Specials, Seite 1
100 Jahre Ohnsorg Theater
60 Min.Deutsche TV-Premiere Fr. 06.09.2002 NDR 100 Jahre Ohnsorg Theater – Die schönsten Erinnerungen
80 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 12.10.2002 NDR Heidi Kabels Erbe – Das Ohnsorg zieht um!
90 Min.Seit August 2011 ist nun alles anders: Das Ohnsorg-Theater ist umgezogen, von der Spielstätte Große Bleichen 23–25 ins Bieberhaus am Hamburger Hauptbahnhof. Schauspieler, Kostüme, Requisiten: In den vergangenen Wochen wurde so mancher Umzugswagen bepackt und in den neuen Räumlichkeiten wieder ausgeladen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 25.08.2011 NDR Das Ohnsorg-Theater – Bühne mit Lachgarantie
45 Min.Deutsche TV-Premiere Di. 31.12.2002 NDR Das Ohnsorg-Theater: Geschichte eines heiteren Hauses
45 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 01.01.2000 N3 Ohnsorg-Theater im Premierenfieber
30 Min.Deutsche TV-Premiere Mo. 09.10.2006 NDR Die schönsten Ohnsorg-Momente
90 Min.Die schönsten Momente aus dem „Ohnsorg-Theater“: Das NDR Fernsehen zeigt die 20 beliebtesten Szenen, die per Internetabstimmung aus 36 Ausschnitten von Theaterstücken ausgewählt wurden.
Kommentiert werden die beliebtesten Ausschnitte von prominenten Fans des „Ohnsorg-Theaters“ wie Henning Voscherau, ehemaliger Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Heidi Mahler, Schauspielerin und Tochter der unvergessenen Ikone des „Ohnsorg-Theaters“ Heidi Kabel. Darunter sind aber auch viele Schauspieler und Mitarbeiter des „Ohnsorg-Theaters“, die sich nur zu gern an die Aufführungen vergangener Tage erinnern und die Ausschnitte mit entsprechenden Anekdoten und Pointen bereichern. Dabei sind u. a. Edgar Bessen, Gisela Wessel, die – unvergessen – 1966 in „Tratsch im Treppenhaus“ die junge Untermieterin spielte, Christian Seeler, Intendant des „Ohnsorg-Theaters“, Beate Kiupel und Ursula Hinrichs. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.2010 NDR Tratsch, Tumult und gute Laune – 60 Jahre Ohnsorg-Theater im Fernsehen
60 Min.Am 13. März 1953 sorgte das damals noch junge Medium Fernsehen für eine Überraschung im Programm: die erste Live-Übertragung eines Ohnsorg-Stückes, der Titel: „Seine Majestät Gustav Krause“. Eine Liveausstrahlung bedeutete seinerzeit, es wurde gesendet und konnte nicht wiederholt werden, denn es gab noch keine Möglichkeit der Aufzeichnung. So existiert von diesem historischen Ereignis nur noch ein Gruppenfoto der Mitwirkenden. Darunter waren damals bereits die Schauspieler Heidi Kabel, Hilde Sicks und Karl-Heinz Kreienbaum. Gesendet wurde nicht aus dem Theater, sondern aus dem Studio im Fernsehbunker am Heiligengeistfeld in Hamburg.
Für die Darsteller war das eine große Herausforderung. Das NDR Fernsehen feiert mit dieser einstündigen Dokumentation das 60-jährige Jubiläum der Erfolgsgeschichte zwischen Ohnsorg-Theater und Fernsehen. Schauspieler und Fernsehmacher erinnern sich an die Anfänge, die Hürden und die Erfolge. Der Film blickt hinter die Kulissen dieser Zusammenarbeit und lässt in vielen Ausschnitten die unvergessenen Szenen aus den Stücken des Ohnsorg-Theaters und mit den Publikumslieblingen wie Heidi Kabel und Henry Vahl, Edgar Bessen, Heidi Mahler, Hilde Sicks und vielen anderen Revue passieren. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.2014 NDR Tratsch, Tumult und gute Laune – Das Ohnsorg-Theater im Fernsehen (Neufassung 2024)
45 Min.Am 13. März 1953 sorgte das damals noch junge Medium Fernsehen für eine Überraschung im Programm: die erste Live-Übertragung eines Stücks aus dem Ohnsorg-Theater. Der Titel: „Seine Majestät Gustav Krause“. Damals gab es noch keine Möglichkeit der Aufzeichnung. So existiert von diesem historischen Ereignis nur noch ein Gruppenfoto der Mitwirkenden. Darunter waren damals bereits die Schauspieler Heidi Kabel, Hilde Sicks und Karl-Heinz Kreienbaum. Gesendet wurde nicht aus dem Theater, sondern aus dem Studio im Fernsehbunker am Heiligengeistfeld in Hamburg.
Für die Darsteller war das eine große Herausforderung. Das NDR Fernsehen feiert mit dieser Dokumentation die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zwischen Ohnsorg-Theater und Fernsehen. Schauspieler und Fernsehmacher erinnern sich an die Anfänge, die Hürden und die Erfolge. Der Film blickt hinter die Kulissen dieser Zusammenarbeit und lässt in vielen Ausschnitten die unvergessenen Szenen aus den Stücken des Ohnsorg-Theaters Revue passieren. Mit dabei sind Publikumslieblinge wie Heidi Kabel, Henry Vahl, Edgar Bessen, Heidi Mahler, Hilde Sicks und viele andere. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.08.2024 NDR
zurück
Füge Ohnsorg-Theater kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ohnsorg-Theater und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ohnsorg-Theater online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail