (das ist in der Serie die Darstellerin der Freundin von Oliver) verliebt.
                  Im Sommer 2005 habe ich mir die DVDs gekauft und sie an einem Abend auch alle angeschaut und war auch nach 20 Jahren immer noch restlos angetan von Patricia Wieler und natürlich auch von der Serie.
                  Schade, dass das ZDF aufgehört hat, 1997 keine Klassische Weihnachtsserie mehr zu prdouzieren, aber die Zeiten und das ganze Zuschauerverhalten in unserer heutigen Zeit die auch im TV geprägt ist von Hektik, brutaler Aktion usw. ändern sich eben. Und das ist Schade! Aber zum Glück gibt es ja heutzutage DVD ;o) Gut, nicht jede Serie wird auf DVD gebrannt und dann in den Handel geschmissen, aber mit OM hat das ZDF einen riesigen Käuferkreis befriedigen können, oder :o)
                  • (geb. 1978) am

                    Die Weihnachtsserien, die noch bis in die 90íger ausgestrahlt wurden, waren wirklich noch sehenswert und pädagogisch wertvoll. Warum werden diese Serien nicht wiederholt und zu annehmbaren Zeiten wie z. B. an den Wochenenden (nachmittags) ausgestrahlt?
                    • (geb. 1973) am

                      Oliver Maass!!! Bravo hat damals doch über diese Serie berichtet und auch Aufkleber beigelegt. Ich hatte das jahrelang auf meinem Atlas kleben und lange von der Serie geschwärmt!!! Und die DVD werd ich mir zulegen!!

                      zurückweiter

                      Füge Oliver Maass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Oliver Maass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Oliver Maass auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App