• Bitte auswählen:

29.12.2022–13.08.2020

Do. 20.10.2022
23:05–23:40
23:05–
34
34 Gute Hoffnung, jähes Ende
Do. 13.10.2022
23:05–23:40
23:05–
24
24 Bunkerland – Die Schweiz macht den Igel
Do. 06.10.2022
23:05–23:40
23:05–
23
23 Überleben in der Dürre: Wie Kenyas Menschen Strategien gegen den Klimawandel entwickeln
Do. 29.09.2022
23:05–23:40
23:05–
25
25 Mehr als Atem
Do. 22.09.2022
23:05–23:40
23:05–
19
19 Einsame Alpendörfer – haben Europas Berggemeinden eine Zukunft?
Do. 15.09.2022
23:05–23:45
23:05–
22
22 Norwegens Algen-Pioniere
Do. 08.09.2022
23:20–23:50
23:20–
32
32 Plötzlich kahl
Do. 01.09.2022
23:05–23:40
23:05–
21
21 Kräftige Stürme – wie der Klimawandel den Wind zur Gefahr macht
Do. 25.08.2022
23:05–23:40
23:05–
20
20 Tropenholz fürs Klima – Wie ein afrikanischer Petrostaat den Regenwald retten möchte
Do. 18.08.2022
23:35–00:30
23:35–
4
4 Die optimierte Milchkuh – Spitzensportler im Stall
Do. 11.08.2022
23:10–00:00
23:10–
23
23 Pilze – Die heimlichen Herrscher der Welt
Do. 04.08.2022
22:55–23:50
22:55–
11
11 Klimaretter Mangroven – Warum der Wunderbaum in Gefahr ist
Do. 28.07.2022
23:20–00:15
23:20–
7
7 Die letzten Venezianer? Leben und Widerstand in Venedig
Do. 21.07.2022
23:05–00:00
23:05–
19
19 Einsame Alpendörfer – haben Europas Berggemeinden eine Zukunft?
Do. 14.07.2022
23:00–23:55
23:00–
33
33 Mordlust – Die dunkle Seite in uns
Do. 07.07.2022
23:00–00:00
23:00–
16
16 Rewilding: Zurück zur Natur
Do. 30.06.2022
23:05–23:40
23:05–
18
18 Tür an Tür mit Russland – Die Finnen und ihr gefährlicher Nachbar
Do. 23.06.2022
23:05–23:40
23:05–
17
17 Wenn Kinder sterben – Warum todkranke Kinder in der Schweiz nicht ausreichend Hilfe bekommen
Do. 16.06.2022
23:20–23:55
23:20–
16
16 Mein Körper, mein Recht
Do. 09.06.2022
23:05–23:40
23:05–
15
15 Seilbahnen für die Stadt – Kann eine Alpen-Technologie den öV retten?
Do. 02.06.2022
23:05–23:40
23:05–
14
14 La Bestia
Do. 19.05.2022
23:05–23:40
23:05–
13
13 Zukunftsmusik – Wie die Klassik sich neu erfindet
Do. 12.05.2022
23:05–23:40
23:05–
9
9 Slow Fashion: Wertschätzen statt wegwerfen
Do. 05.05.2022
23:00–23:35
23:00–
12
12 Wohin mit der Wut? – Vom guten Umgang mit einem explosiven Gefühl
Do. 28.04.2022
23:05–23:40
23:05–
11
11 Klimaretter Mangroven – Warum der Wunderbaum in Gefahr ist
Do. 21.04.2022
23:05–23:40
23:05–
10
10 Der letzte Tropfen – Südafrika in der Wasserkrise
Do. 14.04.2022
23:05–23:40
23:05–
9
9 Namibia: Deutschlands langer Schatten
Do. 07.04.2022
23:05–23:40
23:05–
8
8 Mitten in Frankreich – Ein gespaltenes Land wählt
Do. 31.03.2022
23:05–23:40
23:05–
7
7 Die Kunst seiner Kleckse – Der Mann hinter dem Rorschach Test
Do. 24.03.2022
23:05–23:40
23:05–
6
6 Kolumbiens Traumfischer
Do. 17.03.2022
23:05–23:40
23:05–
9
9 #bodypositivity – Wir sind mehr als unsere Körper
Do. 10.03.2022
23:15–23:50
23:15–
13
13 Kindesmissbrauch im Netz
Do. 24.02.2022
23:05–23:40
23:05–
5
5 Papi und Papa – Wenn schwule Männer eine Familie gründen
Do. 17.02.2022
23:00–23:35
23:00–
4
4 Grünes Geld: Wie nachhaltiges Investieren funktionieren kann
Do. 10.02.2022
23:00–23:35
23:00–
17
17 Sexual Wellness – Wie Frauen die Erotikbranche neu erfinden
Do. 03.02.2022
23:00–23:35
23:00–
3
3 Femizide – Die vergessenen Opfer
Do. 27.01.2022
23:00–23:35
23:00–
2
2 Unsere Daten im Netz: Ende der Privatheit
Do. 20.01.2022
23:00–23:35
23:00–
1
1 Die Gangs von Kapstadt – Bandenkrieg hinter dem Tafelberg
Do. 13.01.2022
23:00–23:35
23:00–
12
12 Die Kraft der Berührung – Eine Gesellschaft auf Entzug
Do. 06.01.2022
23:00–23:35
23:00–
1
1 Die Polizisten im Kampf ums Capitol
Do. 23.12.2021
23:00–23:40
23:00–
35
35 Miteinander reden – So kommt die auseinanderdriftende Gesellschaft wieder zusammen
Do. 16.12.2021
23:00–23:40
23:00–
34
34 Gute Hoffnung, jähes Ende
Do. 09.12.2021
23:00–23:35
23:00–
33
33 Mordlust – Die dunkle Seite in uns
Do. 02.12.2021
23:00–23:35
23:00–
32
32 Plötzlich kahl
Do. 25.11.2021
23:00–23:35
23:00–
31
31 Gemeinsam einsam
Do. 18.11.2021
23:00–23:35
23:00–
30
30 Alte Wurzeln, neue Ideen: Junge Bauern kämpfen für die Artenvielfalt
Do. 11.11.2021
23:00–23:35
23:00–
29
29 La Bestia – Mit dem Todeszug Richtung USA
Do. 04.11.2021
23:00–23:35
23:00–
28
28 Hoffnungsträger in der Psychiatrie
Do. 28.10.2021
23:05–23:40
23:05–
27
27 Die Zukunft des Kinos
Do. 21.10.2021
23:05–23:35
23:05–
26
26 Der weisse Punkt: Südafrikas Streit über Jungfrauentests
Do. 14.10.2021
23:05–23:40
23:05–
25
25 Mehr als Atem
Do. 07.10.2021
23:00–23:35
23:00–
24
24 Kampf gegen den IS
Do. 30.09.2021
23:05–23:40
23:05–
23
23 Die letzten Tage vor den Taliban
Do. 23.09.2021
23:35–00:05
23:35–
7
7 Die letzten Venezianer? Leben und Widerstand in Venedig
Do. 16.09.2021
23:05–23:40
23:05–
22
22 Die heilende Kraft des Waldes
Do. 09.09.2021
23:00–23:35
23:00–
21
21 Gewalt gegen Abgeordnete – Eine Gefahr für die Demokratie?
Do. 02.09.2021
23:00–23:40
23:00–
20
20 Frau Merkel – Die erste deutsche Kanzlerin und was sie für Frauen erreicht hat
Do. 26.08.2021
23:00–23:35
23:00–
19
19 Feuerfront Südeuropa
Do. 19.08.2021
23:10–23:45
23:10–
18
18 Abgestempelt – Wie Deutschland an seiner Bürokratie scheitert
Do. 12.08.2021
23:00–23:55
23:00–
16
16 Rewilding: Zurück zur Natur
Do. 05.08.2021
23:00–00:00
23:00–
23
23 Pilze – Die heimlichen Herrscher der Welt
Do. 29.07.2021
23:00–00:00
23:00–
12
12 Wem gehört die Stadt? Der neue Klassenkampf ums Wohnen
Do. 22.07.2021
22:55–23:50
22:55–
27
27 Strom des Lebens: Mit Voll-Watt voran
Do. 15.07.2021
23:05–00:00
23:05–
26
26 Strom des Lebens: Wie stillen wir künftig unseren Energiehunger?
Do. 08.07.2021
23:05–00:00
23:05–
16
16 Mein Schloss – Spielplatz für Selfmade-Millionäre
Do. 01.07.2021
23:00–00:00
23:00–
23
23 Mein Schloss – Ein Leben für die Tradition
Do. 24.06.2021
23:00–23:35
23:00–
17
17 Sexual Wellness – Wie Frauen die Erotikbranche neu erfinden
Do. 17.06.2021
23:00–23:35
23:00–
16
16 Rewilding: Zurück zur Natur
Do. 10.06.2021
23:00–23:35
23:00–
15
15 Ton im Ohr – Leben mit Tinnitus
Do. 03.06.2021
23:00–23:35
23:00–
14
14 Safari reloaded – Südafrikas Tierparks erfinden sich neu
Do. 27.05.2021
23:05–23:40
23:05–
13
13 Kindesmissbrauch im Netz
Do. 20.05.2021
23:00–23:35
23:00–
12
12 Die Kraft der Berührung – Eine Gesellschaft auf Entzug
Do. 13.05.2021
23:00–23:35
23:00–
17
17 Von Insekten und Landwirten – Können wir die Biodiversität retten?
Do. 06.05.2021
23:00–23:35
23:00–
9
9 Slow Fashion: Wertschätzen statt wegwerfen
Do. 29.04.2021
23:00–23:35
23:00–
11
11 Die Schildkrötenretter der Adria
Do. 22.04.2021
23:00–23:35
23:00–
20
20 Alkohol: Geliebter Feind
Do. 15.04.2021
23:00–23:35
23:00–
6
6 Von der Nase verführt: Die heimliche Macht der Gerüche
Do. 08.04.2021
23:00–23:35
23:00–
10
10 Geheimnisvolle Unterwelt: Die Höhlenforscher von Mallorca
Do. 01.04.2021
23:00–23:35
23:00–
12
12 Wilde Orchideen in der Schweiz – Die Rettung des Frauenschuhs
Do. 25.03.2021
23:00–23:35
23:00–
5
5 Aus Alt bau Neu! Architekten entdecken Recycling
Do. 18.03.2021
23:00–23:35
23:00–
9
9 #bodypositivity – Wir sind mehr als unsere Körper
Do. 11.03.2021
23:00–23:35
23:00–
8
8 Die Berufslehre: Der Schweizer Weg zum Erfolg
Do. 04.03.2021
23:00–23:35
23:00–
7
7 Isolation: Härtetest für Körper und Psyche
Do. 25.02.2021
23:00–23:35
23:00–
6
6 Wendepunkte: Wie man Krisen bewältigen kann
Do. 18.02.2021
23:00–23:35
23:00–
5
5 Wem gehört das Wissen? – Traditionelle Heilpflanzen in Südafrika
Do. 11.02.2021
23:00–23:35
23:00–
4
4 Die optimierte Milchkuh – Spitzensportler im Stall
Do. 04.02.2021
23:00–23:35
23:00–
3
3 Ausser Kontrolle: Warum wir süchtig werden
Do. 28.01.2021
23:00–23:35
23:00–
2
2 Comeback des Analogen – Die Entdeckung der Langsamkeit
Do. 21.01.2021
23:00–23:35
23:00–
30
30 Mangelware Organe: Der bittere Kampf um Herz und Nieren
Do. 14.01.2021
23:00–23:35
23:00–
16
16 Schöner Wohnen – Hochhaus-Highlights und neue Wohnformen
Do. 07.01.2021
23:00–23:35
23:00–
1
1 Die Gangs von Kapstadt – Bandenkrieg hinter dem Tafelberg
Do. 17.12.2020
23:00–23:35
23:00–
30
30 Das Salz des Lebens
Do. 10.12.2020
23:00–23:35
23:00–
29
29 Weiße Privilegien – Wie ich entdeckt habe, weiß zu sein
Do. 03.12.2020
23:25–00:00
23:25–
8
8 Diagnose Querschnittlähmung: Der Traum vom aufrechten Gang
Do. 26.11.2020
23:00–23:35
23:00–
28
28 Migräne: Folterkammer im Kopf
Do. 19.11.2020
23:00–23:40
23:00–
27
27 Leben im Lärm: Der Kampf gegen den Krach
Do. 12.11.2020
23:00–23:35
23:00–
26
26 Freund, Feind, Helfer: Was ist mit der Polizei los?
Do. 05.11.2020
23:00–23:35
23:00–
25
25 Turbulenzen – Die Luftfahrt in der Krise
Do. 29.10.2020
23:00–23:35
23:00–
28
28 Arbeit 4.0: Powershift am Arbeitsplatz
Do. 22.10.2020
23:00–23:35
23:00–
24
24 Der Fahrradboom: Die neue Freiheit auf zwei Rädern?!
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle SRF 1-Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge NZZ Format kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Format und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

NZZ Format auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App