Old Burma Road – unterwegs mit Barbara Lüthi Folge 2: Von Dali nach Ruili
Folge 2
2. Von Dali nach Ruili
Folge 2
Ihre Reise entlang der Old Burma Road führt Barbara Lüthi in dieser Folge durch eine der vielfältigsten Provinzen Chinas, durch Yunnan. In China leben 56 ethnische Minderheiten, die Naxi sind eine davon. Barbara Lüthi besucht eine solche Familie, deren Kultur bedroht ist. Diese setzt auf Ökotourismus, um die Abwanderung zu verhindern. Sie trifft auch eine Orchideenschützerin, die sich für mehr Biodiversität und Nachhaltigkeit engagiert und sich dabei von einem Tao-Meister beraten lässt. An der Old Burma Road besichtigt Barbara Lüthi auch ein unbekanntes Mahnmal, das an die Gräueltaten der japanischen Besetzer während des Zweiten Weltkriegs erinnert: ein Bordell,
in dem Frauen zur Zwangsprostitution gezwungen wurden. Auf dem Weg nach Burma, dem heutigen Myanmar, erreicht sie mit ihrem Team den chinesischen Grenzort Ruili. Hier boomt das Geschäft mit Jade aus dem Nachbarland Burma. Jade ist in China seit Jahrhunderten begehrt und wird als Symbol von Glück und Reichtum gehandelt. Ein Juwelier zeigt seine wertvollsten Stücke, die Millionen Franken kosten, und Jadeschmuggler erzählen von ihrer riskanten Arbeit. In einem Flüchtlingslager der Kachin-Minderheit erfährt Barbara Lüthi zudem erschütternde Geschichten der Vertriebenen – und von deren Hoffnung, dass es ihren Kindern besser gehen soll. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereMo. 12.10.20153satOriginal-TV-PremiereFr. 04.09.2015SRF 1