- Bitte auswählen:
16.05.2015–22.07.2012
Sa. 16.05.2015 Themen: Douze points … beim Song Contest – Wie die Wissenschaft bei der Suche nach dem perfekten Pop-Song hilft
18:40–19:05
18:40– Sa. 09.05.2015 Warum wird Mann schwul? Hat Mann oder Frau die Wahl zwischen Mann und Frau?
18:40–19:05
18:40– Sa. 02.05.2015 Themen: Wasser statt Erdöl – Wasserstoff wird eine Energie der Zukunft
18:40–19:05
18:40– Sa. 25.04.2015 Themen: Bunt, schrill, verspielt – wie YouTube, Netflix & Co die Medienwelt verändern
18:40–19:05
18:40– Sa. 18.04.2015 Themen: Gefährliche Viren aus der Wildnis
18:40–19:10
18:40– Sa. 11.04.2015 Perpetuum Mobile
18:40–19:05
18:40– Sa. 04.04.2015 Themen: Die Sprache der Tiere
18:40–19:05
18:40– Sa. 28.03.2015 Themen: Das Rätsel MH370 – wie ein Flugzeug verschwindet und verschollen bleibt
18:40–19:05
18:40– Sa. 21.03.2015 Themen: Die Suche nach dem Kick
18:40–19:05
18:40– Sa. 21.02.2015 Themen: Partnersuche 2.0 – Lust und Liebe im digitalen Zeitalter
18:40–19:05
18:40– Sa. 31.01.2015 Magazin, A
18:40–19:05
18:40– Sa. 10.01.2015 Themen: Frieren für die Wissenschaft – Outdoor-Bekleidung im ultimativem Kältetest
18:40–19:05
18:40– Sa. 03.01.2015 Themen: Wie Gewalt entsteht
18:40–19:05
18:40– Sa. 27.12.2014 Stopp oder Go für Elektro-Autos – Die Zukunft der Batterie entscheidet über die Zukunft der Mobilität
18:40–19:05
18:40– Sa. 20.12.2014 Themen: „Urban Legends“ – Das Geschäft mit der Angst
18:40–19:05
18:40– Sa. 13.12.2014 Themen: CSI Newton: Mit Pollen und Strahlen auf Mördersuche
18:40–19:05
18:40– Sa. 22.11.2014 Chefinspektor Ratte
18:45–19:10
18:45– Sa. 08.11.2014 Die Rosetta Mission
18:40–19:30
18:40– Sa. 25.10.2014 Themen: Der Mensch und seine unsichtbaren Mitbewohner – millionenfach vergrößert (2/2)
18:40–19:05
18:40– Sa. 18.10.2014 Themen: Der Mensch und seine unsichtbaren Mitbewohner – millionenfach vergrößert (1/2)
18:40–19:05
18:40– Sa. 11.10.2014 Die Wissenschaft der Pilze
18:40–19:05
18:40– Sa. 04.10.2014 Ebola – Die Suche nach Heilung
18:40–19:30
18:40– Sa. 27.09.2014 „Newton“ im Selbstversuch zum ORF-Herzschwerpunkt: Schwimmen, Laufen und Radfahren im App-Test
18:40–19:05
18:40– Sa. 20.09.2014 Magazin Film von Veronique Kleiner, A
18:40–19:05
18:40– Sa. 13.09.2014 Magazin, A 2014
18:40–19:05
18:40– Sa. 06.09.2014 Themen: Die Suche nach dem Kick
18:40–19:05
18:40– Sa. 30.08.2014 Themen: Faszination Weltraum
18:40–19:05
18:40– Sa. 23.08.2014 Themen: Energy-Drinks: Turboboost oder Zuckersaft?
18:40–19:05
18:40– Sa. 16.08.2014 Themen: Hormone in Kosmetika
18:40–19:05
18:40– Sa. 09.08.2014 Themen: Feuer frei!
18:40–19:05
18:40– Sa. 02.08.2014 Themen: „Datadealer“ – Das Geschäft mit unseren Daten
18:40–19:05
18:40– Sa. 26.07.2014 Themen: Wilde Wissenschaft
18:40–19:05
18:40– Sa. 19.07.2014 Erfindungen, die den Alltag erleichtern
18:40–19:05
18:40– Sa. 12.07.2014 Themen: Wenn eine Stadt und ein Meer verschwinden
18:40–19:05
18:40– Sa. 07.06.2014 Feuer frei!
17:55–18:25
17:55– Sa. 31.05.2014 Der Tanz der Ozeane
18:40–19:05
18:40– Sa. 24.05.2014 Themen: Wilde Wissenschaft
18:40–19:05
18:40– Sa. 17.05.2014 Die Wissenschaft im Fußballspiel
18:40–19:05
18:40– Sa. 10.05.2014 Themen: Der Aufstieg der Drohnen – Von der Überwachung zur Waffe
18:40–19:05
18:40– Sa. 03.05.2014 Magazin, A
18:40–19:05
18:40– Sa. 26.04.2014 Magazin, A
18:40–19:05
18:40– Sa. 19.04.2014 Themen: Österreichische Wissenschaftler erforschen das Leben (und Sterben) der Honigbiene – „Schutzimpfung“ für Bienen wird entwickelt
18:40–19:05
18:40– Sa. 12.04.2014 Themen: Chefinspektor Ratte
18:40–19:05
18:40– Sa. 05.04.2014 Themen: Die schwierige Suche nach MH370
18:40–19:05
18:40– Sa. 29.03.2014 Themen: Newton lässt Berge einstürzen und erzeugt Blitze – Die „Lange Nacht der Forschung“ im ORF-Wissensmagazin
18:40–19:05
18:40– Sa. 22.03.2014 Themen: Faszination Weltraum – über den ersten Österreicher am Mars und wie Grazer Wissenschaftler den Weltraumschrott orten
18:40–19:05
18:40– Sa. 15.03.2014 Themen: Kluge Vögel im Duell
18:40–19:05
18:40– Sa. 08.03.2014 Themen: Wissenschaft ist Frauensache
18:40–19:05
18:40– Sa. 01.03.2014 Energy-Drinks: Turboboost oder Zuckersaft?
18:40–19:05
18:40– Sa. 01.02.2014 Mission Gold – Die Wissenschaft vom Siegen
18:40–19:05
18:40– Sa. 11.01.2014 Themen: LISI siegt in Amerika
18:40–19:05
18:40– Sa. 04.01.2014 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:40–19:05
18:40– Sa. 28.12.2013 Themen: Frieren für die Wissenschaft – Outdoor-Bekleidung im ultimativem Kältetest:
18:40–19:05
18:40– Sa. 21.12.2013 Themen: Wie wir ticken – Über den Einfluss der „Inneren Uhr“ auf unser Leben:
18:40–19:05
18:40– Sa. 14.12.2013 Magazin, A
18:40–19:05
18:40– Sa. 09.11.2013 Die Geburt einer Insel
18:40–19:05
18:40– Sa. 02.11.2013 Themen: Die dünnere Windel, die weißere Zahnpasta – So verändert Produktforschung den Alltag
18:40–19:05
18:40– Sa. 19.10.2013 Fit am Arbeitsplatz – Ohne Schweiß kein Preis
18:40–19:05
18:40– Sa. 12.10.2013 Themen: Wie unabhängig ist die Wissenschaft?
18:40–19:05
18:40– Sa. 05.10.2013 Themen: Österreichs nächste Nobelpreisgewinner – Newton porträtiert fünf junge Spitzenforscher
18:40–19:05
18:40– Sa. 28.09.2013 Themen: Intelligente Tiere
18:40–19:05
18:40– Sa. 21.09.2013 Themen: Das Handy ist 30 – Die rasante Entwicklung des Mobiltelefons
18:40–19:05
18:40– Sa. 14.09.2013 Themen: Süße Früchte – bittere Wahrheit
18:40–19:05
18:40– Sa. 07.09.2013 Der Gehirn-Check: Teste dein Gedächtnis
18:40–19:05
18:40– Sa. 24.08.2013 Themen: Erfindungen, die den Alltag erleichtern
18:40–19:05
18:40– Sa. 17.08.2013 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:40–19:05
18:40– Sa. 10.08.2013 Themen: Regenwurm- statt Rindsragout?
18:40–19:05
18:40– Sa. 03.08.2013 Themen: Begegnung im All (2/2)
18:40–19:05
18:40– Sa. 27.07.2013 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:40–19:05
18:40– Sa. 20.07.2013 Biotopia – Der Bioboom
18:40–19:05
18:40– Sa. 13.07.2013 8.10 Der Gehirn-Check: Teste deine Aufmerksamkeit!
18:40–19:05
18:40– Sa. 06.07.2013 Die Roboter kommen – Science Fiction oder Realität?
18:15–18:45
18:15– Sa. 29.06.2013 Vergammelt, vertrocknet, verfault – Unser Essen ohne uns
18:15–18:40
18:15– Sa. 22.06.2013 Forschen gegen den Welthunger – Schließen sich der Wunsch nach Artenvielfalt und moderne Saatgutproduktion aus?
18:15–18:40
18:15– Sa. 15.06.2013 Magazin mit Matthias Euba, A 2013
18:15–18:40
18:15– Sa. 08.06.2013 Österreichische Wissenschaftler erforschen das Leben (und Sterben) der Honigbiene – „Schutzimpfung“ für Bienen wird entwickelt
18:20–18:45
18:20– Sa. 01.06.2013 Vertikale Landwirtschaft/Biomode
18:15–18:40
18:15– Sa. 25.05.2013 Magazin mit Matthias Euba, A 2013
18:15–18:40
18:15– Sa. 18.05.2013 Soziale Netzwerke
18:15–18:40
18:15– Sa. 11.05.2013 Die Macht der Gedanken (1/2)
18:15–18:40
18:15– Sa. 04.05.2013 3D-Drucker eine neue industrielle Revolution?
18:15–18:40
18:15– Sa. 27.04.2013 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:15–18:45
18:15– Sa. 20.04.2013 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:15–18:45
18:15– Sa. 13.04.2013 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:15–18:45
18:15– Sa. 06.04.2013 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:15–18:45
18:15– Sa. 02.02.2013 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:35–19:05
18:35– So. 20.01.2013 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:30–05:55
05:30– Sa. 19.01.2013 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:40–19:05
18:40– So. 23.12.2012 Expedition Whisky
05:30–05:55
05:30– Sa. 22.12.2012 Expedition Whisky
18:25–18:55
18:25– Sa. 15.12.2012 Das hässliche Geschäft mit der Schönheit
18:25–18:55
18:25– So. 18.11.2012 Nanotechnologie – zwischen Utopie und Risiko
05:25–05:55
05:25– Sa. 17.11.2012 Nanotechnologie – zwischen Utopie und Risiko
18:20–18:45
18:20– So. 11.11.2012 Wie Soziale Netzwerke wie Facebook & Co unsere Gesellschaft verändern
05:30–05:55
05:30– Sa. 10.11.2012 Wie Soziale Netzwerke wie Facebook & Co unsere Gesellschaft verändern
18:25–18:50
18:25– So. 04.11.2012 Flipper und Kinect – Von Pinballfans und kreativen Hackern
05:15–05:55
05:15– Sa. 03.11.2012 Flipper und Kinect – Von Pinballfans und kreativen Hackern
18:25–18:50
18:25– So. 28.10.2012 Magazin
05:35–06:00
05:35– Sa. 27.10.2012 Magazin
18:25–18:55
18:25– So. 21.10.2012 Magazin
05:30–05:55
05:30– Sa. 20.10.2012 Magazin
18:25–18:55
18:25– So. 14.10.2012 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:20–05:55
05:20– Sa. 13.10.2012 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:25–18:55
18:25– So. 07.10.2012 Der Mann, der vom Himmel fällt
05:35–05:55
05:35– Sa. 06.10.2012 Der Mann, der vom Himmel fällt
18:25–18:55
18:25– So. 30.09.2012 Regenwurm statt Rindsragout?
05:35–06:00
05:35– Sa. 29.09.2012 Regenwurm statt Rindsragout?
18:25–18:55
18:25– So. 23.09.2012 Das Geheimnis der Freundschaft
05:15–05:50
05:15– Sa. 22.09.2012 Das Geheimnis der Freundschaft
18:25–18:55
18:25– So. 16.09.2012 Der älteste Computer der Welt
05:30–05:50
05:30– Sa. 15.09.2012 Der älteste Computer der Welt
18:25–18:55
18:25– So. 09.09.2012 Der Super Hightech-Mensch
05:20–05:40
05:20– Sa. 08.09.2012 Der Super Hightech-Mensch
18:25–18:55
18:25– So. 02.09.2012 Magazin
05:30–06:00
05:30– Sa. 01.09.2012 Magazin
18:25–18:55
18:25– So. 26.08.2012 Meeresmonster der Urzeit
05:20–05:45
05:20– Sa. 25.08.2012 Meeresmonster der Urzeit
18:25–18:55
18:25– So. 19.08.2012 Magazin
05:35–06:00
05:35– Sa. 18.08.2012 Magazin
18:25–18:55
18:25– So. 22.07.2012 Magazin
05:30–06:00
05:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF 1-Sendetermine von 2006 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Newton kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Newton und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Newton online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail