Der amerikanische Sender WGN America hat nach „Salem“ auch seine zweite Eigenproduktion verlängern können: „Manhattan“ erhält eine zweite Staffel. Das Finale der ersten Staffel wird in den USA am kommenden Sonntag ausgestrahlt.
„’Manhattan’ ist die Art von hoch qualitativer Serie, die wir bei WGN America unseren Zuschauern bieten wollen“, kommentierte der Senderchef Matt Cherniss. Zwar konnte die Serie nicht an den überraschenden und durchschlagenden Quotenerfolg von „Salem“ anknüpfen, jedoch erreichte die Serie bisher durchschnittlich 1,27 Millionen Zuschauer pro Folge (Live+7) – wobei der Sender WGN America laut Angaben des Quotenmessinstituts Nielsen lediglich in 63 Prozent der US-Fernsehaushalte zu empfangen ist. Hulu sicherte sich frühzeitig die amerikanischen Video-on-Demand-Rechte.
„Manhattan“ gewährt Einblicke in das Manhattan-Projekt und seine Mitarbeiter – die Entwicklung und den Bau der ersten Atombomben während des zweiten Weltkriegs. Brillante, aber nicht perfekte Wissenschaftler und ihre Familien wurden seinerzeit aus Gründen der Geheimhaltung interniert. Staatsgeheimnisse und Lügen bestimmen den Alltag.
Sam Shaw entwickelte die Serie, Thomas Schlamme („Pan Am“, „The West Wing“) inszenierte den Serienpilot. Lionsgate TV produziert zusammen mit Skydance Television und Tribune Studios. Shaw und Schlamme fungieren zusammen mit David Ellison, Dana Goldberg, Marcy Ross und Dustin Thomason als Executive Producer.