„Wer weiß denn sowas?“: Das sind die Gäste vom 13. bis 17. Januar 2025

Entertainer, Europameister, Köche und „Tatort“-Ermittler

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 10.01.2025, 18:12 Uhr

„Wer weiß denn sowas?“ am 13. Januar 2025 mit Christoph Maria Herbst (2. v. l.) und Torsten Sträter (2. v. r.) – Bild: ARD/Morris Mac Matzen
„Wer weiß denn sowas?“ am 13. Januar 2025 mit Christoph Maria Herbst (2. v. l.) und Torsten Sträter (2. v. r.)

Die aktuelle Staffel von „Wer weiß denn sowas?“ ist seit dem 7. Oktober 2024 wie gewohnt montags bis freitags um 18 Uhr im Ersten zu sehen. In der kommenden Woche dürfen sich Fans der Quizshow wieder auf abwechslungsreiche Duelle freuen. Diesmal befinden sich unter den prominenten Gästen Schauspieler, Europameister und Entertainer, die Moderator Kai Pflaume und die Teamkapitäne Elton und Bernhard Hoëcker beehren. Mit dabei sind in der Woche vom 13. bis 17. Januar:

Montag, 13. Januar: Torsten Sträter, der Mann mit der sonoren Stimme und der markanten Mütze, ist derzeit mit seinem Comedy-Liveprogramm „Schnee, der auf Ceran fällt“ auf Tour. Im Spaß-Duell misst er sich mit Christoph Maria Herbst, der aktuell im Kinofilm „Der Spitzname“ zu sehen ist und in diesem Jahr auch noch ein Comeback in seiner Paraderolle als „Stromberg“ geben wird (fernsehserien.de berichtete).

Dienstag, 14. Januar: Das Duell der Starköche: Ali Güngörmüş stammt aus einem kleinen anatolischen Dorf und machte später seine Kochausbildung in Deutschland. Bei „Wer weiß denn sowas?“ trifft er auf die Schweizerin Meta Hiltebrand, die im beschaulichen Örtchen Bülach aufwuchs und sich in Zürich zur Köchin ausbilden ließ. Beide haben heute ihre eigenen Restaurants. Besitzen sie auch das richtige Rate-Rezept?

Mittwoch, 15. Januar: Wolfgang Lippert war einer der beliebtesten TV-Entertainer der DDR und landete mit „Erna kommt“ im Jahr 1983 einen großen Hit. Im ARD-Quiz tritt er gegen Jürgen von der Lippe an, der mit Shows wie „Donnerlippchen“ und „Geld oder Liebe“ Fernsehgeschichte schrieb und mit dem Song „Guten Morgen, liebe Sorgen“ ebenfalls musikalischen Erfolg hatte.

Donnerstag, 15. Januar: Zwei wahre Fußball-Legenden nehmen Platz: Die ehemaligen Nationalspieler Stefan Kuntz und Fredi Bobic wurden 1996 gemeinsam Europameister und sind heute primär als Funktionäre tätig. Wer von ihnen trifft im Fußballer-Duell die meisten Quiz-Tore?

Freitag, 17. Januar: Zum Wochenabschluss erwartet die Zuschauer ein „Tatort“-Duell: Schauspielerin Margarita Broich und ihr Kollege Martin Wuttke lernten sich am Frankfurter Schauspielhaus kennen, verliebten sich, lebten über 25 Jahre lang zusammen und ermittelten beide für den „Tatort“ – bis sie sich trennten, aber heute weiterhin gut befreundet sind. Wer von ihnen hat beim Beantworten der Quizfragen den besseren Riecher?

Quotentechnisch läuft es für die aktuelle „Wer weiß denn sowas?“-Staffel weiterhin blendend. Zwischen 3,2 und 3,6 Millionen Menschen schalteten in dieser Woche verlässlich um 18 Uhr ein. Dies entsprach starken Marktanteilen zwischen 18,5 und 20,9 Prozent Marktanteil. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden mit 11,6 und 11,9 Prozent ebenfalls zweistellige Marktanteile eingefahren.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Das ist ja ungewöhnlich?!
    Christoph Maria Herbst und Jürgen von der Lippe traten doch erst am 30.12.2024 an (Sendung 1225). Und jetzt kommen sie gleich nochmal (Sendungen 1233 und 1236).
    Hatten vielleicht beide Zeit und es wurden gleich 2 Sendungen mit beiden aufgezeichnet. Dann hätte man die 3 Sendungen doch aber etwas in der Staffel weiter verstreut ausstrahlen können.
    • am

      Du hast Recht-genau das fiel mir so auch schon auf.
      Die beiden (Christoph Maria Herbst/Jürgen von der Lippe)-da finde ich die folgen sehr nah aufeinander.
      Vielleicht liegt es an der vorgegebenen Produktionsreihenfolge das dieses Sendeschema so ist.
      Der Sendeablauf für die Beiden ist mir verdächtig nah beieinander-sehr unglücklich.
      Aber was soll man machen.
    • am

      Einfach aufnehmen und später anschauen. ;-)

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App