„Wer weiß denn sowas?“ am 12. März 2025 mit Andreas Türck (2. v. l.) und Marco Schreyl (2. v. r.)
Bild: ARD/Morris Mac Matzen
Seit dem 7. Oktober 2024 ist die aktuelle Staffel von „Wer weiß denn sowas?“ wie gewohnt montags bis freitags um 18 Uhr im Ersten zu sehen. In der kommenden Woche dürfen sich Fans der Quizshow wieder auf abwechslungsreiche Duelle freuen. Diesmal begrüßen Moderator Kai Pflaume und die Teamkapitäne Elton und Bernhard Hoëcker Topmodels, Moderatoren und Sängerinnen. Darüber hinaus stehen gleich zwei „Tatort“-Duelle auf dem Programm. Mit dabei sind in der Woche vom 10. bis 14. März:
Montag, 10. März: Während aktuell auf ProSieben wieder „Germany’s Next Topmodel“ gesucht wird, begrüßt das ARD-Vorabendquiz zwei frühere Gewinnerinnen dieses Titels: Kim Hnizdo wurde 2016 zur Siegerin der Castingshow gekürt. Sie tritt gegen Barbara Meier an, die schon 2007 die zweite Staffel gewann und anschließend auch als Schauspielerin Karriere machte. Welches Topmodel macht die bessere „Ratefigur“ auf dem Quiz-Laufsteg?
Dienstag, 11. März: Als Hauptkommissar Felix Voss leitet Fabian Hinrichs seit 2015 im „Tatort“ die Mordkommission Franken. Sein Schauspielkollege Wotan Wilke Möhring ermittelt schon seit 2013 als Kommissar Thorsten Falke in den Krimifällen aus Hamburg. Welcher der beiden „Tatort“-Kommissare hat die bessere Spürnase beim Lösen der skurrilen Quizfragen?
Mittwoch, 12. März: Zwei Moderationsveteranen des deutschen Fernsehens ziehen ins Duell: Unvergessen sind die Moderationen von Marco Schreyl in den RTL-Castingshows „Deutschland sucht den Superstar“ und „Das Supertalent“. Darüber hinaus präsentierte er Talk- und Sportsendungen. Sein Quizgegner Andreas Türck schaffte 1998 den TV-Durchbruch mit seiner ProSieben-Talkshow „Andreas Türck“, die bis 2002 im Nachmittagsprogramm lief. Heutzutage moderiert er die Spitzenspiele der Handball-Bundesliga auf DYN.
Donnerstag, 13. März: Heute treten zwei facettenreiche Sängerinnen gegeneinander an: Die in Montpellier geborene und in Deutschland aufgewachsene Ambre Vallet verbindet in ihrer Musik nicht nur urbane Beats mit poppigen Melodien, sondern kombiniert in ihren Songs auch gerne Deutsch und Französisch. Ihre Herausforderin ist das Ex-Model Jenice, die inzwischen als Sängerin tätig ist und deren Markenzeichen tanzbare, deutschsprachige Songs und ihre E-Gitarren sind. Zusammen mit Nino de Angelo veröffentlichte sie jüngst das Duett „Willst du mit mir gehn“.
Freitag, 14. März: Zum Wochenabschluss wartet auf die Zuschauer ein weiteres „Tatort“-Duell: Seit 2003 ermittelt Axel Milberg als Kommissar Klaus Borowski im Kieler „Tatort“. Bevor er sich nach über 20 Jahren am 16. März mit dem Fall „Borowski und das Haupt der Medusa“ von seiner legendären Rolle verabschiedet, gibt er sich im ARD-Vorabendquiz die Ehre. Er spielt gegen seinen Schauspielkollegen Jörg Hartmann, der als Hauptkommissar Peter Faber dem Dortmunder „Tatort“ weiterhin erhalten bleibt.
„Wer weiß denn sowas?“ holt am Vorabend im Ersten weiterhin stabile und weit überdurchschnittliche Quoten. Auch in der vergangenen Woche saßen pünktlich um 18 Uhr 3,2 bis 3,3 Millionen Menschen vor den Fernsehgeräten und sorgten für Marktanteile zwischen 20,1 und 21,2 Prozent. Auch beim jungen Publikum erfreut sich das amüsante Ratequiz anhaltender Beliebtheit. Hier war die erfolgreichste Folge der Woche die Mittwochs-Ausgabe vom 5. März, die es auf tolle 10,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen brachte.