2022, Folge 25⁠–⁠48

  • Folge 25
    Themen: Training für den Ernstfall, Polizisten in den USA zeigen Lehrern wie man sich bei Amokläufen verhält /​ Der Türkei wandern die Ärzte ab, Fachkräftemangel wegen steigender Preise /​ Vorbereitungen auf die Fußball WM in Katar, Arbeitsmigranten schuften um ihr Leben /​ Feuerwehrfrauen in den USA, so sieht die weibliche Einsatztruppe aus /​ Unter Drogen in den Berg, wie Minenarbeiter in Bolivien bis zum Umfallen schuften (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.07.2022 ntv
  • Folge 26
    Themen u.a.: Die Todesstraße in Bolivien, Fahrradtour auf einer der gefährlichsten Routen der Welt /​ Vergewaltigung als systematische Kriegswaffe? Was passiert mit den Frauen in der Ukraine? /​ Die Wagner-Söldner, wer sind Putins Schattenkrieger in der Ukraine? /​ Virtuelles Training in der Schweiz, wie die Polizisten in Zürich Geiselnahmen und Amokläufe proben (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.07.2022 ntv
  • Folge 27
    Themen: Rasen gießen verboten, Unterwegs mit der Wasserpolizei in Las Vegas /​ Krieg in der Sperrzone, nach der Belagerung der Atomruine von Tschernobyl /​ Tanz aus der Armut, wie Mädchen in Brasilien mit Ballett versuchen aus dem Gangsterviertel zu entkommen /​ Die weiße Massai, Deutsche lebt mit Stammeskrieger in Tansania (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.08.2022 ntv
  • Folge 28
    Themen: Unterwegs in der Welt, diese Pilotin trotzt allen Widrigkeiten /​ Frustrierte Söldner in der Ukraine, warum kampfbereite Männer wieder nach Hause geschickt werden /​ Dürre in den USA, wenn die Mafia-Leichen hochkommen, weil der Wasserspiegel sinkt /​ Vom illegalen Holzfäller zum Beschützer des Waldes, wie der Tourismus die Natur in Vietnam rettet /​ Professionelle Kissenschlacht, in den USA wird ernst gemacht (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.08.2022 ntv
  • Folge 29
    Themen: Lebensgefährliche Flucht in die USA, die traurige Realität an der Grenze zu Mexiko /​ Harte Hand im Kampf gegen die Drogen – Taliban sperren süchtige Afghanen in den Knast /​Chinas Drohgebärden – Was steckt hinter den Militärmanövern rund um Taiwan? /​ Nach jahrelanger Hyperinflation, Venezuelas Wirtschaft erholt sich langsam, aber hilft das den Menschen? /​ Tödlicher Aberglaube, wie vermeintliche Hexen in Kenia verfolgt und gefoltert werden (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.08.2022 ntv
  • Folge 30
    Themen: Kaum noch Cops – Polizistenmangel in den USA – Ein Beruf in der Krise /​ Eine Höhle als Klassenzimmer – Diese junge Afghanin stellt sich gegen die Taliban /​ Hitziger Wahlkampf in Brasilien – Ex-Präsident Lula gegen Amtsinhaber Bolsonaro /​ Ungebetene Gäste auf Barcelonas Straßen – Immer mehr Wildschweine kommen in Spaniens Städte /​ Pöbeln, Motzen, Schimpfen – In diesem britischen Restaurant arbeitet das unfreundlichste Personal (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.08.2022 ntv
  • Folge 31
    Themen: Angst vor einem zweiten Tschernobyl – In der Ukraine fürchtet man die Atomkatastrophe /​ Die Sanktionen zeigen Wirkung – Russlands Neuwagen mit Technik aus den 90ern /​ Unter dem Deckmantel der Religion – Missbrauchsskandal in den USA wird aufgedeckt /​ Trotz Null-Covid-Strategie – In China erobern sich die Menschen den Alltag zurück /​ Keine Ferien mehr im Naturschutzgebiet – Luxusresort in Spanien soll abgerissen werden (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.09.2022 ntv
  • Folge 32
    Themen: Besuch einer Geisterstadt – Kaum noch Menschen in der ukrainischen Frontstadt Orichiv /​ Dürre und Trockenheit – China kämpft wegen der Hitze mit Stromknappheit /​ „Zieht nicht nach Texas“, ein Plakat sorgt in den USA für Wirbel /​ Warum es immer mehr Deutsche in ihrem Ruhestand nach Tunesien zieht /​ Strampeln für dem Film – Ein Kino in Polen erzeugt Strom durchs Fahrradfahren /​ Wie Kängurus eine Stadt in Australien terrorisieren (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.09.2022 ntvDeutsche Streaming-Premiere Fr. 09.09.2022 RTL+
  • Folge 33
    Themen: Die Verwundeten der Gegenoffensive – Besuch im Krankenhaus im Süden der Ukraine /​ Lernen im Krieg – So hat sich der Alltag der Kinder von Odessa verändert /​ Der Kampf gegen die Sucht – Zahl der Drogentoten in den USA auf Rekordhoch /​ Wasser aus der Luft – Kenia kämpft gegen die Wasserknappheit /​ Eine Nacht wie im Krieg – Ein Besuch in einem ganz speziellen Hostel in Bosnien und Herzegowina (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.09.2022 ntv
  • Folge 34
    Themen: Seltener Einblick in die von Russland besetzten Gebiete in der Ukraine – Was bedeutet das Referendum? /​ Brasilianer bewaffnen sich vor der Präsidentenwahl – Droht ein Putsch? /​ Israel bald mückenfrei? – Mit Sterilisation gegen die Moskitoplage /​ Unterwegs mit Koala-Rettern in Australien – Warum die Tiere so bedroht sind /​ Berühmt gespart, wie ein junger Mann in Thailand dank der Inflation zum Tiktok-Star wird (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2022 ntv
  • Folge 35
    Themen: Kaputte Fenster und immer kältere Nächte – Die Angst vor dem Wintereinbruch in der Ukraine steigt /​ Kampf gegen illegale Goldgräber im Amazonas – Mit der brasilianischen Polizei auf Razzia /​ Nein zum Massentourismus – Ein Fischerdorf auf Teneriffa wehrt sich gegen den Bau einer weiteren Hotelanlage /​ Den toten Hund als Plüschtier – Skurriles Konzept zur Trauerbewältigung auf den Philippinen (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2022 ntv
  • Folge 36
    Themen: Aufräumen nach dem Sturm, Hurricane Ian hinterlässt Verwüstung und Chaos in den USA /​ Russen in der Türkei, Teilmobilisierung lässt immer mehr Menschen aus Russland fliehen /​ Immobilienkrise in China, wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird /​ Nachhaltig und unabhängig, schottische Insel versorgt sich selbst mit Strom (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.10.2022 ntv
  • Folge 37
    Themen: Angriffe im ganzen Land, Russland bombardiert ukrainische Städte /​ Überlebende in Donezk, zwischen Hoffnung und Verzweiflung /​ Ein Land trocknet aus, die USA kämpfen gegen die Dürre /​ Allein mit der Zerstörung, Kubaner warten nach Hurrikan Ian vergeblich auf Hilfe /​ Und Atomkraft ja bitte – Südkorea will mehr AKWs gegen den Klimawandel (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.10.2022 ntv
  • Folge 38
    Themen: China – Wirtschaftsdaten sind geheim, aber die Arbeitslosigkeit nimmt rasant zu /​ USA – Bidens Cannabis Lockerung legal und straffrei kiffen, aber nicht so richtig /​ Ukraine – Verschleppt und adoptiert, zehntausende Kinder werden nach Russland gebracht /​ Südafrika – Zischend ins Haus, wie die Schlangenplage am Kap bekämpft wird /​ Belgien – Dinner im Dunkeln, wie Restaurants auf die Energiekrise reagieren (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2022 ntv
  • Folge 39
    Themen: Vögel gegen Verschwörungsmythen, wie ein Amerikaner unsinnige Theorien bloßstellt /​ Illegale Müllkippen in der Türkei, wie unser Müll im Ausland landet /​ Weiter mutige Proteste im Iran, doch manchen bleibt nur die Flucht ins Ausland /​ Ein Leben ohne Strom, Japanerin lebt die Energiewende (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2022 ntv
  • Folge 40
    Themen: USA: Beängstigende Waffengewalt -Besuch in einer der gefährlichsten Städte der Vereinigten Staaten /​ USA: Wieviel Macht hat Donald Trump noch? Besuch bei den Republikanern in Ohio /​ Kambodscha: Waisenhaus-Tourismus – Das perfide Geschäft mit Kindern aus armen Familien /​ Finnland: Ein Atommülllager unter der Erde – Löst Skandinavien die Endlagerungsfrage? (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2022 ntv
  • Folge 41
    Themen u.a.: Ruanda: Rettet die Gorillas – Warum in Ruhengeri Menschen und nicht Tiere umgesiedelt werden /​ Argentinien: Wenn die eigene Währung keinen Wert mehr hat – So kämpfen sich die Menschen durch die Wirtschaftskrise (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.11.2022 ntv
  • Folge 42
    Themen: Ukraine: Jubel in Cherson – So ist die Lage in den befreiten Gebieten /​ Afghanistan: Eine mutige Frau – Sarah arbeitet an den gefährlichsten Orten der Welt /​ USA: Kuriose Geschäftsidee – Unternehmen wirbt mit der Unsterblichkeit /​ Ägypten: Besuch in einem Beduinendorf – Wie der Klimawandel auch traditionelle Lebensweisen verändert /​ Indien: Bollywood der Amateure – Ein Dorf wird berühmt durch Youtube (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2022 ntv
  • Folge 43
    Themen u.a.:
    Ukraine – verschleppt und gefoltert von den Russen, so schwierig war die Zeit unter den russischen Besatzern in Cherson /​ Ukraine – Erster Schnee in Kiew, wie kommen die Menschen durch den Winter? /​ Portugal – Ein Dorf stirbt aus, diese Frauen wollen ihren Heimatort wieder zum Leben erwecken /​ Jordanien – Strom für Israel, Wasser für Jordanien, wie die Klimakrise zwei Länder näher zusammenbringt (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 25.11.2022 ntv
  • Folge 44
    Themen: China: Die unterdrückte Wut des Volkes – Proteste gegen das Regime /​ Nordkorea: Die Tochter des Führers, Kim Jong-un inszeniert sich als Familienmensch /​ Ukraine: Operation ohne Strom – Ärzte in Mykolajiw arbeiten im Dunkeln /​ Malediven – Urlaubsparadies und Haimagnet – Was zieht die Tiere an die Küste der Inseln? /​ Sri Lanka: Knochenjob Teepflückerin – Wie sich Frauen auf den Plantagen zu Tode arbeiten (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2022 ntv
  • Folge 45
    Themen: USA: Immer mehr Frauen sterben nach der Geburt – Zwei Witwer kämpfen gegen das marode Gesundheitssystem /​ Polen: Über die Grenzstadt Przemysl sind Millionen Ukrainer geflüchtet – Wie sieht es heute aus? /​ Indien: Leoparden in den Städten – Immer wieder werden Menschen angegriffen /​ Uganda: Ebola auf dem Vormarsch – Wie gehen die Menschen mit der Krankheit um? /​ Jordanien: Ein Meer voll Plastik – Tauchen für den Klimaschutz (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2022 ntv
  • Folge 46
    Themen: Geflohen vor dem Krieg – Wie ist es wenn Russen und Ukrainer auf Zypern zusammentreffen? /​ Die Sittenpolizei abgeschafft, Todesstrafe für Demonstranten – wie geht es weiter im Iran? /​ Arbeiten im Homeoffice auf Madeira und Teneriffa, dort wo andere Urlaub machen, funktioniert das? /​ Ägyptens Müllsammler – Ein Kairoer Stadtteil zwischen Dreck und Recycling /​ Warten auf die Welle – Die Surfer in Portugals Nazare (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2022 ntv
  • Folge 47
    Themen: Unterwegs in Zyperns Geisterstadt Varosha – Wie sieht es dort heute aus? /​ Zerbombt und wieder aufgebaut – Wie die Ukrainer in Windeseile ihr Schienennetz reparieren /​ Obdachlos trotz Job – Warum immer mehr Amerikaner auf der Straße leben /​ Damit das Krankenhaus kein Luxus ist – Deutsche Ärzte operieren kostenlos in Uganda /​ Tierische Alleskönner – In Tansania werden Ratten zu Rettungskräften ausgebildet (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2022 ntv
  • Folge 48
    Themen: China: Covid-Infektionen explodieren – Chaos nach der Blitzöffnung /​ Türkei: Illegale Müllkippen in der Türkei – Wie unser Abfall im Ausland landet /​ Kenia: Tödlicher Aberglaube – Wie vermeintliche Hexen in Kenia verfolgt und gefoltert werden /​ Südkorea: Atomkraft ja bitte – Südkorea will mehr AKWs gegen den Klimawandel /​ Und Nigeria: Mit Müll gegen Stromausfälle – So nützlich kann Elektroschrott sein (Text: ntv)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.12.2022 ntv

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu ntv Auslandsreport direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ntv Auslandsreport und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ntv Auslandsreport online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App